Typische Roststellen am Tigra

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Calore

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von Calore »

Ich hatte an beiden hiteren radläufen rost und mir wars langsam zu blöde..Hab sie geschliffen,grundiert und spachtel drauf..wieder geschliffen,grundiert und dan so gut es ging mitm lackstift wieder lackiert.

Man siehts etwas, wenn mans weis! Hauptsache ich sehe 2jahre lang keinen rost mehr.

übrigends dröhnt meine beifahrer türe bei zuschlagen so komisch..und zwar so wie wenn das türblech noch mitschwingt oder irgendwo anschlägt (tut es aber nicht) was würdet ihr dagegen tun?


PS..

hatte mal ein dröhnen auf der fahrerseite dort hab ich dan einfach die 2 streben in der türe etwas gepolsters jetzt ist gut.
Benutzeravatar
Tigordie

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von Tigordie »

wie mach ich eigendlich die seitenwände ab? hat da einer Fotos ? kann mir das garnicht so richtig vorstellen!
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von TeenTigra »

Tigordie hat geschrieben:wie mach ich eigendlich die seitenwände ab? hat da einer Fotos ? kann mir das garnicht so richtig vorstellen!
In der Signatur auf Heckumbau klicken da sind paar Bilder.

Du musst mit nen Schweisspunktbohrer/fräse die ganzen angepunkteten Stellen vom Blech entlang der Seitenwand aufbohren und dann noch den karosseriekleber überwinden ab ist die Seitenwand.

Ist aber ne schweine Arbeit und lohnt sicherlich nicht wenns schon soweit sein sollte :D
Benutzeravatar
Kitty153

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von Kitty153 »

haben bei meinem schneckchen am WE beim radläufe ziehn leider auch paar böse stellen gefunden ganz schlimm der batterie halter... :o weis jemand obs da extrá einschweissbleche gibt??? oder muss man selber was basteln??? hab bei ebay nix gefunden.

ansonsten radläufe usw werde wohl nicht an ner neuen lackierung vorbei kommen.......:'( und wollte doch eigentlich bs nächsten sommer warten.........
Benutzeravatar
Vangelis

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von Vangelis »

also noch mal wie in jedem rostthread geschrieben: wenn dei radläufe außen rost zeigen ist es schon zu spät! dann ist der rost von innen her durchgefressen,
mach die seitenwand nur wenn du jemand kennst der es kann, austauschen lassen kostet so um die 1300 euro, falls de niemand kennst probiers halt allein mit mechanischer udn chemischer rostbekämpfung ( stichwort: pelox, fertan)
nein für die batterie gibt es kein einschweißblech, was ja aber auch kein problem sein sollte alles kranke rauszuschneiden und was rechteckiges reinzupunkten ^^
Benutzeravatar
Tigordie

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von Tigordie »

TeenTigra hat geschrieben:In der Signatur auf Heckumbau klicken da sind paar Bilder.

Du musst mit nen Schweisspunktbohrer/fräse die ganzen angepunkteten Stellen vom Blech entlang der Seitenwand aufbohren und dann noch den karosseriekleber überwinden ab ist die Seitenwand.

Ist aber ne schweine Arbeit und lohnt sicherlich nicht wenns schon soweit sein sollte :D
also bei mir siehts nicht ansatzweise so aus nur unterm auto an der achse hats rost :) wie kann ich da ambesten Wachs rein machen ohne den murks weg zu schrauben
Benutzeravatar
Mike2004

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von Mike2004 »

also bei mir rostet das ganze heck weg, lohnt sich aber nicht was zu machen, da muüsste ich den halben tigra neubauen!

opel hat beim tigra scheisse gebaut, wie bei den anderen älteren autos auch. jeder tigra rostet, sogar 2000er. das ist ne gammelschleuder!

kollege von mir fährt nen fünfer bmw bj.92, da findest du gar nichts, sieht aus wie ausm werk..!

das ist nunmal so, guckt euch die calibras an, da kanns zugucken wie die wegrosten und irgendwann is nix mehr da ausser n haufen rost..!
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

komisch ;)

mein Tigra ist Bj ende 98 und ich habe null rost, allerdings vor 3 jahren auch alles voll wachs ;) seitenschweller radläufe etc.
hab nich einen fleck rost und der wagen steht immer draußen
Benutzeravatar
Mike2004

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von Mike2004 »

ich komm vorbei und zeig dir den rost, zieh mal den ganzen unterboden schutz, den schwarzn ab, da gammelts schön. vor allem auch vorne gern an den längstägern...!
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Typische Roststellen am Tigra

Beitrag von blobberio »

Baujahr 10/96 :)
Antworten