xenon nachrüsten

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
the_aqua

Re: xenon nachrüsten

Beitrag von the_aqua »

ok, dass ich nicht das "normale" flackern meine, hab ich wohl vergessen zu erwähnen... es ist so: der brenner zündet ganz normal und beim lichtaufbau ist dieses flackern, komisch: ist nicht immer...
Benutzeravatar
Brainsucker

hmmmm

Beitrag von Brainsucker »

hatte das prob letztes aufer arbeit mit nem flackern bei nem TT, ist zwar nicht son nachrüstset, aber da war der brenner und das steuergerät kaputt.
Benutzeravatar
karibik-tigra

Re: xenon nachrüsten

Beitrag von karibik-tigra »

hi um mal auf die waschdüsen zurück zu kommen, ich habe malzwei wochenenden autohäuser abgeklappert und bin bei porsche gelandet!!

total klein ca ein 1 euro stück im durchmesser
da is ein gnubbel drauf mit zwei waschdüsen hab ich schon ann nen skoda octavia gebaut weil die originale voll aussehen wie zwei hörner!!

total hübsch

mal ne frage zudem umrüstsatz

bei mir im kupel kreis hat einer gemient es gäbe vielleicht aufgrund des baujahres ne ausnahme wegen der höhenregulierung , kann da einer nachhaken die dekra fühlt sich sich schon so genervt weil immer einer angeschissen kommt und den ganzen tag fragen stellt!

mfg hüppe
Benutzeravatar
Chri$

Re: xenon nachrüsten

Beitrag von Chri$ »

Hat denn jetzt wer Xenon mit den Original Scheinwerfern verbaut?
Wenn ja, würde er bitte ein Foto davon hochladen?!
Mich interessiert, wie es aussieht, da ich nicht so auf die Angel- eyes stehe. Würde aber schon gern Xenon haben wollen...
Benutzeravatar
BeInspired

Re: xenon nachrüsten

Beitrag von BeInspired »

Ich hab mal ne ganz doofe Frage.
Ich hab jetzt hier schon des öfteren von einer "höhenregulierung der Scheinwerfer" gelesen.
Ist das nicht das rädchen links vom Lenkrad mit 0,1,2,3,4 ?
Oder gibts im Fall vom Xenon noch was extra im Scheinwerfer drin?
Benutzeravatar
DonCorsa

Re: xenon nachrüsten

Beitrag von DonCorsa »

BeInspired hat geschrieben:Ich hab mal ne ganz doofe Frage.
Ich hab jetzt hier schon des öfteren von einer "höhenregulierung der Scheinwerfer" gelesen.
Ist das nicht das rädchen links vom Lenkrad mit 0,1,2,3,4 ?
Oder gibts im Fall vom Xenon noch was extra im Scheinwerfer drin?
Im Falle von Xenon fällt das Rädchen weg, und anstatt der orginalen Leuchtweitenregulierung kommt eine automatische Leuchtweitenregulierung rein, d.h. durch einen neigungssensor, oder sowas in der art, wird die höhe immer automatisch eingestellt, und das is pflicht.
Benutzeravatar
BeInspired

Re: xenon nachrüsten

Beitrag von BeInspired »

ah alles klar :)
wieder ein stück schlauer, vielen dank! :D
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: xenon nachrüsten

Beitrag von Fireproof »

sowas wie die wischanlage is mir total unklar wozu das nötig is :confused:
ob jetz bei normalem licht das glas schmutzig is oder bei xenon is doch wurscht. das mit höhenregulierung is ja das man nicht ausversehen jemanden belndet
Benutzeravatar
DonCorsa

Re: xenon nachrüsten

Beitrag von DonCorsa »

Fireproof hat geschrieben:sowas wie die wischanlage is mir total unklar wozu das nötig is :confused:
ob jetz bei normalem licht das glas schmutzig is oder bei xenon is doch wurscht. das mit höhenregulierung is ja das man nicht ausversehen jemanden belndet
Wenn du Schmutz auf dem Scheinwerfer hast bricht der ja das Licht, und bei Xenon ist logischerweise die Lichtbrechung um einiges höher also bei Halogen, und somit auch die Blendung, ergo ist eine SWRA von nöten.
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: xenon nachrüsten

Beitrag von Der_Bachelor »

Brainsucker hat geschrieben:hatte das prob letztes aufer arbeit mit nem flackern bei nem TT, ist zwar nicht son nachrüstset, aber da war der brenner und das steuergerät kaputt.
naja, eigentl. nur das steurgerät. aber bei den bj vor 02 gab es kein externes steuergerät und daher habt ihr sicher beides getauscht.

seit di ist meine linke xenonlampe nun rot. ist wohl nun der brenner nach 8 jahren hin ^^. bin nun am suchen nach nem neunen brenner. leider ist ja alles was gut aussieht illegal ^^. und die billigen ebay teile haben auch nicht wirklich lange lebensdauer. alles zu xenon fand ich auch hier sehr informativ!!

Xenonlicht FAQ - von D2S bis Zündgerät

da ich mit der k frage unschlüssig war kam mir der threat hier wieder in gedanken und ich schau nochmal hier rein. denke so 6-8000k sind am optisch schönsten.... .

das sind die hellsten legal zu erwerbenden brenner. wenn dann muss man ja eh beide wechseln wegen dem farbunterschied

Philips Color Match 5000K

aber im gegensatz zu nem paar osram für 45 euro das PAAR schon nen krasser finanzieller unterschied ^^

oder mal testweise den japan mist von ebay testen ^^. die kosten ja nur run 50-60 euro da.
Antworten