danke an alle.
ich habs mir überlegt,ich lass es lieber mit dem tigra.hab mich zu sehr von der optik ablenken lassen.einfach zu viele km.den lack hätte er mir übrigens auch später zur verfügung gestellt.
mal was anderes:
ez 07/97
1,4l
109000km
tüv 07/08
klima
1.hand(erwachsene frau)
nichtraucher
garagenwagen
scheckheft
zahnriemen müsste demnächst(is klar)
3000€
scheint doch ganz ok sein,oder?
Bitte un Hilfe beim Tigrakauf
Re: Bitte un Hilfe beim Tigrakauf
Klingt gut aber jeden Tigra den du dir anschaust solltest du aufs peinlichste nach Rost untersuchen!
Das erspart dir später viel Ärger lieber nen Monat läger gesucht als sich irgend einen zukaufen.
Das erspart dir später viel Ärger lieber nen Monat läger gesucht als sich irgend einen zukaufen.
Re: Bitte un Hilfe beim Tigrakauf
da ist was wahres dran.Schau dir die üblichen stellen genau an.Für 3 mille kriegt man schon nen guten tigi
Re: Bitte un Hilfe beim Tigrakauf
der Tigra ist schon weitaus besser!!
Ich würde einen Tigar bis maximal 100tkm/110tkm suchen, und da liegt der ja grade noch drin.
Mit dem Rost ist so eine Sache, man kann ja schlecht beim Wagenanschauen die Heckschürze abbauen. Und auch den Rost am Unterboden sieht man ja nicht immer sofort.
Grade, wenn mal nen auto anschaut, ist man eh emotional etwas geblendet, weil man nen tigra will. Hinzu kommt, dass man einfach nicht so genau guckt, wenn einer einem auf die Finger guckt.
Schau auf jeden fall die Spaltmaße an, Ölstand und prüfe die kupplung.
Auch mal in den Kühlwasserbehälter schauen, ob da nen Ölfilm erkennbar ist, oder sogar Öllachen drauf schwimmen. Und schauen ob man Ölmessstab schwarzes Öl hängt, oder hell braun undurchsichtiges Öl oder gar "capuccinocreme"
Inspektionsheft nachschauen usw
Nachdem ich beim vorletzten Autokauf auf die Nase gefallen bin (unfallwagen) hab ich diesmal mir den fahrzeugbrief geben lassen, dann bei der auskunft angerufen und mich mit dem vorbesitzer des besitzers verbinden lassen und gefragt, ob der Wagen nen unfall hatte und ob er irgendwelche Probleme damit hatte
Hat dann zwar nen paar euro gekostet, aber ich denke 3 telefongebühr kann man aufbringen bei 3000€ Kaufpreis.
Ausserdem rückt der Verkäufer dann evtl schon vor deinem anruf mit der sprache raus
Gruß Pic
Ich würde einen Tigar bis maximal 100tkm/110tkm suchen, und da liegt der ja grade noch drin.
Mit dem Rost ist so eine Sache, man kann ja schlecht beim Wagenanschauen die Heckschürze abbauen. Und auch den Rost am Unterboden sieht man ja nicht immer sofort.
Grade, wenn mal nen auto anschaut, ist man eh emotional etwas geblendet, weil man nen tigra will. Hinzu kommt, dass man einfach nicht so genau guckt, wenn einer einem auf die Finger guckt.
Schau auf jeden fall die Spaltmaße an, Ölstand und prüfe die kupplung.
Auch mal in den Kühlwasserbehälter schauen, ob da nen Ölfilm erkennbar ist, oder sogar Öllachen drauf schwimmen. Und schauen ob man Ölmessstab schwarzes Öl hängt, oder hell braun undurchsichtiges Öl oder gar "capuccinocreme"

Inspektionsheft nachschauen usw

Nachdem ich beim vorletzten Autokauf auf die Nase gefallen bin (unfallwagen) hab ich diesmal mir den fahrzeugbrief geben lassen, dann bei der auskunft angerufen und mich mit dem vorbesitzer des besitzers verbinden lassen und gefragt, ob der Wagen nen unfall hatte und ob er irgendwelche Probleme damit hatte

Hat dann zwar nen paar euro gekostet, aber ich denke 3 telefongebühr kann man aufbringen bei 3000€ Kaufpreis.
Ausserdem rückt der Verkäufer dann evtl schon vor deinem anruf mit der sprache raus

Gruß Pic
Re: Bitte un Hilfe beim Tigrakauf
danke für die tipps!
der von mir erwähnte tigra ist leider schon verkauft
hoffe ich find noch was vernünftiges brauch allerdings lamgsam auch nen fahrbaren untersatz.
gibts noch alternativen zum tigra anderer hersteller?darf auch ruhig was größeres sein.
der von mir erwähnte tigra ist leider schon verkauft

hoffe ich find noch was vernünftiges brauch allerdings lamgsam auch nen fahrbaren untersatz.
gibts noch alternativen zum tigra anderer hersteller?darf auch ruhig was größeres sein.
zu viele km
Also leuts ich fahr nen 96 tigra 1,6l 110PS mit fast 200.000km und der Motor sowie Getriebe und Kupplung ist immernoch von Werk, wurde noch nie getauscht.
Hab damals für meinen fast 5tsd ausgegeben, aber die Karosserie ist bis auf so ein paar Roststellen makellos und die sind nicht größer wie der kleine Fingernagel,
und ich hab alle Spoiler, Verkleidungsteile innen wie auch außen entfernd + schweller und türen + kodflügel und hab fast gar nix gefunden
Hab damals für meinen fast 5tsd ausgegeben, aber die Karosserie ist bis auf so ein paar Roststellen makellos und die sind nicht größer wie der kleine Fingernagel,
und ich hab alle Spoiler, Verkleidungsteile innen wie auch außen entfernd + schweller und türen + kodflügel und hab fast gar nix gefunden