Schaltmanschetten-Einbau
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Schaltmanschetten-Einbau
Hört sich nach Pillepalle an, isses aber anscheinend nicht...
Also...hab mir passend zum Rest des Leders im Auto eine Schaltmanschette nähen lassen. Als Muster wurde logischerweise die ausgefranste, alte Manschette genommen...
Sieht auch top aus, das neue Teil, allerdings hab ich den Eindruck, dass das Ding nicht in seinem alten Plastikrahmen auf der Mittelkonsole halten will...
Das ist doch da nur zwischen geklemmt oder??
Reinklemmen ist an sich ja auch kein Probelm, aber sobald man eben einen Gang einlegt, scheint das Leder zuviel Widerstand zu bieten und die Manschette springt samt Rahmen wieder aus der Konsole...
Ist das Leder vielleicht zu dick?
Wie habt ihr denn eure nachträglich angefertigten Manschetten so befestigt?
mfg
Also...hab mir passend zum Rest des Leders im Auto eine Schaltmanschette nähen lassen. Als Muster wurde logischerweise die ausgefranste, alte Manschette genommen...
Sieht auch top aus, das neue Teil, allerdings hab ich den Eindruck, dass das Ding nicht in seinem alten Plastikrahmen auf der Mittelkonsole halten will...
Das ist doch da nur zwischen geklemmt oder??
Reinklemmen ist an sich ja auch kein Probelm, aber sobald man eben einen Gang einlegt, scheint das Leder zuviel Widerstand zu bieten und die Manschette springt samt Rahmen wieder aus der Konsole...
Ist das Leder vielleicht zu dick?
Wie habt ihr denn eure nachträglich angefertigten Manschetten so befestigt?
mfg
Re: Schaltmanschetten-Einbau
oben mit dem kabelbinder,
unten auf dem plastikramen geklebt
unten auf dem plastikramen geklebt
Re: Schaltmanschetten-Einbau
den plastik rahmen (an dem die originale manschette getackert ist) habe ich auch raus geschmissen und von unten mit der plastikmittelkonsole verklebt. wenn du im oberen bereich immer wieder gut den kabelbinder aufschneiden kasnnt, musste halt immer beim ausbau einen kabelbinder opfern ;-)
Re: Schaltmanschetten-Einbau
Aha...Also habt ihr das auch Alle etwas anders festgemacht, als ursprünglich....
Find ich eigentlich total bekloppt, diese labberige Befestigung original....Ich mein gut, das ist nur eine Stück Stoff oder Leder...aber man hätte da ruhig auch noch hinten 2 Nasen mehr an diesen Plastikrahmen machen können, dass das auch vernünftig hält...
Naja mal sehen wie ich es nun mach...Wenigstens gleich ein Grund sich noch so nen tollen Chrom-Schaltrahmen da zu kaufen.^^
mfg
Find ich eigentlich total bekloppt, diese labberige Befestigung original....Ich mein gut, das ist nur eine Stück Stoff oder Leder...aber man hätte da ruhig auch noch hinten 2 Nasen mehr an diesen Plastikrahmen machen können, dass das auch vernünftig hält...
Naja mal sehen wie ich es nun mach...Wenigstens gleich ein Grund sich noch so nen tollen Chrom-Schaltrahmen da zu kaufen.^^
mfg
Re: Schaltmanschetten-Einbau
ich hab mir einen sack selbst genäht und ihn von unten gegen meinen chromschaltrahmen geklebt^^
geht einwandfrei, auch wenn ich vielleciht dickeres leder hätte nehmen sollen, hab nämlich erste abnutzungserscheinungen
geht einwandfrei, auch wenn ich vielleciht dickeres leder hätte nehmen sollen, hab nämlich erste abnutzungserscheinungen
Re: Schaltmanschetten-Einbau
Aha....
Also mein Schaltsack ist mit Kunstleder gemacht...so ca. 1-2mm dick. Bin der Meinung, dass das Material dicker ist, als das schwarze Kunstleder des originalen Schaltsackes...
Was sollte man denn da am Besten für Kleber nehmen? Soll ja keine Kunsstoffe oder das Leder angreifen...
mfg
Also mein Schaltsack ist mit Kunstleder gemacht...so ca. 1-2mm dick. Bin der Meinung, dass das Material dicker ist, als das schwarze Kunstleder des originalen Schaltsackes...
Was sollte man denn da am Besten für Kleber nehmen? Soll ja keine Kunsstoffe oder das Leder angreifen...
mfg
Re: Schaltmanschetten-Einbau
ich hab stinknormalen pattex sekundenkleber genommen. greift bis jetzt garnix an
Re: Schaltmanschetten-Einbau
jo hab ich auch mit sek kleber gemacht. hab des leder an den chromrahmen geklebt. ursprünglich hab ichs mit uhu geklebt doch nach ner zeit löste es sich an machen stellen.