Radhausschale ausbauen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Svenni
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 19:12
Kontaktdaten:

Radhausschale ausbauen

Beitrag von Svenni »

Hi,
hat mal Jemand diese Kunststoffradhausschale vorne ausgebaut? Bekomme ich die raus ohne was dabei kaputt zu machen? Die hat ja so komische Befestigungen. Mit welchem Werkzeug bekomme ich die Befestigungspunkte am Besten auf bzw. ab?
Benutzeravatar
HardcoreCorsa

Re: Radhausschale ausbauen

Beitrag von HardcoreCorsa »

Wollte auch das ganze Platikgedönse auch raus machen. Mein Dad sagte lass es er hat das damals bei seinen Passat Kombi gemacht wegen breitreifen usw..... und hat sich 3 Motoren überhitzt weil der Fahrtwind net den Motor gekühlt hat sondern ist an den Radkästen sofort wieder raus ist.... wie sind denn euere erfahrungen????
Benutzeravatar
Toxic

Re: Radhausschale ausbauen

Beitrag von Toxic »

JA gut ich mein Ich würde das nicht so eng sehen beim Tigra.
Ja gut wie soll ich sagen der Passat wird ja auch von einer Fremdfirma produziert :whistling:

Am besten bekommst du diese Plastik Nägel raus wenn du sie mit der ganzen Verkleidung raus ziehst (ich mein halt an den befestigungs punkten anheben nicht auf einmal rausreißen).

MFG toxic
Benutzeravatar
Tigra-Jana

Re: Radhausschale ausbauen

Beitrag von Tigra-Jana »

Hi,

ich hatte meine auch draußen und kanns echt nicht empfehlen, ok es schleift nichts mehr und so, aber ihr müsst auch überlegen, das der ganze Dreck, der sonst bissl gesammelt wird in den kompletten Motorraum fliegt....
Das ist 1. nicht gut und 2. siehts scheisse aus...


Mein Tip: Radkasteninnenteil vom Ford Escord nehmen, die passen fast perfekt (sind bissl kleiner als die vom Tiggi), bissl erhitzen und ausdrücken wo es eben schleift...
So hab ichs jetzt und bin zufrieden....

Mfg Jana
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Radhausschale ausbauen

Beitrag von ice tiger »

weil der Fahrtwind net den Motor gekühlt hat sondern ist an den Radkästen sofort wieder raus ist....
Der böse Fahrtwind...^^

Also das halt ich mal für nicht erwähnenswert beim Tigra.... Da kommt eh nicht viel "Wind" in den Motorraum bei den ganzen Mörder-Lufteinlässen, die der hat...^^ Im Gegenteil....Da wird wohl noch mehr Luft reinkommen als vorher.;-)

Die Radhausschalen wirst du nicht wirklich rausbekommen, ohne die Befestigungsteile kaputt zu machen...
Nimm ne Zange und zieh die Klipse alle raus, fahr danach zum FOH und kauf dir für 3 Pfenning 20 neue Klipse. Fertig.:-)

mfg

edit: Mein Tip ist aber ebenfalls, sie drin zu lassen...
Du saust dir die ganzen Schweller ein im Einstiegsbereich und der Dreck wird auch in den Motorraum gelangen...

Also ich hab trotz meiner 8x16 et 15 die Plastedinger wieder reingemacht....natürlich ein wenig bearbeitet.

mfg
Benutzeravatar
tigra19

Re: Radhausschale ausbauen

Beitrag von tigra19 »

Hallo
ich habe meine einfach bis zur hälfte raus geschnitten weil der vorne immer geschliffen hatt und jetzt ist es weg. der nachteil ist das wenn es nass ist alles in den Motorraum spritzt.
gruß
tigra19
Benutzeravatar
Svenni
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 19:12
Kontaktdaten:

Re: Radhausschale ausbauen

Beitrag von Svenni »

Hi,
ich will die Dinger ja nicht draußen lassen. Bei mir schleift ja nix oder sonstwas. Ich will die nur ausbauen, um 1. nachzusehen obs untendrunter irgendwo gammelt und 2. werden meine Kotflügel neu lackiert und dann soll die Kante, wo die Radhausschale auf dem Kotflügel liegt auch lackiert werden.
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

re

Beitrag von Stev'sTigra »

also ich kann dir sagen, da unten gammelt es bei jedem tigra, aber meist nur flugrost und nur in den bohrungen
Antworten