Newbie: Subwoofer und Verstärker
Moderator: TwoBeers
Re: Newbie: Subwoofer und Verstärker
suppa tip...
Re: Newbie: Subwoofer und Verstärker
Also der TOm hat mir jetzt zu dieser Variante geraten
Subwoofer
PowerBass PSP-S10 149,00€
Endstufe
Eton EC 500.4 ETON 255€
Frontsystem
PowerBass ES 5C 89,00€
493€
Was haltet ihr davon? Hat schon jemand diese Komponenten verbaut und kann mir was darüber sagen ob sie gut sind? Nicht das ich Tom nicht vertraue, aber dann hasste ja auch nichts zu befürchten. Brauch halt noch ein Paar Positive Meinungen dazu
Subwoofer
PowerBass PSP-S10 149,00€
Endstufe
Eton EC 500.4 ETON 255€
Frontsystem
PowerBass ES 5C 89,00€
493€
Was haltet ihr davon? Hat schon jemand diese Komponenten verbaut und kann mir was darüber sagen ob sie gut sind? Nicht das ich Tom nicht vertraue, aber dann hasste ja auch nichts zu befürchten. Brauch halt noch ein Paar Positive Meinungen dazu

Re: Newbie: Subwoofer und Verstärker
die eton ist ganz gut. damit wirst du eigentlich recht glücklich werde.
reicht für den anfang. v.a. kann man sie richtig einstellen, da genügend filter dran sind und die leistung reicht für die compos.
die powerbass-komponenten kenne ich leider noch nicht.
mfg
reicht für den anfang. v.a. kann man sie richtig einstellen, da genügend filter dran sind und die leistung reicht für die compos.
die powerbass-komponenten kenne ich leider noch nicht.
mfg
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: Newbie: Subwoofer und Verstärker
:-) ich kenne die Powerbass komponenten, und kann nur SCHWÄRMEN!! :-)
Re: Newbie: Subwoofer und Verstärker
Kenne Powerbass auch nicht (bisher).;-)
Also hier Helon als Einsteigerhardware einzubringen, ist ja mal total....naja....nennen wir es "übertrieben".;-)
Die Aussage Hifonics hätte abgebaut, kann ich nicht teilen.
Bin hochzufrieden damit.
Allerdings rat ich dir nicht zur ZS-Serie...die ist (trotz identischer Leistungsangaben zu den Z- oder ZX-Serien) mehr auf billig gebaut.
Kauf dir lieber ne Z-6400 oder ne neuere ZX-6400, wenn du was von Hifonics haben willst.
Tja...zum Frontsystem. Bin da Helix und Emphaser-Fan. Da Emphaser aber sauteuer ist im Verhältnis, wäre ein Helix 2-Wege System nicht schlecht oder das altbewährte Rainbow.
Tja zum Woofer. Deepblue-Woofer von Helix sind wirklich gut für ihre 99€ pro Stück...Kann man echt empfehlen. Die machen aber in erster Linie mehr Klang als Druck.
Dann hatte hier einer noch geschrieben, dass ein geschlossenes Gehäuse mehr Druck macht....
Das stimmt nicht. Geschlossen hat man immer mehr Klang, sobald man es allerdings offen gestaltet (BassReflex oder Bandpass) hat man mehr Druck.
edit: Würde mir das hier an deiner Stelle alles nur als Anregung holen. Hör dir die jeweiligen Komponenten nach Möglichkeit vorher irgendwo an. Hier empfiehlt dir jeder nur seine persönlichen Favoriten.
mfg
Also hier Helon als Einsteigerhardware einzubringen, ist ja mal total....naja....nennen wir es "übertrieben".;-)
Die Aussage Hifonics hätte abgebaut, kann ich nicht teilen.
Bin hochzufrieden damit.
Allerdings rat ich dir nicht zur ZS-Serie...die ist (trotz identischer Leistungsangaben zu den Z- oder ZX-Serien) mehr auf billig gebaut.
Kauf dir lieber ne Z-6400 oder ne neuere ZX-6400, wenn du was von Hifonics haben willst.
Tja...zum Frontsystem. Bin da Helix und Emphaser-Fan. Da Emphaser aber sauteuer ist im Verhältnis, wäre ein Helix 2-Wege System nicht schlecht oder das altbewährte Rainbow.
Tja zum Woofer. Deepblue-Woofer von Helix sind wirklich gut für ihre 99€ pro Stück...Kann man echt empfehlen. Die machen aber in erster Linie mehr Klang als Druck.
Dann hatte hier einer noch geschrieben, dass ein geschlossenes Gehäuse mehr Druck macht....
Das stimmt nicht. Geschlossen hat man immer mehr Klang, sobald man es allerdings offen gestaltet (BassReflex oder Bandpass) hat man mehr Druck.
edit: Würde mir das hier an deiner Stelle alles nur als Anregung holen. Hör dir die jeweiligen Komponenten nach Möglichkeit vorher irgendwo an. Hier empfiehlt dir jeder nur seine persönlichen Favoriten.
mfg
Re: Newbie: Subwoofer und Verstärker
Also ich hab nen Helix DeepBlue. Hab 75€ inkl. Versand bezahlt damals. Habe ihn geschlossen am Laufen und bin recht glücklich damit. Also klingen tut er gut und für mich reicht der Druck auch! 

Re: Newbie: Subwoofer und Verstärker
Powerbass wird auch so schnell keiner kennen.
Einer der wenigen Punkte in denen ich und der Tom wohl immer wieder mal aneinander geraten werden.
Die Eton ist sehr gut ich würd allerdings im Konzept der Lautsprecher etwas umbauen.
Da wäre ein Eton Crag 10-400 für 99,- meine Wahl und als Frontsystem ein Rainbow SAX265.20 für 150,- Euro.
Sind zusammen 504,- Euro aber wichtiger ist das man beim Frontsystem, dem neuralgischen Punkt der Anlage, was vernünftiges hat was für diesen Preis unverschämt gut verarbeitet ist.
Einer der wenigen Punkte in denen ich und der Tom wohl immer wieder mal aneinander geraten werden.

Die Eton ist sehr gut ich würd allerdings im Konzept der Lautsprecher etwas umbauen.
Da wäre ein Eton Crag 10-400 für 99,- meine Wahl und als Frontsystem ein Rainbow SAX265.20 für 150,- Euro.
Sind zusammen 504,- Euro aber wichtiger ist das man beim Frontsystem, dem neuralgischen Punkt der Anlage, was vernünftiges hat was für diesen Preis unverschämt gut verarbeitet ist.
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: Newbie: Subwoofer und Verstärker
Hallo zusammen.
SIM, wasn los :-)
Du magst kein Powerbas, was...?

SIM, wasn los :-)
Du magst kein Powerbas, was...?
