Frage zur ABE der Räder

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
HardcoreCorsa

Frage zur ABE der Räder

Beitrag von HardcoreCorsa »

Hi jetzt kommt mal wieder so ne sau dumme Frage aber ich weiß jetzt echt net mehr was Sache ist. Also Ich habe seit etwa 2 Wochen neue Alufelgen mit Reifen auf mein Corsa 7 x 15 / 185 / 55 mit ABE. Mein Vatter sagt da ich die ABE habe brauch ich nix machen wegen Tüv und Eintragen. Mein Bruder jedoch sagt das die ABE nur für die Alufelgen wäre und ich aber die Reifen vom Tüv eintragen lassen muss. Wäre cool wenn ihr mir da mal helfen könnt. Danke schon mal im vorraus
Benutzeravatar
RedHazard

Re: Frage zur ABE der Räder

Beitrag von RedHazard »

Also zunächst mal musst du genau schauen WAS du hast. Ob ne ABE oder ein TÜV-Teilegutachten!!!!! Großer unterschied. Aber die reifen MUSST du dir in jedemfall eintragen lassen!! Und wenn die Felgen eine ABE haben brauchste die nicht eintragen lassen aber ständig mit dir führen. beim Teilegutachten musst du dir die sache trotzdem eintragen lassen, steht aber dann auch dadrin!!
Benutzeravatar
HardcoreCorsa

Re: Frage zur ABE der Räder

Beitrag von HardcoreCorsa »

Also ich hab ne ABE. Gut da muss ich sie net eintragen lassen das ist schon mal ganz praktisch weil wenn ich zum Tüv müsste würde er sofort an den hintern beiden Räder Schleifspuren finden. Weil der hinten ab und an mal an den äusseren Radkasten aufsetzt aber nur wenn der corsa hinten bissel beladen ist im Kofferraum oder wenn jemand hinten sitzt
Benutzeravatar
RedHazard

Re: Frage zur ABE der Räder

Beitrag von RedHazard »

Die schleifspuren sind aber für die reifen nicht gut!!!

Wenn du pech hast wird der tüv dir sagen das du die radläufe ziehen musst. und glaub vorne wirste mit großer wahrscheinlihckeit was vom "plastik" wegschneiden müssen... Aber ich würd erstmal so zu dem tüv fahren und fragen was du machen musst, damit der dir das einträgt. im normalfall sagen die dir das dann...
Benutzeravatar
HardcoreCorsa

Re: Frage zur ABE der Räder

Beitrag von HardcoreCorsa »

Hab schon gesagt für hinten heißt das Zauberwort Federwegbegrenzer weil er ja nur ab und an aufsetzt und nur dann wenn er hinten voll ist oder einer hinten sitzt. Komischerweise passt das vorne nix scheift und so selbst bei einer vollbremsung.
Aber das traurige an der ganze Sache ist meine Corsa ist noch nicht mal tiefer gelegt.
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Frage zur ABE der Räder

Beitrag von Corex »

Fahr zum TÜV und lass es eintragen ist besser, schau halt was auf der ABE steht ;) ob du auch die reifengröße etc hast sonst haste bei ner kontrolle schlechte karten
Benutzeravatar
RedHazard

Re: Frage zur ABE der Räder

Beitrag von RedHazard »

Corex hat geschrieben:Fahr zum TÜV und lass es eintragen ist besser, schau halt was auf der ABE steht ;) ob du auch die reifengröße etc hast sonst haste bei ner kontrolle schlechte karten

mein reden!!

Weil der tüv liest sich die abe durch und "versteht" ja das beamtendeutsch :smartass: .
Und dann kann der dir sagen ob das so eingetragen wird oder ob was verändert werden muss bzw was überhaupt eingetragen werden muss!!
Benutzeravatar
Trossi

Re: Frage zur ABE der Räder

Beitrag von Trossi »

Ich klär das ganze hoffentlich mal ein wenig auf:

Die ABE gilt NUR für die Felgen.
Wenn Du die Reifengröße die drauf ist nicht im Scheineingetragen hast, musst Du mit der Bereifungsgröße zum TÜV.
Ist diese Reifengröße schon eingetragen reicht es die ABE mitzuführen.

Zum Thema Federwegsbegrenzer:
Die Dinger sind mehr Pfusch, lass sie raus und bearbeite die Radhäuser ein wenig.
Die Dinger klauen dir, wie der Name schon sagt Feder weg.
Die Federung bzw Dämpfung soll ja ein wegspringen der Karosserie verhindern, wenn jetzt aber vorher so ein begrenzer kommt kann es passieren das es Dir das Heck in einer Kuve mit Bodenwelle einfach weghaut.
Und das kann ja nicht im Sinne des erfinders sein.

MfG

Trossi
Antworten