Ws-Styling Flügel montage/löcherversiegelung?
Ws-Styling Flügel montage/löcherversiegelung?
Wie habt ihr den Ws-styling DTM Heckflügel (ohne abrisskante) montiert? Ich habe löcher durch die kunstoff und metallheckklappe gebohrt. Nun habe ich das problem das wenn ich den flügel montieren will und ich die schrauben durch die löcher vom metalldeckel stecke und den flügel festschraube das immer der lackan den löcherinnen kanten aufbricht, habe es einmal selber und einmal vom lackierer machen lassen, immer das gleiche. Müsste ja aber normal sein da, ja durch die kunstoffschrauben nen ziemlicher druck auf die kleinen flächen besteht Will aber nicht das des anfängt zu rosten. Was habt ihr da gemacht?
Re: Ws-Styling Flügel montage/löcherversiegelung?
Wieso hast du denn Löcher auch durchs Metall gebohrt?? Also ich weiß je net wie das bei den größeren Spoilern is, aber ich kenns so dass die nur dirch den Heckklappenaufsatz gebohrt werden... so war meiner zumindest befestigt..alles andre hört sich verdammt ungesund an.
Re: Ws-Styling Flügel montage/löcherversiegelung?
Bei den kleinen wo du hast geht das, aber der grosse von ws-styling hält nicht, wenn du den nur an der kunstoffklappe montierst.tigrablue hat geschrieben:Wieso hast du denn Löcher auch durchs Metall gebohrt?? Also ich weiß je net wie das bei den größeren Spoilern is, aber ich kenns so dass die nur dirch den Heckklappenaufsatz gebohrt werden... so war meiner zumindest befestigt..alles andre hört sich verdammt ungesund an.
Re: Ws-Styling Flügel montage/löcherversiegelung?
der große muss durch das metall durch. ist eines der beschissensten sachen die es am tigra gibt. hatten von innen das blech aufgeflext und die eine seite verschrauben zu können. Hab noch zwischen dem plastikdeckel und dem blech alu platten gelegt, damit sich der deckel nicht nach unten biegt, wenn die schrauben fest gezogen werden...
Re: Ws-Styling Flügel montage/löcherversiegelung?
und wie haste die löcher versiegelt, eigentlich könnte mann doch auch hohlraumwachsreinsprühen, würde ja reichen, als zusätzlicher schutz.coco hat geschrieben:der große muss durch das metall durch. ist eines der beschissensten sachen die es am tigra gibt. hatten von innen das blech aufgeflext und die eine seite verschrauben zu können. Hab noch zwischen dem plastikdeckel und dem blech alu platten gelegt, damit sich der deckel nicht nach unten biegt, wenn die schrauben fest gezogen werden...
Re: Ws-Styling Flügel montage/löcherversiegelung?
ordentlich grundierung drauf und gut ist.
die löcher sollten so groß sein dass die schraube nicht wieder
alles aufschabt. und am besten noch mit unterlagsscheibe arbeiten.
dann kratzt der kopf nix auf. und fertig ist der Salat!
mfg
die löcher sollten so groß sein dass die schraube nicht wieder
alles aufschabt. und am besten noch mit unterlagsscheibe arbeiten.
dann kratzt der kopf nix auf. und fertig ist der Salat!
mfg
Re: Ws-Styling Flügel montage/löcherversiegelung?
bevor du dir da um rost sorgen machst, schau mal unter deinen bock 

Re: Ws-Styling Flügel montage/löcherversiegelung?
Das ganze hier macht mich doch recht stutzig. Hatten den von WS ohne doppelte Kante, da war garnix mit Blech bohren usw... einfach in die Kunststoffabdeckung rein das hält bombenfest kann mir einer sagen was da gemacht worden ist? Und sagt mal die Fangseile, wozu sind die denn gut? Hatten wir garnet dabei sowas
kann mir da einer was zu sagen ohne wieder zu maulen?

Re: Ws-Styling Flügel montage/löcherversiegelung?
die Fangseile brauchst du falls sich der Spoiler z.B. auf der Autobahn bei hoher geschwindigkeit losreisst. Und damit er dann den anderen Autofahrern nicht um die Ohren fliegt wird er zusätzlich an Fangseilen befestigt.
Re: Ws-Styling Flügel montage/löcherversiegelung?
???? Und wir hatten an einem Tigra den Mist ohne die Seile dran??? Is ja lebensgefährlich weißt du ob das pflicht ist?