Getriebe vom Motor entfenren

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Getriebe vom Motor entfenren

Beitrag von B4D_Dr1ft »

Hi will am wochenende an meinem C20Ne anfangen zu basteln nur muss halt vorher das getriebe ab worauf muss ich dabei achten?

möchte beides unbeschadet weiter nutzen ;)

und wenn der motor dann allein sa steht und ich ihn auf den motorständer montiere kann ich dann die alten schrauben nehmen womit auch das getriebe am motor befestigt war ..


der motor träger hat ja nur 4 halte punkte reicht das aus? und welche punkte muss/sollte ich am besten am motor verwenden

bzw welche sind die idealen? das alles gut verteilt sein muss ist mir klar ;)

danke schon mal im vorraus
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Getriebe vom Motor entfenren

Beitrag von blackdevil2k1 »

das getriebe kannste einfach abschrauben , aber soweit ich weiß muss um nen motor an sonen ständer zu schruaben auch die kupplung mit ab.

mfg
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Getriebe vom Motor entfenren

Beitrag von B4D_Dr1ft »

kupplung hängt am getriebe? oder wenn sie am block hängt is sie geschraubt oder gesteckt?
Benutzeravatar
scrat

Re: Getriebe vom Motor entfenren

Beitrag von scrat »

Kupplung und Druckplatte sollten am Schwungrad festgeschraubt sein und dieses wiederum an der Kurbelwelle. Hatte sowas nur einmal nebenbei zerlegt und kann mich nicht mehr so genau daran erinnern ;) . Aber entgegengefallen ist mir nix.
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Getriebe vom Motor entfenren

Beitrag von B4D_Dr1ft »

aso also einfach nur simpeles abschrauben gut zu wissen muss ich da mit dem getriebe bzw der well auf passen oder kann ich das getriebe relativ ruppig abziehen


und die antriebswellen sind getriebe seitig nur gesteckt? also quasi nur manschette lösen und rausziehen?
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Getriebe vom Motor entfenren

Beitrag von blackdevil2k1 »

die antriebswellen sind gesteckt... im werkstatt handbuch steht man soll sie mit nem plastikkeil austreiben ... ich hab einfach kurz und ruckartig dran gezogen ... ander welle ... is zuwar nicht die feine englsiche art... aber hat immer geklappt... auspassen und eimer unterstellen weil wenn du die antriebswellen rausmachst kommt das getriebeöl raus,

dann getriebe nur abschrauben dann hast dus in der hand ... am besten zu 2. weil du das gerade vom motor abziehen musst weil die welle ja durch die kupplung geht... also einfach gerade zur seite wegziehen ... am besten löst einer die letzte schraube und der zweite stützt das getriebe und ziehts dann raus...

kupplung is geschruabt
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Getriebe vom Motor entfenren

Beitrag von B4D_Dr1ft »

Sind die wellen nicht nur gefettet? und haben keine verbindung zum getriebe?

so hats mir zumindest mein Kfz meister brain am telefon erklärt....

ab ka der is allrounder und hat nich nur opel deshalb mal lieber fragen ;)
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Getriebe vom Motor entfenren

Beitrag von blackdevil2k1 »

nein die schwimmen quasi in öl ...
Benutzeravatar
Wompa

Re: Getriebe vom Motor entfenren

Beitrag von Wompa »

also als ich meine Wellen mal abgezogen hatte, kam da Null Öl raus... nicht mal n Tropfen...und ich weiß 100%ig, dass das Getriebe genug Öl hatte.
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Getriebe vom Motor entfenren

Beitrag von blackdevil2k1 »

das kann nicht sein ... in einbaulage kommt da huntert prozent öl raus, weil die öffnung wo man den ölstand kontrolliert liegt knapp über den wellen ... dh ölstand ist über der welle deswegen kommt da was raus... wenn man das getriebe villeicht kippt oder so könnte das durchaus sein das nicht viel oder gar nix rauskommt ... wenn nichts rauskommt is def. zu wenig drin
Antworten