TÜV sagte nein zu "Angel Eyes"

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Fireshocker
Senior
Beiträge: 516
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
Kontaktdaten:

Re: TÜV sagte nein zu "Angel Eyes"

Beitrag von Fireshocker »

warum baust die stellmotoren nicht aus deinen original scheinwerferns raus wie es jeder macht? oder hast die nicht mehr?
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Re: TÜV sagte nein zu "Angel Eyes"

Beitrag von Onkel Hotte »

die stellmotoren passen auch ausm corsa b, astra f und bestimmt auhc noch anderen modellen die ungefähr das gleiche baujahr haben...
Benutzeravatar
Bammel

Re: TÜV sagte nein zu "Angel Eyes"

Beitrag von Bammel »

Hab sie bei meinen alten auch ausgebaut und in die neuen reingeschraubt. Njema Problema!
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: TÜV sagte nein zu "Angel Eyes"

Beitrag von ruffy05 »

Fireproof hat geschrieben: ES GIBT KEINE SCHEINWERFER FÜR DEN TIGRA DIE KEINE VORRICHTUNG FÜR ELEKTRISCHE LEUCHTWEITENREGULIERUNG HABEN. :smartass:

und die gibt/gab es DOCH und zwar waren die mal in ebay unterwegs und hatten auch keine fassung für das orginal standlicht! und bei denen gab es keine LWR! ;)
Benutzeravatar
Rehkitz20

Re: TÜV sagte nein zu "Angel Eyes"

Beitrag von Rehkitz20 »

Hallo,

hatte das Auto so gekauft, somit auch keine originalen Scheinwerfer
mit Stellmotor vorhanden....

Gehe dann mal auf die Suche na den Stellmotoren. :-)

DANKE EUCH!!!
Benutzeravatar
Betty

Re: TÜV sagte nein zu "Angel Eyes"

Beitrag von Betty »

Du hast aber hoffentlich wenigsten noch die
Stromversorgung für die LWR vorn lose rumhängen, oder ?

Und im Innenraum nen Schalter bzw. ein Rädchen ? :whistling:
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: TÜV sagte nein zu "Angel Eyes"

Beitrag von Fireproof »

ja wenners rädchen nich hat dan isses en reimport und dan braucht er diese auch nich. aber ich glaube kaum das einer ae's einbaut und die kabel abschneidet und das rädchen ausbaut
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: TÜV sagte nein zu "Angel Eyes"

Beitrag von Amok »

Rehkitz20 hat geschrieben:Hallo,

hatte das Auto so gekauft, somit auch keine originalen Scheinwerfer
mit Stellmotor vorhanden....

Gehe dann mal auf die Suche na den Stellmotoren. :-)

DANKE EUCH!!!
Also einen könnte ich dir noch anbieten ;)
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: TÜV sagte nein zu "Angel Eyes"

Beitrag von ice tiger »

Irgendwann nach einer Tasse Kaffee hat er mich zur seite genommen und erklärte mir das jedes Teil was man ändern kann nur zugelassen ist wenn es eine gültige ABE dafür gibt .
Im nachhinein meinte er auch es achtet da nur der TÜV drauf und kein anderer , alle anderen achten wie viele in Deutschland auf die E-Zulassungszeichen
Ja na klar...
Da schaut natürlich NUR der Tüv drauf...
DEKRA, KÜS und GTÜ ist das scheißegal...^^

Also mal ehrlich, dass ich purer Quark was dein Prüfer da erzählt hat.
Na klar existiert für die AEs ne ABE in irgendeiner Form (sowie übrigens für jedes Teil am Auto ab Werk---> unter anderem ist das ja in den Schlüsselnummer im Fzg.-Schein und -Brief hinterlegt)...Aber gesetzlich ist so ein E-Prüfzeichen ausreichend. Das ist an deiner Scheibe, an deinem Luftfilterkasten, an deinem Aschenbecher usw....(Angaben ohne Gewähr^^)...Und hab ich dafür Unterlagen? Nö...
Klar sind die AEs keine Werksteile...
Aber ne Austauschscheibe von irgendnem Erstaurüster auch nicht...
Und was hat die??? Na? Ein E-Zeichen.:-)

Also egal was ein Prüfer auch meint. Diese dämlichen Zeichen sind und bleiben ausreichend, als Nachweis der Legalität.;-)

mfg
Benutzeravatar
Rehkitz20

Re: TÜV sagte nein zu "Angel Eyes"

Beitrag von Rehkitz20 »

Gut, dann geht es ihm eigentlich nur um die Stellmotoren.

Kabel und Schalter im Innenraum sind vorhanden. :-)

Vielen DANK nochmal!!
Antworten