Getriebe vom Motor entfenren
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Getriebe vom Motor entfenren
Für die Demontage des Getriebes müssen doch die Antriebswellen nicht ab. Lass sie einfach dran.
Beim Getriebe unten mit dem lösen der Schrauben beginnen und zuletzt die oberen Beiden am Block lösen und gleichzeitig das Getriebe abstützen. Danach, wie schon geschrieben auseinanderziehen.
Die Wellen sollten nur so hingelegt werden, dass die Manschetten möglichst gerade liegen und nicht geknickt sind.
Die Haltearme des Motorständers sollten schon eine gewisse länge haben, so dass die Kupplung nicht ab muss. Die baut allerdings nicht viel aus. Einfach mal nach dem Abbau des Getriebes nachmessen. Befestigen solltest Du den Ständer an den oberen Beiden Bolzen am Block und unten weit außen an der Untereseite des Blocks. Nicht unbedingt an der Ölwanne.
little-blue
Beim Getriebe unten mit dem lösen der Schrauben beginnen und zuletzt die oberen Beiden am Block lösen und gleichzeitig das Getriebe abstützen. Danach, wie schon geschrieben auseinanderziehen.
Die Wellen sollten nur so hingelegt werden, dass die Manschetten möglichst gerade liegen und nicht geknickt sind.
Die Haltearme des Motorständers sollten schon eine gewisse länge haben, so dass die Kupplung nicht ab muss. Die baut allerdings nicht viel aus. Einfach mal nach dem Abbau des Getriebes nachmessen. Befestigen solltest Du den Ständer an den oberen Beiden Bolzen am Block und unten weit außen an der Untereseite des Blocks. Nicht unbedingt an der Ölwanne.
little-blue
Re: Getriebe vom Motor entfenren
Thx 4 Info
aber die schrauben kann ich weiter verwenden am bock oder brauch ich da welche die höher belastbnar sind?
aber die schrauben kann ich weiter verwenden am bock oder brauch ich da welche die höher belastbnar sind?
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Getriebe vom Motor entfenren
Für das Anschrauben an den Motorständer und die spätere Verbindung mit den Getriebe dürften die alten Bolzen ausreichen. Beim verschrauben mit dem Getriebe würd ich nur zusätzlich Schraubenkleber nehmen, bin da jedoch immer etwas eigen.
little-blue
little-blue
Re: Getriebe vom Motor entfenren
du solltest das kleine blech unten am getriebe vorher abschrauben. das blech verdeckt n teil der kupplung, siehste dann schon.
Re: Getriebe vom Motor entfenren
Raussiffen tut da aber nix direkt oder?
und definiere kleines blech ^^
und definiere kleines blech ^^
Re: Getriebe vom Motor entfenren
nein tuts nich.B4D_Dr1ft hat geschrieben:Raussiffen tut da aber nix direkt oder?
und definiere kleines blech ^^
das blech ist fast halbrund und oben abgeflacht - so ca. mmh. 20cm im durchmesser würd ich sagen eventl. etwas mehr - mit 3-4 schrauben fest.
- Peace-Maker
- Senior
- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 05:47
- Kontaktdaten:
Re: Getriebe vom Motor entfenren
Hier mal ein Bild vom F16 Getriebe.

Das Silberne ist der Deckel.

Das Silberne ist der Deckel.
Re: Getriebe vom Motor entfenren
Bitte nicht rausruppen die Wellen!!! Die Schwachmaten, die meinen Motor aus ihrem Schlachtopfer "ausgebaut" haben, haben bei der Aktion ein Innengelenk sauber auseinander gezogen. Hab versucht es wieder zusammen zu bekommen ... aber no way.blackdevil2k1 hat geschrieben:die antriebswellen sind gesteckt... im werkstatt handbuch steht man soll sie mit nem plastikkeil austreiben ... ich hab einfach kurz und ruckartig dran gezogen ... ander welle ... is zuwar nicht die feine englsiche art... aber hat immer geklappt...
Hab bei meinem alten Motor einfach nen Meißel angesetzt, Kollege hat gaaaanz Sachte an der Welle gezogen und ich hab dann einmal mitm Fäußtel seitlich gegen den Meißel geschlagen. Und schon war die Welle raus.
Gruss Nils.
Re: Getriebe vom Motor entfenren
kann mir das grade nicht wirklich vorstellen wie du das meinst scrat
hast den angestzt um ne hebel wirkung zu bekommen oder wie...
hast den angestzt um ne hebel wirkung zu bekommen oder wie...