ferrari f 50 motorhaube

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
christoph

ferrari f 50 motorhaube

Beitrag von christoph »

hi leute hab mal ne frage:hat wer die fertige motorhaube von z.b:lumma verbaut???

was habt ihr für erfahrungen gemacht?Bild

sieht echt sau geil aus!!!!


gruss aus wien
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: ferrari f 50 motorhaube

Beitrag von Beili »

hab mir die schon öfter auf Treffen in Ö bei mdem Tigra anschauen können (hat jetzt aber ne andere Lackierung). Man sieht schon deutlich den unterschied zwischen links und rechts (Spaltmaße) beifahrerseite ist nen größerer Abstand als auf der Fahrerseite.

Bild
Benutzeravatar
Giftzwerg

Re: ferrari f 50 motorhaube

Beitrag von Giftzwerg »

ich hatte sie drauf! der größere abstand war bei mir auf der beifahrerseite. außerdem ist immer regenwasser in die haube bei den öffnungen gefloßen und wenn man sie geöffnet hat, ist alles auf den motor gelaufen. ist aber genial leicht das teil.
Benutzeravatar
tigra-sport

Re: ferrari f 50 motorhaube

Beitrag von tigra-sport »

Giftzwerg hat geschrieben:ist aber genial leicht das teil.
jo siehe hier :shock:

Bild
Benutzeravatar
MichiC

Re: ferrari f 50 motorhaube

Beitrag von MichiC »

@tigra-sport

Das Teil ist ja nur aus GFK

und nachm Einsetzen bleibt nicht mehr viel Blech über,

dass die Haube schwer machen könnte :wink:
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: ferrari f 50 motorhaube

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
tigra-sport

Re: ferrari f 50 motorhaube

Beitrag von tigra-sport »

MichiC hat geschrieben:@tigra-sport

Das Teil ist ja nur aus GFK

und nachm Einsetzen bleibt nicht mehr viel Blech über,

dass die Haube schwer machen könnte :wink:
mhmm hast mich wohl falsch verstanden, mir war schon klar das das teil ziemlich leicht ist was ich mit dem bild zeigen wollte
Benutzeravatar
HYPER

Re: ferrari f 50 motorhaube

Beitrag von HYPER »

Kann da Giftzwerg nur zustimmen, was das Wasserr angeht. Hab auch eine drauf und das Teil wiegt lackiert 9 Kilogramm. Die alte Haube aus Blech wiegt 13,5 Kg.
Die Haube ist soweit nicht schlecht aber ich habe auch die große Spaltmaße auf der Beifahrerseite.
Man hat sich aber auch schnell an der Haube satt gesehen. Jedoch sieht sie auf dem Tigra echt geil aus. Vor allem wenn einer damit im Rückspiegel damit angestochen kommt!! :twisted: :lol:

Gruß

Kai
Benutzeravatar
christoph

Re: ferrari f 50 motorhaube

Beitrag von christoph »

also danke erstmal:also zu empfehlen oder nicht??wie ist das wenns regnet macht dass was??reisst die haube leicht wenn sie fest zugemacht wird???


danke christoph
Benutzeravatar
HYPER

Re: ferrari f 50 motorhaube

Beitrag von HYPER »

Es gibt ja links und rechts in der Haube, diese Luftein/auslässe. Die sind innen nicht richtig verklebt. D.h. dort, wo vorne der knubbel (Wo´s Opelzeichen normalerweise sitzt) befindet sich ein kleiner Holraum. In Diesen hohlraum läuft bei Regen Wasser rein. Ist zwar wengi, aber man sollte nicht immer gleich den dem ganzen Kopf über den Motor gehen, sonst is man im schlimmsten Falle nass :-)
Nein, die Haube ist in sich sehr stabil. Hatte noch keine Lackrisse oder platzer.

Gruß

Kai
Antworten