Powerrohr, aber wohin mit dem Luftmengenmesser?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Basti667

Powerrohr, aber wohin mit dem Luftmengenmesser?

Beitrag von Basti667 »

Habe noch ein Powerrohr bei mir rumliegen gehabt und habe bisher nur ein Powerrohr für die Krümmung zum besseren verlegen des Luftfilters. Nachdem ich das Auto jetzt knapp 2 Jahre habe, ist der kleine Gummischlauch , wo der Luftmengenmesser dran ist, leider löchrig geworden und deshalb wollte ich jetzt ein langes Powerrohr legen , aber ich weiss nicht wie ich das mit dem Luftmengenmesser machen soll. Ich dacht schonmal daran , das ich ein Loch in das Powerrohr bohre und dort dann den Luftmengenmesser einlasse, aber ich bin am bezweifeln , das es richtig dicht werden würde, und ich somit dann falsche Messwerte erhalten würde. Kann mir jemand von euch vielleicht helfen?
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: Powerrohr, aber wohin mit dem Luftmengenmesser?

Beitrag von DerTod »

was spricht denn dagegen ihn im rohr einzulassen, dichte des ordentlich ab außenrum, dann sollte es von der theorie gehen...

zur not mit ordentlich hitzebeständigem silikon^^
Benutzeravatar
Basti667

Re: Powerrohr, aber wohin mit dem Luftmengenmesser?

Beitrag von Basti667 »

hatte jetzt noch keinen Luftmengenmesser in der Hand und weiss nicht ob der richtig rund oder eben so seine Eigenform hat.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Powerrohr, aber wohin mit dem Luftmengenmesser?

Beitrag von Waldbrand »

Dann mach Doch mal die Haube auf :confused:
Benutzeravatar
Basti667

Re: Powerrohr, aber wohin mit dem Luftmengenmesser?

Beitrag von Basti667 »

der ist doch da in so nem volluncoolen Gummirohr eingelassen und deshalb sieht man nicht wirklich wie die Form von dem Ding vorne ist .
Antworten