Warnleuchte???

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
meckel34

Warnleuchte???

Beitrag von meckel34 »

Hallo.
Kann mir jemand sagen, was es bedeutet, wenn die Leuchte zwischen der Tankanzeige und dem Drehzahlmesser leuchtet? Ist bei einem Opel Corsa B Bj. 1995. Die Leuchte leuchtet gelb und hat ein Motor mit Pfeil innen (Stromzeichen??).
Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank
Meckel34
Benutzeravatar
MR. SLOW

Re: Warnleuchte???

Beitrag von MR. SLOW »

Motorkontrolleuchte!!! wie hat er sich denn verhalten oder hat sich der Motor im Vorfeld komisch verhalten? ansonsten kann ich dir nur raten zum FOH und Fehlerspeicher auslesen lassen...
wär net schlcht zu wissen welchen Motor du hast
Benutzeravatar
meckel34

Re: Warnleuchte???

Beitrag von meckel34 »

Ist ein 1,2 Liter Motor, 45 PS, Benziner. Er hatte letzte Woche 3x Startschwierigkeiten beim feuchten Wetter - habe dann die Verteilerkappe ausgetauscht - funzt wieder. Meine Frau meinte, daß er weiter keine "kranken" Anzeichen macht und die Lampe ist nach einem erneuten Start auch nicht wieder angegangen.
Kann das evt. an der Motorwärme liegen? Habe meiner Frau gesagt, daß sie mal darauf achtet, falls die Leuchte mal wieder angeht...
Benutzeravatar
Shaft

Re: Warnleuchte???

Beitrag von Shaft »

Ich empfehle dir, zum Opel-Händler zu fahren. Die Motorkontrollleuchte meldet sich immer dann, wenn ein Fehler aufgetreten ist. Dieser wird dann im Steuergerät gespeichert. Lass den Fehler auslesen und dann sag Bescheid, was rausgekomen ist. Dann gibt es hier neue Tipps.
Benutzeravatar
meckel34

Re: Warnleuchte???

Beitrag von meckel34 »

Auf jeden Fall habe ich eben festgestellt, daß der Spritverbrauch stark gestiegen ist.
Was kostet es in etwa, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und wie lange dauert sowas in der Regel???
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: Warnleuchte???

Beitrag von Corsa222 »

Kosten liegen bei 0-20 Euro je nach Laune deines Opelhändlers Zeitaufwand so 5 min wenn dein Händler grad nix zu tun hat.... 2 stunden halt wenn er grad zu beschäftigt ist für so 10 Euro was zu unterbrechen wos mehr Kohle gibt
Benutzeravatar
meckel34

Re: Warnleuchte???

Beitrag von meckel34 »

Danke erstmal für die vielen und schnellen Antworten!!! :clapping:
Benutzeravatar
meckel34

Re: Warnleuchte???

Beitrag von meckel34 »

So, das Problem ist (hoffentlich) gelöst. Es lag wohl an dem Temperaturfühler vom Kühlwasser. Die Reparatur hat grade mal knapp 50 Euros gekostet. :clapping:
Benutzeravatar
MR. SLOW

Re: Warnleuchte???

Beitrag von MR. SLOW »

wenner jetzt läuft ist ja i.O. nächstes mal holste dir einfach das Teil und baust es selber ein, kommt günstiger ;) glaube das Teil kostet an sich wesentlich weniger, weiss es aber nicht genau... :confused:
Benutzeravatar
boja88

Re: Warnleuchte???

Beitrag von boja88 »

nach 20 starts ist der fehlerspeicher wieder automatisch gelöscht, müsster also nich immer aufn mekkes parkplatz oder so den motor abstellen ;) hat mir mein opelhändler vorgestern gesagt :clapping:

MfG Stephan
Antworten