Schon wieder Problem
Schon wieder Problem
Habe gestern Abend Kühlwasser nachgefüllt weil meine Heizung nicht mehr warm wurde und er vorher immer hohe temperaturen hatte!Zuerst lief er ganz normal die Temperaturen waren nicht mehr hoch die heizung lief wieder!aber nach ein paar stunden kam immer ein Abwürgegeräusch beim anfahren wo ich das auto ausgemacht habe sprang er nicht mehr ne ganze zeit an!ein kumpel hat dann die ganze zeit auf nem kühlschlauch vorne rumgepumpt dann wollte er anspringen!irgendwann sprang er auch an dann ließen wir ihn warm laufen und dann schnell nach hause!Heute morgen ist er ohne zu mucken besser als je zuvor angesprungen!und nun?
Re: Schon wieder Problem
Könnte sein das da irgendwas mit deiner Wasserpumpe int so ganz "Orginal" is. War dieser aussetzer einzigartig oder is es wieder passiert??? 

Re: Schon wieder Problem
zylinderkopfdichtung, keine heuzleistung mehr weil kühlwasser weg, springt nicht an weils kühlwasser in den zylinder fliest, hundertprozentig zylinderkopfdichtung, würd keinen meter mehr fahren mit dem auto, mach ne neue drauf, und lass deinen zylinderkopf überprüfen obs den vll verzogen hat weil er ja zu heiß geworden ist
MFG andi
MFG andi
Re: Schon wieder Problem
jetzt ist aber wieder alles ok irgendwie!das was ich vermute ist halt das weil jetzt neues wasser drinne ist das es sich nicht richtig verteilt hat und deswegen nicht angesprungen ist!
Re: Schon wieder Problem
irgendwo muß das alte wasser ja hin sein, und wenn du schreibst das es ein abwürge geräusch gab beim anlassen, dann ist das wasser vermutlich in den zylinder gelaufen, lass es auf jeden fall checken, es könnte deinen motor kosten
Re: Schon wieder Problem
ich hab das auto erst seit zwei wochen es kann ja sein das der alte besitzer oder so es nie kontrolliert hat und da war wasser drinne und das verdampft ja nach ner zeit!es war nicht direkt abwürgen als wir auf den schlauch gedsrückt für das kühlwasser wollte er ja auf einmal!
Re: Schon wieder Problem
Wenns nicht in den Motorgelaufen ist dann prüf mal Deinen Wärmetauscher vielleicht ist der Defekt dann verschwindet das Wasser durch die Lüftung in den Fußraum hinten, ist der tiefste Punkt.
Re: Schon wieder Problem
Hab heute mit meinen nachbarn gesprochen der ist kfz der hat alles überprüft er meinte wegen dem drücken auf dem schlauch und dem anschließenden anspring versuch vom auto meinte er das es die wasserpumpe wäre das die nicht mehr richtig pumpt!die zylinderkopfdichtung wäre es nicht!heute lief er wieder ganz normal ohne zu mucken angesprungen usw. das einzigste das er was unruhig läuft aber hab seit ner woche nen neuen pott drunter denke das es da dranne liegt weil der noch nicht ganz frei ist das war bei meinen alten auto auch so!
Re: Schon wieder Problem
ohne scheiß, guck mal wo das wasser hin ist, hatten schon sau oft wo er keine heizung mehr hatte und das wasser weg war, da war die kopfdichtung im *****, oder guck wirklich mal ob es im innenraum ist!
Bevor dein motor hin ist!
Bevor dein motor hin ist!
Re: Schon wieder Problem
sag ich ja auch das wasser muß ja irgendwo hin sein, unruhiger leerlauf, weil ein zylinder nicht mitläuft, schlechtes anspringen, weil wasser im zylinder ist, keine heizung weil kein wasser mehr drinne ist, spricht eigentlich alles dafür