uNw4Nt3d hat geschrieben:Hallo,
ich bin jetzt 18 geworden und habe meinen Führerschein gemacht.
Nun würde ich mir gerne einen eigenen Wagen zu legen und dieser soll ein Opel Tigra werden.
Nun wollte ich mich ein wenig bei euch informieren, was für Erfahrungen ihr mit dem Tigra habt.
Liegt er gut auf der Straße?
Wie ist für euch persönlich das Fahrgefühl?
Was finded ihr gerade am Tigra gut?
Was hingegen eher nicht so gut?
Würde mich auch über Bilder von euren Wagen freuen, wenn es möglich wäre. Natürlich möchte ich auch später was an dem Wagen machen, doch das kommt erst noch. Noch eine weitere Frage wäre, was denn ein angemessener Preis für einen Tigra wäre, bei uns steht einer zum Verkauf für 2.260 €. Baujahr 1996 und 196.000 gelaufene Kilometer.
Würde mich sehr über einige Antworten freuen
mfg uNw4Nt3d
Joa, auch von mir herzl. Glückwunsch

Ich hab meinen auch gleich nachdem ich bestanden hab bekommen, hab ihn nun seit über einem Jahr und bis auf das eine mal, als ich mit ihm in MD liegengeblieben bin, hat er mir noch keine Schwierigkeiten gemacht.
Ich habe meinen für 5700€ gekauft inkl. 8facher Bereifung, Kilometerstand 78.000, Bauhjahr 2000 und 2 Jahre Garantie.
Aber das wird dir sicher zu teuer sein.
Fahrgefühl is für mich in Ordnung, wobei beim 1.4er der Anzug bissl lahm ist... Also ich hab auf jeden Fall Spaß am Tigra, weil er mir einfach von der Form und dem sportlichen Aussehen allg. her gefällt... hab mich schon mit 12 in dieses Auto verliebt
Wie schon gesagt, achte drauf, dass er nicht schon so viel runter hat.. selbst 150tkm finde ich noch bissl viel.. für mich wäre so die Grenze bei 130tkm.. schau dir auf jeden Fall mehrere an, ich würde auch keinen kaufen der schon in irgendeiner Form "verbastelt" ist, man weiß nie, ob der Vorbesitzer das auch gewissenhaft gemacht hat, und ich würde auch immer einen vom Händler nehmen, da bekommst immer Garantie, denn so gut ein Auto auch teils aussehen mag... man kann nie vollkommen sicher sein, ob auch alles in Ordnung ist. Später steht er dann nur in der Werkstatt weil immer was andres ist, und davon hat ja keiner was, ausser die Leute die damit Geld einnehmen
