supersport gewinde(mal wieder)

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
darky1987

supersport gewinde(mal wieder)

Beitrag von darky1987 »

hi leute,
da sich mein originales fahrwerk nun endgültig verabschieden wird, bin ich gleich auf der suche nach einem mit tieferlegung gewesen. nun habe ich ein supersport gewindefahrwerk gefunden, dass ich !nagelneu! für 150€ bekommen kann.ich weiss, geht hinten nicht runter...

wie schauts eigentlich mit der wahren tieferlegung aus, was geht da im legalen bereich wenn ich ansonsten unbearbeitet mit den 14"serienalus oder 13" winterstahlis fahren will
und wie schauts mit der eintragung aus? muss ich wirklich irgendwelche verstellringe festschweissen, damit ich das eingetragen bekomme?
ich dahte da an eine tieferlegung von ca 60/40, da ich aufgrund von musik permanent mit vollem kofferraum rumfahre.

PS: zeigt mal bilder mit 14zöllern und supersport gewinde
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: supersport gewinde(mal wieder)

Beitrag von WDCdafbe »

darky1987 hat geschrieben:hi leute,
da sich mein originales fahrwerk nun endgültig verabschieden wird, bin ich gleich auf der suche nach einem mit tieferlegung gewesen. nun habe ich ein supersport gewindefahrwerk gefunden, dass ich !nagelneu! für 150€ bekommen kann.ich weiss, geht hinten nicht runter...

wie schauts eigentlich mit der wahren tieferlegung aus, was geht da im legalen bereich wenn ich ansonsten unbearbeitet mit den 14"serienalus oder 13" winterstahlis fahren will
und wie schauts mit der eintragung aus? muss ich wirklich irgendwelche verstellringe festschweissen, damit ich das eingetragen bekomme?
ich dahte da an eine tieferlegung von ca 60/40, da ich aufgrund von musik permanent mit vollem kofferraum rumfahre.

PS: zeigt mal bilder mit 14zöllern und supersport gewinde
Bild

gewindeFW supersport nur vorne höhenverstellbar hinten 55mm fest ...

Bild

MFG andy

edit:

oben mit 6x14" mit 185/50
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: supersport gewinde(mal wieder)

Beitrag von WDCdafbe »

legaler bereich:

* 7cm bis zu variablen teilen (gummilippe)
* 11 cm bis zu festen teilen (abs oder gfk schürze)
* 50cm bis zu scheinwerferunterkante bzw untere lichtaustrittskante
* kein schleifen beim kreuztest
* kein schleifen an den äußeren radläufen beim einlenken
* kein schleifen an den inneren radläufen beim einlenken
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: supersport gewinde(mal wieder)

Beitrag von mibo »

darky1987 hat geschrieben: muss ich wirklich irgendwelche verstellringe festschweissen, damit ich das eingetragen bekomme?

hä was soll man da denn festschweißen ? die verstellringe sind ausn ganz anderen material als der dämpfer ;) das geht nich...

bilder siehe gallery
Benutzeravatar
darky1987

Re: supersport gewinde(mal wieder)

Beitrag von darky1987 »

erstmal danke für die schnelle hilfe...
aber eigentlich wollte ich wissen wie tief ich das fahrwerk laut papieren drehen darf. das ist ja immer in einem gewissen bereich tüv-geprüft in dem ich legal fahren darf. auch wenn es deutlich tiefer geht.

nun eine weitere frage. wie ist das mit dem variablen bremskraftregler. ich habe mir sagen lassen dass ich nach der tieferlegung hinten eine völlig ungenaue bremse hätte( hat mir der tüvprüfer gesagt, den ich vorher darauf angesprochen hatte. von dem habe ich auch die aussage mit den einstellmuttern, die ich angeblich festschweissen müsse)
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: supersport gewinde(mal wieder)

Beitrag von B4D_Dr1ft »

bla sülz da haste wieder wen getroffen der kaum ahnung von tuning hat würd ich mal sagen ;)

1. Es ist quatsch am gewinde wird nix festgeschweißt muss auch nicht... weil dann könnt ich mir auch nen festes kaufen...

das Einzige was ist wenn dus eingestellt hast und dann einträgst muss es auf dem level bleiben wie bei der abnahme....

sobald du es wieder verstellst musst dus wieder eintrage lassen.

2. Der Variable Bremskraft dings muss neu eingestellt werden das stimmt... weil sonst dadurch das er ja hinten tiefer wird wird dem regler vermittelt das er schwerer beladen ist heißt also du hast mehr bremskraft hinten und das verhältniss ist un aus gewogen (unter umständen in ner dummen situation neigt der wagen dazu das heck kreisen zu lassen ;) )

aber das kannste auch direkt mit machen lassen beim spur einstellen weil das sollte man auch machen ;) bzw wird vom tüv verlangt...


PS wenn er sich mit den eintragungen quer stellt such dir nen andern Prüfer ;)
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: supersport gewinde(mal wieder)

Beitrag von Fasemann »

In Ösiland werden die Verstellringe "fest" gemacht , wenn mann drann rum dreht muss mann VA eh Spur neu einstellen , daher gleich richtig einstellen und dann eintragen lassen .
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: supersport gewinde(mal wieder)

Beitrag von mibo »

eventuell wird sowas verplompt ja.. mehr aber auch nich.
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: supersport gewinde(mal wieder)

Beitrag von B4D_Dr1ft »

aso fase man sry wusste ich nicht bin von D ausgegangen ...

und da hört für mich die welt an der grenze halt auf ;)


aber gut zu wissen
Benutzeravatar
darky1987

Re: supersport gewinde(mal wieder)

Beitrag von darky1987 »

dann würde das die aussage des tüvers erklären...der kam definitiv nicht aus deutschland. könnte auch sein, dass das in vielen weiteren ländern so ist.

aber ich danke euch, ich werd dann mal schauen wie tief ich den setze und dann eintragen lassen.
PS: ich möchte das fahrwerk auch in D eintragen lassen
Antworten