hab n recht großes Problem.
Vorgeschichte: Hatte im November nen Dreher und bin mit der Innenseite vom Vorderrad auf der Beifahrerseite über nen abgesenkten Bordstein (vielleicht 2-3cm gerutscht). Danach stimmte die Spur nicht mehr. Sturz war aber noch ok.
Habe den Unfall dann zum anlass genommen gleich mit Motorumbau auf C20NE zu beginnen.
Habe dazu die gesamte Vorderachse in Ihre Einzelteile zerlegt. Neu kamen dann folgende Teile:
- Beide Domlager
- Beide Querlenker
- Beide Traggelenke
- Beide Spurstangenköpfe
- Spurstange Beifahrerseite
- Alle Buchsen aus PU.
Des Weiteren habe ich nen Stabi vom GSI mit den Zugstreben von meinem alten X14SZ (wegen der Aufnahme an den Querlenkern) verbaut.
Für den Motorumbau an sich habe ich mir zwei Achsschenkel über eBay von nem GSI besorgt und diese für Audi-Radlager aufspindeln lassen. Darin dann die Radlager und bearbeitete Radnaben vom Kadett.
Nachdem ich nun alles wieder zusammen hatte und der Wagen das erste mal wieder auf seinen eigenen Rädern stand habe ich dann bemerkt, dass das Rad auf der Fahrerseite nen extrem negativen Sturz hat. Bestimmt -10° und mehr. Dagegen ist der Sturz auf der Beifahrerseite nach grobem Auge im grünen Bereich.
Hier mal zwei Bilder:


Weiterhin kommt der Vorlauf (Spur) nicht so ganz hin. Die Köpfe sind fast ganz auf die Spurstangen aufgedreht und immernoch recht guten Vorlauf.
Habt Ihr eine Idee woran das alles liegen kann?
Hab durchs E*C festgestellt, dass es zwei unterschiedliche Achsschenkel und zwei unterschiedliche Spurstangenköpfe gibt (BIS und AB Fahrgestellnummer). Allerdings nur eine Spurstange.
Kann es sein, dass die Form der Achsschenkel soweit abweicht, dass der Sturz auf der einen Seite so extrem ist? Wäre das dann nicht auf beiden Seiten der Fall?
Und besteht ein Unterschied in der Länge der Spurstangenköpfe? Denn ein bekannter meinte, dass die jeweils nur halb aufgedreht sein müssen.
Bin echt am verzweifeln. Letzte Gedanken gingen daran, dass die Karosse an sich vielleicht irgendwie verzogen ist. Wobei ich mir das bei dem kleinen Absatz eigentlich nicht vorstellen kann. Werde die Tage nochmal meine alten Serien-Dämpfer einbauen um zu schauen, ob nicht der Dämpfer vielleicht eins abbekommen hat.
Dann komme ich nochmal auf die Domlager. Die sind ja schräg gefertigt und haben eine kleine Bohrung als Markierung. Wohin muss diese Markierung zeigen? Habe sie jetzt erstmal beide Richtung Motor gedreht, da ich nicht mehr wusste, wie sie rein müssen. Aber selbst wenn sie beide so falsch eingestellt sind müsste das Ergebnis ja gleich ausschauen.
Wäre super, wenn ihr mir irgendwie helfen könntet ... bin langsam echt am verzweifeln.
Gruss Nils.