Heckscheiben-Wischer abbauen (cleanen)
Re: Heckscheiben-Wischer abbauen (cleanen)
Hi,
also für alle die nen schwarzen Tigra haben, hab ich die Ideale Lösung.
Ihr macht den Wischer raus und spachtelt das Loch zu. ( is nicht wirklich das Problem)
Und danach geht ihr zu ner Werbefirma die PKWs beklebt. Dann sollen die die komplette Heckklappe schwarz bekleben! Fertig!
So hab ich´s auch gemacht. Und man sieht keinen Unterschied und schon gar nicht wenn man nicht genau weiß das das nicht orginal ist.
Das geht aber nur bei Schwarz. Weil die anderen Farben wären Zufall wenn die übereinstimmen würden.
So long...
Nero84
also für alle die nen schwarzen Tigra haben, hab ich die Ideale Lösung.
Ihr macht den Wischer raus und spachtelt das Loch zu. ( is nicht wirklich das Problem)
Und danach geht ihr zu ner Werbefirma die PKWs beklebt. Dann sollen die die komplette Heckklappe schwarz bekleben! Fertig!
So hab ich´s auch gemacht. Und man sieht keinen Unterschied und schon gar nicht wenn man nicht genau weiß das das nicht orginal ist.
Das geht aber nur bei Schwarz. Weil die anderen Farben wären Zufall wenn die übereinstimmen würden.
So long...
Nero84
Farben und so
Hi,
Also meiner is Starsilber und ich habe mir für meinen "Windschutzscheibenklebefolieschriftzug" - geiles Wort!!! ne farbe raus gesucht, ist Klebfolie von 3M - farbnummer könnte ich besorgen, hab die kurz angehalten und der Unterschied ist wirklich minimal - habe mir sogar schon überlegt, evtl den Bereich um das vordere Opelzeichen komplett zu bekleben (zwecks Drecksau-Steinschläge)
Also meiner is Starsilber und ich habe mir für meinen "Windschutzscheibenklebefolieschriftzug" - geiles Wort!!! ne farbe raus gesucht, ist Klebfolie von 3M - farbnummer könnte ich besorgen, hab die kurz angehalten und der Unterschied ist wirklich minimal - habe mir sogar schon überlegt, evtl den Bereich um das vordere Opelzeichen komplett zu bekleben (zwecks Drecksau-Steinschläge)
Re: Heckscheiben-Wischer abbauen (cleanen)
ne kurze frage.
bringt es irgendwelche nachteile keinen heckwischer mehr zu haben?! der tigra wird mein alltagsauto sein mit dem ich zum geschäft fahre, wenns regnet dann auch bei regen *G*
bringt es also wirkliche nachteile, ich hab an meinem 7er escort auch einen dran, also ich benutz in eigentlich schon manchmal, dass die wassertropfen weg sind halt. also ich glaub ich lass es mal ihn zu nutzen und schau ob ich wirklich weniger seh oder es blöd wäre.
noch ne kurze frage, muss man nach dem entfernen des opel-zeichens die heckklappe neulackieren lassen oder is das zeichen nur geklept und man bekommt es mit anschließendem nachpolieren weg?!
danke für die beantwortung der 2 fragen.
bringt es irgendwelche nachteile keinen heckwischer mehr zu haben?! der tigra wird mein alltagsauto sein mit dem ich zum geschäft fahre, wenns regnet dann auch bei regen *G*
bringt es also wirkliche nachteile, ich hab an meinem 7er escort auch einen dran, also ich benutz in eigentlich schon manchmal, dass die wassertropfen weg sind halt. also ich glaub ich lass es mal ihn zu nutzen und schau ob ich wirklich weniger seh oder es blöd wäre.
noch ne kurze frage, muss man nach dem entfernen des opel-zeichens die heckklappe neulackieren lassen oder is das zeichen nur geklept und man bekommt es mit anschließendem nachpolieren weg?!
danke für die beantwortung der 2 fragen.
Re: Heckscheiben-Wischer abbauen (cleanen)
Ja also mein Bruder und mein Vater haben den noch nie benutzt. Aber wenn du ihn benutzt und meinst damit siehst du viel besser dann lass ihn dran.
Und hinter dem Opelblitz sind zwei Fixirungslöcher.
Und hinter dem Opelblitz sind zwei Fixirungslöcher.
Re: Heckscheiben-Wischer abbauen (cleanen)
*mal das alte Thema wieder nach oben holt*
Welchen Durchmesser hat das Loch, welches da entsteht wenn man den Wischer abbaut?
Bräuchte mal dringendst die Maße bitte
Welchen Durchmesser hat das Loch, welches da entsteht wenn man den Wischer abbaut?
Bräuchte mal dringendst die Maße bitte
Re: Heckscheiben-Wischer abbauen (cleanen)
Ca. 40mm...;-)
Blendstopfen irgendwo bei ner Tuning-Bude besorgen. Sowas soll es wohl aber auch im Ersatzteile-Zubehör von zum Bsp. VW geben.
Bei ATU kriegt man auch sowas. Das Zeug ist aber zu klein...
mfg
Blendstopfen irgendwo bei ner Tuning-Bude besorgen. Sowas soll es wohl aber auch im Ersatzteile-Zubehör von zum Bsp. VW geben.
Bei ATU kriegt man auch sowas. Das Zeug ist aber zu klein...
mfg
Re: Heckscheiben-Wischer abbauen (cleanen)
danke 
aber hat nich so geklappt wie es sollte, dachte das zeugs was wir hier auf arbeit haben passt ganz gut, aber beim runterschleifen hat das material nich mehr mitgemacht ^^

aber hat nich so geklappt wie es sollte, dachte das zeugs was wir hier auf arbeit haben passt ganz gut, aber beim runterschleifen hat das material nich mehr mitgemacht ^^
Re: Heckscheiben-Wischer abbauen (cleanen)
Hi,
habe letzte Woche auch meinen Heckwischer beerdigt. Einen passenden Stopfen habe ich bei mir in der Region leider noch nicht gefunden. Bisjetzt habe ich die Orginaldichtung nur mit Silicon zugeschmiert. Ja ich weiß es sieht zum
aus, ist aber nur für ein paar Tage.
Heute war ich dann beim Tüv und haltet euch fest, er sagte mir, er müsste mir einen Gravierenden Fehler eintragen. In seinem PC hieß der Mangel "Heckwischeraufbau fehlt". Das bedeutet nun also, ohne Heckwischer keine TÜV-Plakette.
Mich wundert jetzt nur, dass viele Tigrafahrer ohne Probleme durch den TÜV kommen, drücken fast alle Prüfer da die Augen zu?
mfg
Kingx2
habe letzte Woche auch meinen Heckwischer beerdigt. Einen passenden Stopfen habe ich bei mir in der Region leider noch nicht gefunden. Bisjetzt habe ich die Orginaldichtung nur mit Silicon zugeschmiert. Ja ich weiß es sieht zum

Heute war ich dann beim Tüv und haltet euch fest, er sagte mir, er müsste mir einen Gravierenden Fehler eintragen. In seinem PC hieß der Mangel "Heckwischeraufbau fehlt". Das bedeutet nun also, ohne Heckwischer keine TÜV-Plakette.
Mich wundert jetzt nur, dass viele Tigrafahrer ohne Probleme durch den TÜV kommen, drücken fast alle Prüfer da die Augen zu?
mfg
Kingx2
Re: Heckscheiben-Wischer abbauen (cleanen)
Hättest du den Thread mal ganz gelesen, hättest du auf der ersten Seite dazu folgendes entdeckt 

Rasta hat geschrieben:Nur mal so am Rande, das Entfernen des Heckwischers kann Dich Deine Betriebserlaubnis kosten.
Bei Fahrzeugen mit Heckklappe darf der Wischer nicht entfernt werden. Wenn ihr an den richtigen Prüfer gelangt, gibt es Ärger und Probleme mit der Plakete.
Irie
Rasta :twisted:
kalliber44 hat geschrieben:falls jemand zu "faul" ist es zu lessen. kurz und knapp das wichtigsteZur rechtlichen Seite:
Unter Berücksichtigung und Beachtung aller sonstigen Vorschriften der STVZO bleibt die (allg.) Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, wenn sie nicht drücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.
Eine Entfernung des Heckwischers würde wenn überhaupt nur den Punkt 2 tangieren. Hier sind aber vornehmlich sicherheitsrelevante Bauteile (Airbag) und lichttechnische Einrichtungen angesprochen - ob ein fehlender Heckwischer eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmer darstellt, wage ich zu bezweifeln und wäre im Zweifelsfall von seiten des TÜV-Sachverständigen oder der Polizei nur sehr schwer zu begründen undgerichtlich jederzeit beklagbar.
Fazit: Heckwischer kann gemäß der STVZO getrost entfernt werden!
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Re: Heckscheiben-Wischer abbauen (cleanen)
Ok, habe den kompletten Thread gelesen, sonst hätte ich das Ding auch erst garnicht abgebaut. Habe aber scheinbar dein erstes Zitat übersehen.
Naja jetzt steht hier wenisgtens für nachfolgende Leser, ganz klar, dass man den Heckwischer braucht, aber die meisten Prüfer drüber hinwegsehen.
Naja jetzt steht hier wenisgtens für nachfolgende Leser, ganz klar, dass man den Heckwischer braucht, aber die meisten Prüfer drüber hinwegsehen.