TID Wackelkontakt: Wo löten???

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
RicardoKrefeld

TID Wackelkontakt: Wo löten???

Beitrag von RicardoKrefeld »

Hallo,
ich habe dieses Problem mit dem Wackelkontakt TID-Anzeige Corsa B, bzw. bei mir leuchtet der jetzt nur noch ganz schwach. Kurz draufkloppen hilft jetzt gar nicht mehr. Nur wenn man ein bißchen an der Anzeige rumdrückt leuchtet er kurz wieder, aber nur dann.

Jetzt habe ich das Ding ausgebaut vor mir liegen, sehe das Plastikband korrekt verbunden mit Anzeige und Platine. Frag mich jetzt wo ich da löten soll? Einfach über das Plastik drüber löten.

Für Tips bin ich dankbar!
Richard
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: TID Wackelkontakt: Wo löten???

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Also du schraubst das TID auf. Dann siehst die ja von "innen" die Nadeln von der Steckaufnahme. Da einfach unten die Lötstellen kurz heißmachen mitm lötkolben, so dass das kurz alte Zinn flüssig wird, und das dann bei jedem der (12 glaube ich) Stellen machen.
Dann müsste das wieder klappen, bei mir hats geholfen und seitdem ist der Wackelkontakt weg.
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: TID Wackelkontakt: Wo löten???

Beitrag von blackdevil2k1 »

als erstes musst du lokalisieren, ob der wackelkontakt von den pins kommt die das tid mit dem kabel verbindet oder wirlich von dem folienkabel. das geht recht leicht über die symptome. wenn das tid im kompletten ausgeht oder zb die einstellungen nicht speichert ist der kontakt zum kabel nicht ok, wenn aber das tid an bleibt jedoch die einzelnen segmente des displays ausfallen liegts an dem folienkabel.

wenns an dem kontakt zum stecker liegt, musst du dir die pins mal anschauen das sind nur metallstifte die durch die platine gesteckt sind und dann verlötet sind... es reicht wenn du die einfach mitm lötkolben nochmal heiß machst und etwas lötzinn zuführst. aber darauf achten das die nicht zuweit durch die platine rutschen sonst haben sie ja keinen kontakt mehr im stecker.

wenn das folienkabel das problem ist würde ich als erstes versuchen die kontakte mit nagellackentferner und nem wattestäbchen zu säubern, die korrodieren leicht und haben dann kein kontakt mehr.
wenn das nichts hilft ist diese gummiwurst die die folie aufs display drückt mit der seit verdrückt worden, dann musst du etwas hinterlegen und so den anpressdruck vergrößern, zb ein stück kabel oder sowas.
auf keine fall an dem folienkabel rumlöten, das würde es komplett zerstören.

mfg
Benutzeravatar
RicardoKrefeld

Re: TID Wackelkontakt: Wo löten???

Beitrag von RicardoKrefeld »

Hey klasse, danke für Eure Tips! Geh mal zur Aktion über und probier mal obs klappt. Richard
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: TID Wackelkontakt: Wo löten???

Beitrag von DerTod »

wenn du ganz ruhige hände und ne lupe hast, kannst du sogar nen kaputtes folienkabel mithilfe von leitlack reparieren, falls da schon mehr als bissl korrosion is
Antworten