Kunstlederarmaturenbrett bezogen und ein Problem....

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
and1

Kunstlederarmaturenbrett bezogen und ein Problem....

Beitrag von and1 »

hallo,
habe gestern mein armaturenbrett mit schwarzem kunstleder bezogen. jetzt muss ich nur noch die lüftungsschlitze vorne und an den seiten sauber verarbeiten. müsste das sauber ausschneiden oder nach innen klappen :blink:
wie habt ihr es denn gemacht? hab auch bei ebay so eine chromleiste gesehn die man einfach draufsteckt, das wär wohl die beste lösung, nur find ich derzeit keine bei ebay....:unsure:

hoffe auf hilfreiche antworten :clapping:
and1 ;)
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: Kunstlederarmaturenbrett bezogen und ein Problem....

Beitrag von turbo~tigra »

also ich würd die lüftungsschlitze einschlitzen und das leder nach hinten kleben. sollte allerdings n verflucht guter kleber sein, denn durch das ding bläßt ja schließlich warme luft ...
du könntest theoretisch die lüftungslöcher auch ganz zumachen. mußt halt eben die luftzufur für die düsen abdrehen.
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Kunstlederarmaturenbrett bezogen und ein Problem....

Beitrag von coco »

bisher habe ich noch niemand gesehen, der die lüftungsdüsen beledert hat. bei ebay gab / gibt es chrom lüftungsdüsen oder lackier die in klavierlackschwarz. ich glaube das beledern sieht am ende nicht sauber aus und könnte alles verhunzen....
Benutzeravatar
fensterwischer

Re: Kunstlederarmaturenbrett bezogen und ein Problem....

Beitrag von fensterwischer »

bau die lüftung einfach aus ;)
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Kunstlederarmaturenbrett bezogen und ein Problem....

Beitrag von RydeOrDie »

Der E-Kadett hat auch Teile im A-Brett die beim B auch passen.
müsste aber das Loch am Abrett ein kleines bisschen ausgedremelt werden dass es besser passt.

Bild
Benutzeravatar
Stefan Fetzer
Senior
Beiträge: 221
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 20:07

Hallo

Beitrag von Stefan Fetzer »

Also ich hab meine auch zu, Warme luft brauch ich im sommer nicht. ;)
Benutzeravatar
base2smoke

Re: Kunstlederarmaturenbrett bezogen und ein Problem....

Beitrag von base2smoke »

hab meins auch beledern lassen aber das mit den lüftungen ist echt schei...
hab mir jetzt so einen edelstahlrahmen für über die lüftung geholt mit dem siehts ganz schön aus
mfg
Benutzeravatar
and1

Re: Kunstlederarmaturenbrett bezogen und ein Problem....

Beitrag von and1 »

hey base2smoke,
wo hastn diese edelstahlabdeckung her? ich find keine. habs mal bei ebay gesehn....:unsure:
and1
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Kunstlederarmaturenbrett bezogen und ein Problem....

Beitrag von coco »

was habt ihr denn fürs beledern gezahlt? bzw was würde denn nur das amabrett ohne die ganzen einzelteile kosten?
Benutzeravatar
and1

Re: Kunstlederarmaturenbrett bezogen und ein Problem....

Beitrag von and1 »

hey
also ich find man kann sich ruhig auch selber rantrauen das armaturenbrett zu bezihen.
ein guter tip von mir wäre: bohrt in die kanten 1mm löcher im abstand von ca 1cm. dann könnt ihr wenn ihr bezogen habt, fäden ziehen. hält dann auch richtig gut und zihet auch nach was aus... ;)

noch eine frage: es gibt bei ebay ein haufen von dieesen lüftungsgittern in chrom. taugen die was? ich brauch unbedingt neue weil bei mir alle 4 kaputt sind (war beim ausbau bissl zu gewalttätig :rolleyes: )

and1
Antworten