Iceman hat geschrieben:Der Witz ist ja das die Unilacke bei Opel überhaupt keine Klarlackschicht vom Werk aus hatten, mit Klarlack würden die auch nicht ganz so schnell ausbleichen, also greift jede Politur gleich mal direkt auch den Hauptlack an..
Ich gehe, seitdem ich den Tigi damals gekauft habe, so hin, das er 2x im Jahr eine reine Hartwachspolitur (für Neulacke) bekommt, die den Lack schützt, meiner ist auch bis heute nicht ausgeblichen (außer etwas bei den Spiegelkappen, (weil das bei den Kunststoffteilen noch schneller geht als bei der Metallkarosserie) die dann nachlackiert wurden)..
Von daher kannst du es mit der prof. Auffrischung versuchen, solltest danach aber idealerweise eine Hartwachsschicht auftragen und die auch hinterher immer draufhaben (nicht die aus der Waschanlage)... und nicht in der prallen Sonne parken, die verstärkt den Effekt auch..
Hi
Das der Tigra garkeine Klarlackschickt hat hab ich nicht gewusst.
Ich hab den Wagen so gekauft.Daher muss ich nun zusehen das er wieder strahlt

.
Ich bringe ihn nach "Sonax" und lasse nach der Politur einfach eine Hartwachspolitur auftragen.
Mal gucken wie lange das hält^^.
Weil 3000€ ist ne menge Geld.Dafür kann ich schon wieder ein anderen Tigra kaufen

.
Find es einfach nur schade das der Tigra so schnell ausbleicht.
Hab am WE mein Tigra Poliert.Und heute sieht er wieder verblasst aus und ist stumpf.
Naja für 100€ denke ich mal kann man es probieren.
MfG
Christian