70/50 oder 60/40?
70/50 oder 60/40?
Hallo an alle, bin neu hier im Forum und fahre einen tigra 1,6.
ich weiß das wurde bestimmt schon 100 mal diskutiert, aber mich würde einfach interessieren was sich besser fahren lässt, bzw. was zugelassen ist?
Mein Tigra hat zwar schon 40/40Federn drin, aber das find ich sieht nicht aus, möchte also tiefer, nur was ist machbar?
VG
Tonka
ich weiß das wurde bestimmt schon 100 mal diskutiert, aber mich würde einfach interessieren was sich besser fahren lässt, bzw. was zugelassen ist?
Mein Tigra hat zwar schon 40/40Federn drin, aber das find ich sieht nicht aus, möchte also tiefer, nur was ist machbar?
VG
Tonka
Re: 70/50 oder 60/40?
tonka hat geschrieben:Hallo an alle, bin neu hier im Forum und fahre einen tigra 1,6.
ich weiß das wurde bestimmt schon 100 mal diskutiert, aber mich würde einfach interessieren was sich besser fahren lässt, bzw. was zugelassen ist?
Mein Tigra hat zwar schon 40/40Federn drin, aber das find ich sieht nicht aus, möchte also tiefer, nur was ist machbar?
VG
Tonka
hallo
wenn man mal ganz ehrlich ist, ist beim tigra nicht viel machbar. zumindest nicht an der vorderachse.
denn durch eine tieferlegung ist die 500mm grenze der lichtaustrittskante des scheinwerfers sehr schnell erreicht! die können selbst bei einer 30 oder 40mm tieferlegung unterschritten sein je nach felgen bzw. reifengröße.
als erstes is also zu prüfen wie tief dein tigra jetzt schon ist. also wie hoch ist die lichtaustrittskante vom boden bis zur unteren kante des lichtkegels?
tip: nimm ein weißes blatt papier und einen zollstock. setze das papier vor den eingeschalteten scheinwerfer und messe mit dem stock bis zur unteren lichtaustrittskante. wenn du weniger als 500mm bzw. 50cm hast bist durchgefallen.
tip nummer 2:
je größer die felge bzw. der reifen in der höhe, um so schneller ist dein radkasten ausgefüllt und um so weniger mußt du tieferlegen.
mit einer 16" felge erreicht man meiner meinung nach die besten ergebnise.
Re: 70/50 oder 60/40?
das is doch echt scheiße hier... schon wieder wird die hälfte des beitrags vom system gelöscht beim zitieren!
Re: 70/50 oder 60/40?
Hallo
Ich habe ein 60/60 fahrwerk drin und auch eingetragen mann kann es sehr gut fahren mann muss nur bedenken das mann nicht mehr über all hin kommt.Da er sehr oft aufsetzt
gruß
tigra19
Ich habe ein 60/60 fahrwerk drin und auch eingetragen mann kann es sehr gut fahren mann muss nur bedenken das mann nicht mehr über all hin kommt.Da er sehr oft aufsetzt
gruß
tigra19
- Tigrajunkie2000
- Senior
- Beiträge: 849
- Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
- Kontaktdaten:
Re: 70/50 oder 60/40?
es gibt sehr viele die nicht ganz so legal rumfahren mit diesen 50 cm , wobei ich war schon bei der dekra tüv und bei der gtü da hat sich keine sau für interessiert! und meine kommt schon einige cm drunter.
Re: 70/50 oder 60/40?
es wurden einige gutachten von diversen firmen eingezogen weil sie die 500 mm bis zur lichtaustrittskante nicht eingehalten haben, fragt sich eigentlich was sie dann im gutachten zur straßentauglichkeit geprüft haben.
und des wissen immer mehr polizisten und tüv prüfer!
da es einige scheinbar immer wieder vergessen: EINTRAGUNG SCHÜTZT VOR STRAFE NICHT
und des wissen immer mehr polizisten und tüv prüfer!
da es einige scheinbar immer wieder vergessen: EINTRAGUNG SCHÜTZT VOR STRAFE NICHT
Re: 70/50 oder 60/40?
Tigrajunkie2000 hat geschrieben:es gibt sehr viele die nicht ganz so legal rumfahren mit diesen 50 cm , wobei ich war schon bei der dekra tüv und bei der gtü da hat sich keine sau für interessiert! und meine kommt schon einige cm drunter.
hattest wohl nur glück im unglück.
Vangelis hat geschrieben:es wurden einige gutachten von diversen firmen eingezogen weil sie die 500 mm bis zur lichtaustrittskante nicht eingehalten haben, fragt sich eigentlich was sie dann im gutachten zur straßentauglichkeit geprüft haben.
und des wissen immer mehr polizisten und tüv prüfer!
da es einige scheinbar immer wieder vergessen: EINTRAGUNG SCHÜTZT VOR STRAFE NICHT
absolut richtig!
ich denke wenn es mal 49 statt 50cm sind, da wird einen der tüv nicht gleich vom hof jagen, wenn er zumindest annähernd kompetent ist. doch manchen sind schon 49,5mm zu tief. hab das schon bei 3 kollegen erlebt. keine eintragung.
Re: 70/50 oder 60/40?
Also meint ihr das man eine 70/50 tieferlegung nicht eingetragen bekommen würde?
Hab die original Opel Alus drauf und er sieht mit den Federn die ich drin hab fast aus wie im Serienzustand, das nervt mich!
Deswegen dacht ich mir 70/50, somit würd sich der erneute aufwand lohnen
aber wenn ich das nciht eingetragen bekomme wäre es ja schwachsinnig!oder hat jemand 70/50 hier drin und eingetragen?
Hab die original Opel Alus drauf und er sieht mit den Federn die ich drin hab fast aus wie im Serienzustand, das nervt mich!
Deswegen dacht ich mir 70/50, somit würd sich der erneute aufwand lohnen

Re: 70/50 oder 60/40?
tonka hat geschrieben:Also meint ihr das man eine 70/50 tieferlegung nicht eingetragen bekommen würde?
Hab die original Opel Alus drauf und er sieht mit den Federn die ich drin hab fast aus wie im Serienzustand, das nervt mich!
Deswegen dacht ich mir 70/50, somit würd sich der erneute aufwand lohnenaber wenn ich das nciht eingetragen bekomme wäre es ja schwachsinnig!oder hat jemand 70/50 hier drin und eingetragen?
wirst normal keinen finden der es zumindest auf normalem wege eingetragen bekommen hat.
falls doch, in diesem forum is allerhand unterwegs.