Geht nach kurzen stehen aus

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Moinsen

Geht nach kurzen stehen aus

Beitrag von Moinsen »

Hallo,

habe ein Corsa B 1.6 16v GSI. Der Wagen kann irgendwie den Leerlauf nicht halten. Wenn ich den einfach anmache, geht er nach ein paar Minuten einfach aus. Ohne das ich ein Schritt gefahren bin. Habe den Wagen umgebaut. War vorher ein 1.4 drine. Liegt das vielleicht an der Bezin Pumpe? Braucht der 1.6 eine größere?

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
zero-bw

Re: Geht nach kurzen stehen aus

Beitrag von zero-bw »

was war den vorher für einen motor drin ? c14nz oder x14sz (44kw) ? oder c14se / x14xe ? bei den letzten beiden brauchst du eigentlich keine neue benzinpumpe, wenn du aber vorher einen der 8V drin hattest (mit ausnahme des c14se) dann solltest du schon eine andere benötigen für einen 1.6 16V
Benutzeravatar
Moinsen

Re: Geht nach kurzen stehen aus

Beitrag von Moinsen »

Weiß ich jetzt nicht genau. Weiß nur es war ein 44Kw/60PS. Kannst damit was anfangen?
Benutzeravatar
henning148
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 18:52
Kontaktdaten:

Re: Geht nach kurzen stehen aus

Beitrag von henning148 »

ja war nen 8v du brauchst ne 3 bar pumpe vom 16v
Benutzeravatar
zero-bw

Re: Geht nach kurzen stehen aus

Beitrag von zero-bw »

genau richtig. dann war es entweder ein c14nz oder x14sz. und wie schon gesagt wurde brauchst du dann die größere 3bar benzinpumpe.
Benutzeravatar
Moinsen

Re: Geht nach kurzen stehen aus

Beitrag von Moinsen »

Wie tausche ich die denn aus? Hatt jemand hier ein Plan oder sowas?
Benutzeravatar
blitz234

Re: Geht nach kurzen stehen aus

Beitrag von blitz234 »

Ist im Prinziep recht einfach: hintere Sitzbank hochklappen, dann mal den Filzteppich abfühlen, da ist in Richtung Beifahrerseite ein Hügel, da den Teppich aufschneiden und da drunter kommt dann 'ne große runde Plasteabdeckung zum Vorschein. Die raushebeln, und du guckst auf den Tank drauf. Da siehst du auch die Spritschläuche (Schellen abmachen, und merken, wo welcher Schlauch war! --> vorher aber Spritdruck abbauen!) und den Steckr abziehen. Die Pumpeneinheit ist oben mit 'nem Renkverschluß verschlossen. (Den Blechring mußt du vorsichtig mit 'nem Schraubendreher vorsichtig öffnen, der muß gedreht werden, wie ein Marmeladenglasdeckel
Antworten