Schiebedachmotor

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
The Freak

Re: Schiebedachmotor

Beitrag von The Freak »

Hab das Ding jetzt endlich eingebaut, nachdem die Abdeckung vom Lacker kam.
Mein Problem es gibt entweder nur auf oder nur zu, keine Zu Stellung. Ich muss abschätzen obs zu ist.
Benutzeravatar
mocca

Re: Schiebedachmotor

Beitrag von mocca »

Wie kann man den Motor denn befestigen?
Ich finde da nix, wo ich es befestigen könnte. Es sind nur die Löcher vorhanden, wo evtl. Schrauben befestigt werden könnten, aber keine M3-Mutter o.Ä.

Man könnte es mit Kabelbindern versuchen, ginge doch theoretisch auch oder?
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Schiebedachmotor

Beitrag von little-blue »

@The Freak:
Motor abschrauben und das Ritzel fest in die Öffnung drücken und Schiebedach in Schließposition bringen. Motor ausbauen und in Schließposition bringen. kurzer Weg = Hub, Langer Weg = Offen. Danach Ritzel des Motors wieder fest in die Öffnung drücken und Schiebedach öffnen. Dann den Motor in dieser Position festschrauben.

@mocca: Entweder Mutter in den alten Adapter einkleben, Haltespange aus einem Omega besorgen oder einfach Schrankverbindungsschrauben und Lochband benutzen. Das letzere hab ich genommen, da Kabelbinder nicht funktionieren würde, das dann das Ritzel rausrutschen und im ungüstigsten Fall verkannten würde.

little-blue
Benutzeravatar
The Freak

Re: Schiebedachmotor

Beitrag von The Freak »

Ich hab den Motor getestet, bevor ich ihn eingebaut hab, nur gibts da keinen langen oder kurzen Weg, da gibts nur unendlich Weg.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Schiebedachmotor

Beitrag von little-blue »

Dann könnte der Endanschlag defekt sein. Dieser ist im Motor integriert und besteht aus einer Drehscheibe, die zwei Microschalter betätigt. Bei mir war mal einer der Schalter verrutscht. Ich hab den wieder richtig positioniert und es funktionierte wieder.
Dazu muss allerdings die kleine Plastikabdeckung, unter der die Kabel verschwinden runter.
Es muss einen kurzen und einen langen Weg geben und in der Mitte ist der Endpunkt, bei dem das Dach geschlossen ist. Hat der Motor diesen Endpunkt nicht, dann ist er defekt.

little-blue

P.S. welchen Motor hast Du denn? von welchem Model?
Benutzeravatar
The Freak

Re: Schiebedachmotor

Beitrag von The Freak »

Ich weiß nicht, welcher Motor das genau ist. Oben hab ich den eBay Link angegeben, bei dem ich den Motor gekauft habe.
Wie kann ich den Anschlag reparieren?
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Schiebedachmotor

Beitrag von little-blue »

Das ist ein Omega A Motor. Bei dem sitzt das Regularium unter der weißen Plastikabdeckung. Einfach mal vorsichtig aufmachen und schauen, ob etwas nicht so sitzt, wie es sein sollte. Ansonsten mal die Microschalter durchmessen. Wenn das nichts hilft, dann verkauf das Teil wieder bei ebay.

little-blue
Antworten