Ich hab mir vor neue Boxen in den Türen meines Opel Tigras zu kaufen...jetzt wollte ich gerne wissen was für Boxen dort reinpassen und wie ich ohne Beschädigung die Türverkleidung abbekomme...und was muss ich alles wissen beim Wechsel der Boxen bin ein blutiger Anfänger :'(
Wenn du das mal durch die Suche jagst wirst du ne Menge Material zu dem Thema finden.
Hier eine Kurze Zusammenfassung.
In die Türen gehen 16er Lautsprecher die allerdings keine zu hohe Einbautiefe haben dürfen.
Als Zubehör benötigst du ein Paar Lautsprecherringe wie sie z.b. Dietz, ACV oder AIV im Programm haben. Oder du baust dir selber welche.
Bei den Türverkleidungen würd ich zuerst mal die Scheibe ganz runter lassen (das ist besser zwecks rankommen an Alles und du siehst auch gleich ob irgendwas im Weg ist beim Boxeneinbau;-)). Dann schraubst du erst den Türgriff samt Schale und Hochtönerverkleidung ab (ich glaub die Hochtönerverkleidung ist nur dran geklippst), aber nix abbrechen.;-)(müssten 3 Schrauben sein pro Tür) Dann ziehst du oben die Gummi-/Kunststoffleiste die an der Türverkleidung entlang der Scheibe lang läuft raus...Die ist da bloß reingesteckt. Aber auch hier Vorsicht! Die kann an der Stelle zu dem kleinen Dreicksfenster vorne in der Tür leicht brechen.
Dann hast du unten nochmal 3 oder 4 Schrauben an der Türverkleidung, die ab müssen.
Wenn alles Schrauben ab sind und die Gummileiste entfernt, dann ist die Verkleidung nur noch innen mit so Plastklipsen festgemacht und oben mit 4 oder 5 Metallhalterungen an die Tür gehängt (Der Türpin muss auch überwunden werden;-)). Also vorsichtig an der unteren Ecke abziehen (notfalls mit Gewalt...diese Plasteklipse kosten 3cent bei Opel;-)) und dann oben aushängen...Dann dürfteste das Teil fast in der Hand haben...Hängt nur noch am Stecker vom Fensterheber bzw. elekt. Spiegel...
Diese Lautsprecherringe sind übrigens nicht zwangsläufig notwendig, aber der Einbauqualität wegen und auch des Klanges wegen ratsam. Schlie0lich soll ja nix scheppern.^^
Anonsten könnte man die Boxen aber auch so reinbauen, wenn sie nicht allzu tief nach hinten gehen...