wohin mit abschlephaken vorne

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Monsterrad

wohin mit abschlephaken vorne

Beitrag von Monsterrad »

Hallo Leutz.

Ich und meine Freundin haben ne original Schürze geändert wie auf dem Bild zu sehen und Dekra Mensch war auch zufrieden.

Frage ist nur, wo ich den Abschlepphaken hin mache.
Könnte ich einen dort hin montieren, wo die Stabis am Querträger vorne verschraubt sind? Würde dann direkt unter der Schürze sitzten und wäre so gut wie nicht auffällig.


Danke schon mal für Anregungen und Tips





P.S. Keine Angst!!! Da kommt noch ein bb aus Blech hin, sobald ich angels hab. Sieht sonst naja aus.
Benutzeravatar
Monsterrad

Re: wohin mit abschlephaken vorne

Beitrag von Monsterrad »

P.S. wie heißt dieser Hobel, den die Blechbetscher benutzen um das Zinn zu ebnen.

Danke für Info
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: wohin mit abschlephaken vorne

Beitrag von mibo »

Monsterrad hat geschrieben:P.S. wie heißt dieser Hobel, den die Blechbetscher benutzen um das Zinn zu ebnen.

Danke für Info

zinnhobel ;)
Benutzeravatar
Monsterrad

Re: wohin mit abschlephaken vorne

Beitrag von Monsterrad »

danke für die Info.
Hab ich mir irgendwie gedacht aber wollte es nicht schreiben

Da fällt mir gerade ein, dass mein Blechbetschkumpel net mal weis wie sein eigenes Werkzeug heißt.
Was kost so ein Teil im Baumarkt?
Benutzeravatar
Monsterrad

Re: wohin mit abschlephaken vorne

Beitrag von Monsterrad »

:(

Hallo???

Kann mir keiner sagen, ob es funzt / zulässig ist den Abschlepphaken an dem Montagepunkt der Stabbis zu montieren?

Freu mich auch über andere Lösungen.
Benutzeravatar
Greyhound

Re: wohin mit abschlephaken vorne

Beitrag von Greyhound »

nein geht nicht....
mach dir doch ne klappe (wie beim calibra) in die Front.... so mach ich des...
Benutzeravatar
Monsterrad

Re: wohin mit abschlephaken vorne

Beitrag von Monsterrad »

nee.


Klappe find ich nicht dolle.

Das höchste der Gefühle wäre ein kleines Loch durch das man eine Abschleppöse führen kann und dahinter ein Gewinde.

Hab aber zur Zeit kein Brutzelgerät. Daher such ich ne andere Möglichkeit
Benutzeravatar
Bischt
Senior
Beiträge: 587
Registriert: Do 18. Sep 2003, 17:46
Kontaktdaten:

zinnhobel

Beitrag von Bischt »

der hobel nur der einstaz kosted bei uns in der gegend so um die 20€ und der orginale halter dafür um die 40€ ich habe mir den halter aus holz gebaut.

habe meinen hacken hinten ganz verschwinden lassen ist unter der heckstoßi hat aber ncoh kein tüver oder die schnittlauch bande was gesagt

mfg bischt
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: wohin mit abschlephaken vorne

Beitrag von mibo »

Bischt hat geschrieben:der hobel nur der einstaz kosted bei uns in der gegend so um die 20€ und der orginale halter dafür um die 40€ ich habe mir den halter aus holz gebaut.

habe meinen hacken hinten ganz verschwinden lassen ist unter der heckstoßi hat aber ncoh kein tüver oder die schnittlauch bande was gesagt

mfg bischt

ich denke mal er meint den vorderen abschlepphaken ;)
Benutzeravatar
Bischt
Senior
Beiträge: 587
Registriert: Do 18. Sep 2003, 17:46
Kontaktdaten:

ups

Beitrag von Bischt »

Hola hab ich nicht bemerkt sorry habe vorn meinen noch dran

na dan wirst du um die klappe oder ein gewinde anschweißen nicht rumkommen.

mfg
Antworten