Habe den 2001 neu gekauft und ich habe weder Tacho sonst etwas getauscht.
Habe am Abend mal die Batterie über Nacht abgeklemmt, heute Morgen angeschlossen ,Radio geht ohne Probleme an wird kein Code verlangt, Fensterheber muss auch nicht justiert werden ,Tageskilometer und Uhrzeit sind 00:00
Fehler wird nicht mehr angezeigt ,Lampe blinkt im gleichbleibenden Rhythmus aber ich bin auch noch nicht gefahren.....
So,bin 20 Km gefahren dann nochmal nachgeschaut und es wird kein Fehler mehr angezeigt (dauerblinken der Leuchte).Keine Ahnung was das wieder war ,hoffe das bleibt so.
Warum verlangt das Radio CDR 2005 keine Code.....?
Pendele in letzter Zeit jedes WE 1000km, lief die ganze Zeit gut. Nur diesmal passierte folgendes:
Fahre auf den Rastplatz, trete die Kupplung, komme zum Stillstand -> Motor geht einfach aus -> Kontrollleuchte Elekronik leuchtet auf.
Nun wollte ich wieder losfahren und der Motor springt extrem schlecht an, dauerte bestimmt 5 Sekunden und die Leuchte leuchtet permanent.
noch 100 km gefahren: während den 100 km hatte der Motor kurzzeitig Aussetzer lief aber dann weiter.
Seit heute morgen leuchtet nun die Abgassleuchte permanent und der Motor springt immer noch ziemlich schlecht an. Elektronikleuchte leuchtet nicht mehr.
Habe das mit dem Fehlercodeauslesen mal versucht:
-1616
- 2mal : 10 3 3 5, wäre laut der Liste der Kurbenwellensensor
Außerdem nagelt er leicht im Leerlauf.
Öl ist aber genug drin.
habe bremspedal und gas gleichzeitig getreten und den Schlüssel auf 2 gedreht.
Dann hat das Abgaskontrolllämpchen erst 1mal dann 6mal dann 1mal dann 6mal geblinkt, dann kam ne pause, 10mal ,3mal, 3mal, 5mal, dann ne pause 10mal, 3mal, 3mal, 5mal.