Thema Schweller befestigung! KRIESE :(

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Thema Schweller befestigung! KRIESE :(

Beitrag von ruffy05 »

Hallo,
Verusche schon krampfhaft den ganzen morgen meinen Schweller anzukleben (rsc neu)!
Ich bekomme es einfach nicht hin, da zwischen dem schweller und der karosse ein größer hohlraum ist und der kleber keinen kontakt bekommt (egal wie dick die wurst ist).

jetzt habe ich evtl eine andere idee!
was ist denn wenn ich den schweller erst in den radkästen verschraube! und dann von unten in dem hohlraum mit montage SCHAUM arbeite und ihn so ausfülle?

kriege echt die kriese :( :'(

ps: orgi schweller drunter lassen geht nicht, da es sonst nicht passt
Benutzeravatar
Vangelis

Re: Thema Schweller befestigung! KRIESE :(

Beitrag von Vangelis »

musst immer so sehen, montage schaum zieht durch seine konsistenz wasser wien schwamm, und behält dieses auch, über kurz oder lang wird dein metallschweller anfangen zu rosten und du kriegst s nicht mal mit
laminier dir doch halter an den schweller? und verklebe diese?
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Thema Schweller befestigung! KRIESE :(

Beitrag von ruffy05 »

Vangelis hat geschrieben:musst immer so sehen, montage schaum zieht durch seine konsistenz wasser wien schwamm, und behält dieses auch, über kurz oder lang wird dein metallschweller anfangen zu rosten und du kriegst s nicht mal mit
laminier dir doch halter an den schweller? udn verklebe diese?

wie meinst du das? wa soll ich verkleben?
Benutzeravatar
tigrablue

Re: Thema Schweller befestigung! KRIESE :(

Beitrag von tigrablue »

Gut zu wissen, dass wir nicht die einzigen sind :D
Hab seit 2 Tagen auch diese Schweller.. das einzig sinnvolle wäre dennoch die RSC mit den originalen zu verbinden..das muss natürlich auch bissl bearbeitet werden, ich wollte die alten dann in die RSC reinkleben etc.. wie genau ich das dann mache weiß ich noch nicht, dauert bei mir eh noch bis die drankommen.
Es hätte aber sogesehen nur Vorteile, denn so hast du die Klipser von den originalen dran und kannst die RSC auch ordentlich befestigen..probier doch einfach bissl rum und sag uns dann mal obs klappt ;P
ruffy05 hat geschrieben:wie meinst du das? wa soll ich verkleben?
Ich denke er meint du sollst die Halter der alten Schweller an die neuen dranmachen, damit du sie dranklipsen kannst so wie die Serienschweller. Wäre auch ne Möglichkeit aber sicher auch net ganz einfach..
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Thema Schweller befestigung! KRIESE :(

Beitrag von ruffy05 »

tigrablue hat geschrieben:Gut zu wissen, dass wir nicht die einzigen sind :D
Hab seit 2 Tagen auch diese Schweller.. das einzig sinnvolle wäre dennoch die RSC mit den originalen zu verbinden..das muss natürlich auch bissl bearbeitet werden, ich wollte die alten dann in die RSC reinkleben etc.. wie genau ich das dann mache weiß ich noch nicht, dauert bei mir eh noch bis die drankommen.
Es hätte aber sogesehen nur Vorteile, denn so hast du die Klipser von den originalen dran und kannst die RSC auch ordentlich befestigen..probier doch einfach bissl rum und sag uns dann mal obs klappt ;P



Ich denke er meint du sollst die Halter der alten Schweller an die neuen dranmachen, damit du sie dranklipsen kannst so wie die Serienschweller. Wäre auch ne Möglichkeit aber sicher auch net ganz einfach..
ja aber ich werde die orginalen nicht zerflexen und dann in die neuen einkleben!

am ende geht das nicht,und ich fahre ohne schweller rum!
Benutzeravatar
Steve

Re: Thema Schweller befestigung! KRIESE :(

Beitrag von Steve »

ruffy05 hat geschrieben:ja aber ich werde die orginalen nicht zerflexen und dann in die neuen einkleben!

am ende geht das nicht,und ich fahre ohne schweller rum!
Dann besorg dir doch einfach vom schrott andere , kannst mich auch fragen , denn dieses thema kenne ich ziehmlich gut .
Benutzeravatar
tigrablue

Re: Thema Schweller befestigung! KRIESE :(

Beitrag von tigrablue »

ruffy05 hat geschrieben:ja aber ich werde die orginalen nicht zerflexen und dann in die neuen einkleben!

am ende geht das nicht,und ich fahre ohne schweller rum!

Joa... und? Das muss dann eben... Die neuen größtenteils dann ranzukleben is doch Schwachsinn. Das hält von 12 bis Mittag. Wenn schon dann richtig.
Ich hab auch schon überlegt meine heute bzw demnächst abzulassen (Ti wird heute wieder ausser Halle entlassen, zwangweise..), damit ich das versuchen kann.. Und wie Steve schon sagt.. dann besorg dir eben nochmal welche, kosten ja nicht die Welt..=)
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Thema Schweller befestigung! KRIESE :(

Beitrag von coco »

mach mal bitte bilder. Ein bisschen andruücken muss man schon. Wir haben zwischen Garagenwand und schweller kleine holzlatten eingekeilt, damit die schweller dran gedrückt bleiben bis der kleber hart ist.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Thema Schweller befestigung! KRIESE :(

Beitrag von ruffy05 »

so habe grad vom steve (Besten Dank nochmal!!) einen satz orgi schweller bekommen, die ich für die gfk schweller zerschnibbeln darf *freu*

also werde ich die mit den clips befestigen!

hier nochmal ein bild, von dem Problem was anstand!

Blauer pfeil:
das ist die Fläche, die keinen kontakt zur karosse bekommt und wo der hohlraum war/ist! dort will ich die orginal schweller einkleben!

Roter Pfeil:

das ist die kante die an der karosse anliegt!

Bild
Benutzeravatar
Street-Racer

Re: Thema Schweller befestigung! KRIESE :(

Beitrag von Street-Racer »

Also ich hab die gleichen schweller vor ner Woche angebaut und keine Probleme gehabt. Hab einfach dick Kleber drauf. Die dinger rangedrückt und fixiert und das ganze dann trocknen lassen. Hält Bombenfest da läst sich nix mehr bewegen. Würd net son rumgepfusche machen mit Schweller zerschneiden und irgendwie dranbasteln.
Antworten