ich noch mal. hab blöderweise bei meinem Corsa B, BJ 2000, 1,4L, 16V,X14XE das Schlauchsystem der Servolenkung gelöst. Hat ganz schön genebelt. War das Luft, Ölnebel? Dies werde ich wohl alleine nicht hinbekommen. Kann ich noch fahren( bis in die nächste Werkstatt) ?Wie wird das Problem in einer Werkstatt behoben, wieviel kostet mich der Spaß ?
An welcher Stelle hast Du es gelöst? Kann mir nur vorstellen, dass was aufn Krümmer gekommen ist und es deshalb genebelt hat.
Für normal wieder zudrehen, Ausgleichsbehälter vorn beim Kühler aufdrehen und schauen, ob noch ausreichen Servo-Öl drin ist. Wenn das nicht der Fall ist -> auffüllen. Wenn Du es selbst machst zahlste nur das Servo-Öl (kein Plan ... 10-15€?) ... Werkstatt zahlste dann noch die Arbeit dazu.
vieln Dank für die schnelle Antwort. Hab die unterste Schraubverbindung unter dem Kühler gelöst. Sie verläuft quer zur Achse und liegt direkt hinter dem Spoiler. Auf dem Krümmer ist nichts gekommen, außerdem steht er schon paar Tage in der Garage. Nachdem ich die Schraubverbindung gelöst habe, kam 4-5 Sekunden eigentlich nur Luft??? . Die Leitung stand unter Druck. War es gar nicht die Leitung vom Servosystem?
Herzlichen Glückwunsch, dann hast Du Dir die Klimaanlage entleert. Fahren kannst Du ganz normal, aber die Klima wird nicht mehr funktionieren. Also ab zur Werkstatt und Klima befüllen lassen...
Andere Frage. Warum löst man das einfach so?
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)