Lederumbau Tigra *mache eine schritt für schritt anleitung"

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Adlers83

Re: Lederumbau Tigra *mache eine schritt für schritt anleitung"

Beitrag von Adlers83 »

Welchen Kleber könnt ihr den für Kunstleder empfehlen, der nicht klumpt und den man auch benutzen kann, wenn man den alten Stoff drunter lassen will?
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Lederumbau Tigra *mache eine schritt für schritt anleitung"

Beitrag von snoopy1202 »

--*blubb*--
Benutzeravatar
Fummy

Re: Lederumbau Tigra *mache eine schritt für schritt anleitung"

Beitrag von Fummy »

SiMsound hat geschrieben:So sollte es im Idealfall aussehen.

http://www.corsa-tigra.de/galerie/showp ... user/11251


Ja im Idealfall wenn man n paar hundert Euro übrig hat!!! :rolleyes:

Was hat selber überziehen mit ner Sattlerarbeit zu tun :wallbash:

Und das auf der Türverkleidung am Tigra halt mit Sprühkleber leicht, tut es bei meinen alter Verkleidungen schon seit 5 Jahren
Benutzeravatar
Tigraboy

Re: Lederumbau Tigra *mache eine schritt für schritt anleitung"

Beitrag von Tigraboy »

Also bei mir haben wir Pattex transparent genommen für alles.
Steht auch hinten drauf das er für Weich-PVC geeignet ist.

Sieht top aus, ist allerdings auch erst knapp 2 Wochen bezogen.

Stoff wurde bei den Verkleidungen draufgelassen.
Kann heute abend oder morgen mal ein Bild einfügen.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Lederumbau Tigra *mache eine schritt für schritt anleitung"

Beitrag von SiMsound »

@ derflo

Na dann schau erstmal auf die Sitze. :D

http://www.corsa-tigra.de/galerie/showp ... user/11251

Sind aber keine Tribals sondern Hooks. Darauf bestehe ich. :D

@Fummy

Da muss man keine paar hundert Euro übrig haben. Eher ein paar Tausend. :p
Benutzeravatar
der-flo

Re: Lederumbau Tigra *mache eine schritt für schritt anleitung"

Beitrag von der-flo »

SiMsound hat geschrieben:@ derflo

Na dann schau erstmal auf die Sitze. :D

http://www.corsa-tigra.de/galerie/showp ... user/11251

Sind aber keine Tribals sondern Hooks. Darauf bestehe ich. :D

@Fummy

Da muss man keine paar hundert Euro übrig haben. Eher ein paar Tausend. :p

okok :giveup: :D

aber echt nice,gefällt mir
Benutzeravatar
Adlers83

Re: Lederumbau Tigra *mache eine schritt für schritt anleitung"

Beitrag von Adlers83 »

@Tigraboy
ja, mach mal bitte ein paar Bilder.
Benutzeravatar
Tigraboy

Re: Lederumbau Tigra *mache eine schritt für schritt anleitung"

Beitrag von Tigraboy »

So, hier zwei Bilder.

Da waren sie allerdings noch nicht richtig fertig.

Oben wird auch noch in Leder.

Ach ja, danke an Rofi, der hat nämlich den größten Teil meiner
Innenausstattung mit Leder bezogen :-)
Benutzeravatar
Fireshocker
Senior
Beiträge: 516
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Lederumbau Tigra *mache eine schritt für schritt anleitung"

Beitrag von Fireshocker »

da muß ich jetz einfach auch nochmal meine pappen zeigen, auch wenns vom sattler gemacht wurde :p

kostet aber auch nicht tausende von euros, sondern doch eher hunderte von euros ;)

http://www.corsa-tigra.de/galerie/showp ... puser/6269
http://www.corsa-tigra.de/galerie/showp ... puser/6269
Benutzeravatar
rofi
Senior
Beiträge: 1568
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:09
Kontaktdaten:

Re: Lederumbau Tigra *mache eine schritt für schritt anleitung"

Beitrag von rofi »

hier auch noch 2 ältere bilder von mir, alles selbstgemacht, inzwischen hat sich da aber auch noch einiges getan.....
Antworten