Vollschalensitze

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Eltron

Re: Vollschalensitze

Beitrag von Eltron »

ich würd es aber vorziehen ohne gutes geld zu zahlen und den prüfer zu bestechen. es sollte auch später noch ok sein
Benutzeravatar
corsav624v
Senior
Beiträge: 193
Registriert: Do 22. Apr 2004, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Vollschalensitze

Beitrag von corsav624v »

Hallöle....

Mich Interessieren ja die Sandtler Sponsor R :) und hab auch schon mit dem Tüv geredet und die haben mir gesagt das es per Einzelabnahme geht aber nur wenn die FIA homologiert sind......und das sind ja Sandtler und Sparcos.

gruß
Benutzeravatar
Jimmy*c20rsa_xe*

Re: Vollschalensitze

Beitrag von Jimmy*c20rsa_xe* »

das geht schon muss man nur nen guten tüv suchen wenn sich eurer mal wieder quer stellt! dann gehts ohne probs!
Benutzeravatar
Kons-Ti

Re: Vollschalensitze

Beitrag von Kons-Ti »

Meine Erfahrung beim TÜV ist: Wer suchet der findet... ;)
Und das hat nix mit dem Preis zu tun (wir reden ja nicht von so Hot-Wheel oder SAT Eintragungen, die nix wert sind!), denn beim TÜV gibt´s ja prizipiell feste Preise (wenn man mal von umfangreichen Abnahmen, die nach Zeit abgerechnet werden, absieht!)
Einfach mal zu mehreren fahren und fragen oder anrufen, es gibt immer welche die sind etwas kulanter! - Ne FIA Homogolation ist antürlich sehr von Vorteil, denn ganz ohne Unterlagen ist es halt in der Regel nicht möglich ein Teil einzutragen! - Aber allgemein ist es möglich ohne Schummel TÜV Vollschalen einzutragen! (auch ohne Lehnenverstellung!)
Benutzeravatar
corsav624v
Senior
Beiträge: 193
Registriert: Do 22. Apr 2004, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Vollschalensitze

Beitrag von corsav624v »

das mit der FIA Homologation würde mir nur von dem TÜV Mann erzählt den ich gefragt hatte :) . Bei Sandtler Schallen hat er gemeint das es gar kein großes Problem sei.
Aber mal ne andere Frage: Die Vollschallen kommen doch immer relativ hoch oder??
Bekomm ich das och hin das die nich bis an die decke ranken???
Hat vieleicht jemand Bilder von Vollschallen bzw Sandtler oder Sparcos???
Benutzeravatar
tigra-gm28

Re: Vollschalensitze

Beitrag von tigra-gm28 »

Hallo habe da auch noch nee frage habe für meinen Corsa gebrauchte aber fast neue Sparco Rev gekauft jedoch ist die Homologation glaube ich abgelaufen ist mai 2001 abgestempelt auf dem aufkleber bekomme ich die trotzdem eingetragen gruß
Benutzeravatar
Sebbi1985

Re: Vollschalensitze

Beitrag von Sebbi1985 »

Warum fährst nicht einfach mal zum Tüver und fragst? Mehr als nein sagen kann er doch auch nicht!?

MfG Sebi
Benutzeravatar
Tigra_Turbo

Re: Vollschalensitze

Beitrag von Tigra_Turbo »

Also wenn du die rückbank ausgetragen hast also nur einen 2 sitzer hast, und die Sitze eine FIA Homogolation haben wirst du beim Eintragen keine Probleme bekommen.Und was soll schlim dran sein wenn die Homogolation abläuft??Wird jede doch mal.Also wenn die einmal geprüft worden sind dann wirst keine Probleme bekommen.Aber ich meine auch nur wenn du H gurte drin hast geht das ohne Lehnenverstellung!
Benutzeravatar
tigra-gm28

Re: Vollschalensitze

Beitrag von tigra-gm28 »

Ja die Rückbank ist draußen und gurte sind von schroth verbaut genauso wie ein wiechers käfig gruß
Antworten