öl-Leuchte glimmt

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
jojo82

Re: öl-Leuchte glimmt

Beitrag von jojo82 »

so, hab den schalter gegen eine funktionierenden (original opel) Öl-druck-geber getauscht und nur die kontrollampe angeschlossen, da ich noch keine anzeige im auto hab...

nach 30km fahrt (egal ob stadt, land oder bahn) fängt die öllampe schon wieder bei standgas an zu glimmen, bei erhöhen der drehzahl geht sie wieder aus...


wird also doch noch die ölpumpe einen weg haben...

würde es reichen, wenn ich nur die feder mit der kugel die für den druck verantwortlich sind zu tauschen?? oder nutzen sich die pumpenräder auch schon mal ab?? pumpe hat ca. 180 000 km runter..

wollte also nur Teil "7" und "8" tauschen...

Bild
Benutzeravatar
'roman

Re: öl-Leuchte glimmt

Beitrag von 'roman »

ich habe leider das gleiche Problem, Öllampe flackert im Stand wie wild.

@jojo82 lags denn an der Pumpe?
Benutzeravatar
floker

Re: öl-Leuchte glimmt

Beitrag von floker »

jojo82 hat geschrieben:so, hab den schalter gegen eine funktionierenden (original opel) Öl-druck-geber getauscht und nur die kontrollampe angeschlossen, da ich noch keine anzeige im auto hab...

nach 30km fahrt (egal ob stadt, land oder bahn) fängt die öllampe schon wieder bei standgas an zu glimmen, bei erhöhen der drehzahl geht sie wieder aus...


wird also doch noch die ölpumpe einen weg haben...

würde es reichen, wenn ich nur die feder mit der kugel die für den druck verantwortlich sind zu tauschen?? oder nutzen sich die pumpenräder auch schon mal ab?? pumpe hat ca. 180 000 km runter..

wollte also nur Teil "7" und "8" tauschen...

Bild
Pumpe nutz sich ab, joar klar. Die Flügelräder nutzen sich ab und irgendwann kann die nicht mehr genug druck aufbauen - gerade wenn das Öl warm und dünnflüssig wird...
TEil 7 und 8 kannste nur gucken ob die Feder i.O. und der Kolben sich bewegt.
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: öl-Leuchte glimmt

Beitrag von ch_wagner »

Mein Frage passt jetzt vielleicht nicht so 100% rein, aber wollte jetzt einfach keinen neuen Thread aufmachen.

Es geht um n C20XE:
Pumpt die Ölpumpe auch, wenn ich nur n Anlasser betätige oder erst ab ca. 500 U/min?
Also dass die Pumpe läuft is mir klar, nur frage ich mich ob die schon die Kurbelwelle schmiert, wenn ich nur n Anlasser laufen lasse.

Gruß
Chris
MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: öl-Leuchte glimmt

Beitrag von MafiaTjG »

JA sie laeuft da sie ja an der kurbelwelle befestigt ist .
Benutzeravatar
floker

Re: öl-Leuchte glimmt

Beitrag von floker »

MafiaTjG hat geschrieben:JA sie laeuft da sie ja an der kurbelwelle befestigt ist .
Frage ist nur wieviel Druck sie mit ihm aufbaut.... wenn du ne Anzeige drin hast könnteste mal gucken. Im leerlauf reicht aber so nen bar eigentlich aus...
Benutzeravatar
Jimmy*c20rsa_xe*

Re: öl-Leuchte glimmt

Beitrag von Jimmy*c20rsa_xe* »

mit einer neuen pumpe schafft man beim orgeln ca 1,5bar öldruck!
Benutzeravatar
floker

Re: öl-Leuchte glimmt

Beitrag von floker »

Jimmy*c20rsa_xe* hat geschrieben:mit einer neuen pumpe schafft man beim orgeln ca 1,5bar öldruck!
ich hatte es net mehr im kopp, ich orgel ja schon länger nix mehr in der richtung ;)
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: öl-Leuchte glimmt

Beitrag von ch_wagner »

o.k. Hilft mir schon mal weiter...
Bin ja grad am C20XE zambauen... hab den Rumpf mal Zusammengebaut, sprich Block mit Kolben, Pleul, Kurbelwelle, Ölpumpe und Ölwanne mit Ölansaugrohr.
Jetzt hab ich ma 4,5 L Öl reingefüllt und dachte mir ich probier mal mit m Anlasser zu drehen, damit ich seh ob die Ölpumpe tut... aber da war nicht mal ein Tropfen Öl im Filter... :(

Ölpumpe hatte ich auch zerlegt und gereinigt, sieht eigentlich noch ganz gut aus das Teil.

Hat jemand n Tip für mich? Mach ich was falsch?
wäre um Hilfe sehr dankbar.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Compact850V

Re: öl-Leuchte glimmt

Beitrag von Compact850V »

mit ner neuen pumpe hat man normal beim anlassen/orgeln scho 4-5 bar, zu mindest bei ner z pumpe. meine pumpe hat scho druck da zündet der motor noch net mal...


wenn die nix saugt, dann filter füllen und pumpe füllen.
Antworten