Kombistecker für Verstärker gesucht

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Kombistecker für Verstärker gesucht

Beitrag von little-blue »

Hallo Leute,

es gibt einen Stecker, der einen Verstärker mit 2 X Chinch, einmal Masse, einmal Dauerplus, sowie der Remoteleitung versorgt. Dieser Stecker dient dem leichteren Ein- und Ausbau des Verstärkers.

Leider waren diese Infos auf meiner Festplatte gespeichert, die letzte Woche gecrasht ist. Vielleicht kann mir hier jemand mit einer Webseite oder anderen Infos helfen.

little-blue

P.S. Google habe ich schon wie ein blöder gequält. Wird Google eigentlich von ebay gesponsored?
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: Kombistecker für Verstärker gesucht

Beitrag von turbo~tigra »

little-blue hat geschrieben:Hallo Leute,

es gibt einen Stecker, der einen Verstärker mit 2 X Chinch, einmal Masse, einmal Dauerplus, sowie der Remoteleitung versorgt. Dieser Stecker dient dem leichteren Ein- und Ausbau des Verstärkers.

Leider waren diese Infos auf meiner Festplatte gespeichert, die letzte Woche gecrasht ist. Vielleicht kann mir hier jemand mit einer Webseite oder anderen Infos helfen.

little-blue

P.S. Google habe ich schon wie ein blöder gequält. Wird Google eigentlich von ebay gesponsored?


nun ja das es sowas geben soll grenzt in fachkreisen fast an kriminalität! :D

gewöhnlich sollen ja chinchleitungen nicht gerade mit bzw. an dauerplus leitungen verlegt werden, wegen der schlechten abschirmung. falls doch, dann währe ein chinchkabel von solch einer güte nötig, bei dem der laufende meter an die 50-100€ kostet.
doch nun gut. es gibt schließlich nichts was es nicht gibt und das is manchmal auch gut so ;)
Benutzeravatar
Dennis@Corsa

Re: Kombistecker für Verstärker gesucht

Beitrag von Dennis@Corsa »

du meinst sicherlich sowas:

ACR Shop
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Kombistecker für Verstärker gesucht

Beitrag von Jojo81 »

turbo~tigra hat geschrieben:nun ja das es sowas geben soll grenzt in fachkreisen fast an kriminalität! :D

gewöhnlich sollen ja chinchleitungen nicht gerade mit bzw. an dauerplus leitungen verlegt werden, wegen der schlechten abschirmung. falls doch, dann währe ein chinchkabel von solch einer güte nötig, bei dem der laufende meter an die 50-100? kostet.
doch nun gut. es gibt schließlich nichts was es nicht gibt und das is manchmal auch gut so ;)
die dinger sind ok, und solange man nur am stecker nebeneinander ist, machts nix aus. man verlegt die leitungen ja nicht im ganzen wagen nebeneinander
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Kombistecker für Verstärker gesucht

Beitrag von little-blue »

Dennis@Corsa hat geschrieben:du meinst sicherlich sowas:

ACR Shop

genau das meinte ich, vielen dank.
turbo~tigra hat geschrieben:nun ja das es sowas geben soll grenzt in fachkreisen fast an kriminalität! :D

gewöhnlich sollen ja chinchleitungen nicht gerade mit bzw. an dauerplus leitungen verlegt werden, wegen der schlechten abschirmung. falls doch, dann währe ein chinchkabel von solch einer güte nötig, bei dem der laufende meter an die 50-100€ kostet.
doch nun gut. es gibt schließlich nichts was es nicht gibt und das is manchmal auch gut so ;)

In Fachkreisen baut man sich die Chinchleitungen selbst. Störeinstrahlungen sind nur bei den billigen Chinch ("normalen")möglich, und dass auch nur, weil es keine Sackleitungen sind. Übrigens eine Sackschirmleitung ist nicht viel teurer als eine normale vorkonfektionierte normale Leitung, man muss sie nur in den meisten Fällen selbst bauen, aus Kabel und Steckern. Entsprechend ist soetwas auch nicht kriminell, sondern einfach bei fachgerechter Anwendung praktisch.

little-blue
Antworten