175 RMS Endstufe für 125 W RMS BOXEN ?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

175 RMS Endstufe für 125 W RMS BOXEN ?

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

HI Leute!

Kann ich für 125 Watt 4 Ohm RMS Boxen eine Endstufe mit 175Watt 4 OHM RMS nehmen oder gehen die dann kaputt?

Hab ja gehört man sollte ruhig ein wenig über der gebrauchten Leistung liegen, aber wieviel sollte das sein ?

Gruß

Daniel
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: 175 RMS Endstufe für 125 W RMS BOXEN ?

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Klar kannst du das machen. Allerdings musst du (wie du Dir sicher denken kannst) aufpassen, dass du nicht zu dollaufdrehst, aber das hört man ja sowieso, wenn die Boxen am Limit sind.

Kannst als kelinen "Schutz" an der Endstufe den Regler so einstellen, dass bei voll aufgredrehtem Radio auch nochdie Boxen mitmachen.
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: 175 RMS Endstufe für 125 W RMS BOXEN ?

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

hab auch noch eine 100 watt rms endstufe wär das die bessere lösung ?
Benutzeravatar
Misterfcn
Senior
Beiträge: 1970
Registriert: So 3. Jul 2005, 19:56

Re: 175 RMS Endstufe für 125 W RMS BOXEN ?

Beitrag von Misterfcn »

Schmarrn, da drehste dein Gain einfach bissl runter... Lieber die Stufe nicht auf Maximum laufen lassen ;)
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: 175 RMS Endstufe für 125 W RMS BOXEN ?

Beitrag von SiMsound »

Der Tip mit "geh auf Nummer sicher und dreh die Stufe so weit zurück das man das Radio voll aufdrehen kann ist ebenfalls Müll".

Auch das Radio erzeugt bei Volllast Verzerrungen die Schädlich für einen Lautsprecher sein können.
Eine Stufe sollte immer so eingestellt werden das sie die Lautsprecher maximal antreibt wenn das Radio bei etwa 3/4 Leistung steht.

Und auch ich bevorzuge den deutlichen Leistungsüberschuss einer Endstufe gegenüber dem Lautsprecher.
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: 175 RMS Endstufe für 125 W RMS BOXEN ?

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

Ok danke dann kann ich sie ja nehmen
habe da aber noch eine Frage zum Einbau!

was ist besser

also Türen sind gedämmt ist kein Thema aber
soll ich ein Gehäuse um die Boxen bauen
oder die einfach so in die Türe einbauen ?
Benutzeravatar
Misterfcn
Senior
Beiträge: 1970
Registriert: So 3. Jul 2005, 19:56

Re: 175 RMS Endstufe für 125 W RMS BOXEN ?

Beitrag von Misterfcn »

Viel mit Gehäuse ist da nicht, bau dir schöne MDF Ringe und dann passt das schon, wenn die Tür gut gedämmt ist...
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: 175 RMS Endstufe für 125 W RMS BOXEN ?

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

noch eine Frage ;)

Hatte bisher eine Endstufe angeschlossen möchte jetzt eine zweite einbauen, sind beide von Carpower
die eine liefert 2x 175 die andere 2x 250 watt sinus an 4 ohm,
hab im auto ein kabel mit 35mm Querschnitt verlegt
dann noch einen powercap,
kann ich nun das dicke Kabel ins Powercap und davon dann
2 x 20mm + und - zu den beiden Endstufen oder brauch ich da nen extra Verteiler für ?


Gruß

Daniel
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: 175 RMS Endstufe für 125 W RMS BOXEN ?

Beitrag von Jojo81 »

neine, kein verteiler. nutze den cap als verteiler. wenn du da noch einen reinmachst, hast du nur unnötigen widerstand und es kostet ja auch wieder bißchen was.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: 175 RMS Endstufe für 125 W RMS BOXEN ?

Beitrag von SiMsound »

"Kopfschüttel zu Jojo"
Ein Kondensator ist kein Verteiler. :D
Antworten