hab ein kleines Problem. Habe mir die Lumma GFK Haube gekauft. Allerdings nicht direkt bei Lumma, sondern eine schonmal gebrauchte.
Jetzt zu meinem Problem:
Hatte mich mit dem Typen der die Haube verkauft hat unterhalten und ihn auch gefragt, ob man den Schliesmechanismus von der Originalen Haube übernehmen kann. Er meinte ja er hat alles 1 zu 1 übernommen.
Ich kann auch soweit alles übernehmen, nur nicht den Motorhaubenfanghaken.
Bei der Originalen Haube ist ja der Fankhaken an so zwei dreieckigen Halterungen mit nem Bolzen befestigt. Leider fehlen mir an der Lumma Haube diese 2 Halterungen um den Fankhaken wieder mit dem Bolzen zu befestigen.
An der Stelle wo der der Fanghaken hinkommt habe ich nur 2 Löcher.
Mir fehlen also diese beiden dreieckigen Halterungen wo die Originale hat. Allerdings kann ich die nicht von der Originalen ünernehmen, da sie aus der Haube herauskommen und w*****eins geschweisst sind und nicht geschraubt.
Habe jetzt mit Lumma gesprochen, ob die so ne Halterung nachschicken können.
Natürlich können Sie das nicht aber ich könnte ja die Haube die eh schon 563 kostet nochmal zu denen schicken und die bauen mir dann den Motohaubenfanghaken TÜV gerecht dran. Das ganze soll auch nur schlappe 150€ kosten
Geil ne

Und ich soll doch bitte auf keinen Fall die Haube ohne den Haken montieren!!!!!!
Hallo? Halten die einen für blöd? Bin ich bedeppert?
Wer macht bitte ne Haube ans auto ohne das man Sie schliessen kann. Ist ja wohl logisch, das wenn ich schnell fahre das mir die Haube aufklappen würde und w*****eins noch abreist.
Naja aber des ist wieder eine andere Sache
Mir gehts darum ob noch jemand Erfahrung hat mit dieser Haube, und wie er das Problem gelöst hat.
Mir würde nur einfallen, so eine Halterung aus einem U-Stück selbstzumachen. So könnte ich das U-Stück an der Haube befestigen und somit mit dem Bolzen den Motorhaubenfanghaken befestigen
Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee oder ne Erfahrung mit der Haube und kann mir so helfen
Gruß Lewis