So, ich war gerade beim FOH und was soll ich sagen, der weiß auch nicht weiter.

Er schätzt, dass noch irgendwo Luft im Kühlsystem ist. WaPu scheint ok zu sein, da Wasser in den Ausgleichsbehälter fließt. Thermostat schaltet auch, da der Kühler warm wird. Lüfter springt auch an, allerdings erst wenn die Temperaturanzeige schon über den roten Bereich hinaus ist. Er meint die Temperaturanzeige und der Geber seien wohl auch ok.

Kann ich mir persönlich aber nicht vorstellen, da die Temperaturanzeige 102°C anzeigt und ich noch locker mit dem Finger ins Kühlwasser im Ausgleichsbehälter fassen kann (ca. 30°-35°C mit dem Finger gefühlt). Naja, ich soll ihn jetzt mal da lassen und die lesen ihn dann morgens beim Kaltstart aus und prüfen, wann das Thermostat öffnet, und bei wieviel grad etc... Ich denke aber mal, dass ich erstmal nochmal den Temperaturfühler erneuern werde und nochmal entlüften werde.