[Tigra A]K&N 57i verbaut - Frage

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
j0ni

[Tigra A]K&N 57i verbaut - Frage

Beitrag von j0ni »

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich meines eben verbauten K&N 57i Perfomance Kit. Der Pilz liegt am Motorblock an,ist dies weiter tragisch? Oder muss der Pilz "freiliegend" sein?

danke schonmal für eure antworten

mfg
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Re: [Tigra A]K&N 57i verbaut - Frage

Beitrag von Onkel Hotte »

quäl mal die suche :)
normalerweise sollte der pilz nicht am motor anliegen, und möglichst mit frischluft versorgt werden. denn die warme motorraumluft ist quasi leistungsschwächend :D

grüße alex
Benutzeravatar
j0ni

Re: [Tigra A]K&N 57i verbaut - Frage

Beitrag von j0ni »

-Suche wurde schon vorher! ordentlich gequält und explizit für mein Problem als unzureichend empfunden.

-Das mit der Frischluft ist mir klar aber nicht mein Problem

Mir geht es lediglich darum ob der Pilz nichts berühren darf also an nichts anliegen darf.
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Re: [Tigra A]K&N 57i verbaut - Frage

Beitrag von Onkel Hotte »

achso...
ich würds vermeiden, da durch die vibrationen halt gerappel usw entstehen kann...

ob es dem pilz explizit schadet, vermag nicht meinem Urteil :)
Benutzeravatar
RedHazard

Re: [Tigra A]K&N 57i verbaut - Frage

Beitrag von RedHazard »

Also meiner lag erst ein wenig am motorraum an, das klappert aber dann so bei ca 3.500 rpm nervig aber mehr passiert da nicht. normal hast du da eine befestigung bei, musste n bischen drehen oder evtl biegen, damits passt. bei mir ists jetzt richtig und klappert auch nicht mehr. eintragung war soweit auch kein problem trotz weniger kabelbinder da keine schlauchschellen vorhanden waren :whistling:
Antworten