Dämmaterial unterm Heckplastikdeckel

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Dämmaterial unterm Heckplastikdeckel

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

Hi Leute!

Was kann ich am besten nehmen anstelle des original Dämmzeugs was unterm Plastikdeckel (Heckspoiler) beim Tigra ist ?

Mir ist das originale weggeflogen als ich ne Runde ohne Heckdeckel gefahren bin nicht lachen :)

Gruss

Daniel
Benutzeravatar
Fireshocker
Senior
Beiträge: 516
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Dämmaterial unterm Heckplastikdeckel

Beitrag von Fireshocker »

würde vorschlagen bitumenmatten drauf zu kleben und je nachdem vielleicht noch ne folie drüber. weil des ja direkt unter der plastikhaube ist und die glaube ich net 100%ig abdichtet.

oder was mir auch grad noch eingefallen ist. es gibt doch so dünne schaumstoff matten die man beim laminat verlegen drunter macht als tritt schallschutz?? oder wie auch immer.
davon könntest mehrere lagen übereinander nehmen um auf die original dicke zu kommen.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Dämmaterial unterm Heckplastikdeckel

Beitrag von ice tiger »

Mal nebenbei bemerkt, find ich die Heckklappe in dem Bereich ne arg bescheidene Konstruktion....
Obenrum im Bereich der Heckschebe ist ja ne Dichtung....
Aber an den Seiten links und rechts kann schön das Wasser rein, wenn es in den "Flutrinnen" am Kofferraum steht, da die Abflüsse ja bekanntlich sehr gerne verstopfen...
Will nicht wissen wie die Heckklappe bei manchen daher rostmäßig so aussieht, wenn man den Heckdeckel abnimmt....

mfg
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: Dämmaterial unterm Heckplastikdeckel

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

War heut bei Opel ;)

Das gibts nur in Verbindung mit dem Heckplastikdeckel
hab mir jetzt im Aquariumladen diese Unterlegmatten
gekauft zurecht geschnitten und mit Silikon drauf geklebt!
Antworten