Irmscher Schriftzug
Irmscher Schriftzug
Moin! Mal ne Frage.. habe von Irmscher den Chrom ähnlichen Schriftzug... aus Plastik wahrscheinlich...
Dieses Ding!
http://www.irmscherclassics.de/img/fans ... all/33.jpg
Das gefällt mir irgendwie aber doch nicht da wo es gerade an der karosse klebt..
Nun meine Frage:
Gibt es ne Möglichkeit das Logo nach ablösen von der Karosserie wieder dran zu machen??
Gruss
pfleks
Dieses Ding!
http://www.irmscherclassics.de/img/fans ... all/33.jpg
Das gefällt mir irgendwie aber doch nicht da wo es gerade an der karosse klebt..
Nun meine Frage:
Gibt es ne Möglichkeit das Logo nach ablösen von der Karosserie wieder dran zu machen??
Gruss
pfleks
Re: Irmscher Schriftzug
ich habe es auch dran
hmmm ich kann dir sagen es hält sehr gut ist mit soner art doppelseitiges klebeband dran, bzw kanste dir auch so vorstellen wie das orginalke opel an der heckklappe feste is
hmmm ich kann dir sagen es hält sehr gut ist mit soner art doppelseitiges klebeband dran, bzw kanste dir auch so vorstellen wie das orginalke opel an der heckklappe feste is
Re: Irmscher Schriftzug
Denke nicht, dass du es heile wieder dran bekommen würdest, nachdem du es einmal abgemacht hattest.
Habe meinen Opel und Tigra Schriiftzug entfernt...hat sich auch leicht verbogen ...kannste natürlich zurück biegen aber dabei platzt der Lack ein wenig..bzw es fängt an brüchig zu werden
Habe meinen Opel und Tigra Schriiftzug entfernt...hat sich auch leicht verbogen ...kannste natürlich zurück biegen aber dabei platzt der Lack ein wenig..bzw es fängt an brüchig zu werden
Re: Irmscher Schriftzug
Gabberfreak hat geschrieben:ich habe es auch dran
hmmm ich kann dir sagen es hält sehr gut ist mit soner art doppelseitiges klebeband dran, bzw kanste dir auch so vorstellen wie das orginalke opel an der heckklappe feste is
Ist das Opel_Zeichen hinten nur geklebt?also kann ich das abmachen und sauber polieren dann habe ich teilgecleant

re
Glaube nur X_Angel hat verstanden was fürn Prob ich habe.. also der schriftzug soll ab und dann wieder dran...
Frage is nur ob der dann noch hält... ich vermute dass es für sowas wieder nen astreinen Kleber gibt... aber ich persönlich habe noch nichts dazu gefunden...
Vllt. kent ihr was...
Frage is nur ob der dann noch hält... ich vermute dass es für sowas wieder nen astreinen Kleber gibt... aber ich persönlich habe noch nichts dazu gefunden...
Vllt. kent ihr was...
Re: Irmscher Schriftzug
pfleks hat geschrieben:Moin! Mal ne Frage.. habe von Irmscher den Chrom ähnlichen Schriftzug... aus Plastik wahrscheinlich...
Dieses Ding!
http://www.irmscherclassics.de/img/fans ... all/33.jpg
Das gefällt mir irgendwie aber doch nicht da wo es gerade an der karosse klebt..
Nun meine Frage:
Gibt es ne Möglichkeit das Logo nach ablösen von der Karosserie wieder dran zu machen??
Gruss
pfleks
klar. ich hab einen doppelseitigen kleber hier, der klebt hände und füße zusammen. den benützen wir inner arbeit um badspiegel zu befestigen =) also das ding hebt schon was aus.
Re: Irmscher Schriftzug
Nach dem ablösen wird er sich etwas verbiegen, und dann musst du klebeband ausschneiden wie die buchstaben, sehr uncool.
Wegen der Tatsache, dass der Schriftzug bei Opel keine 10€ kostet, würde ich den einfach neu kaufen
Teilenummer ist i9517339
Das Opelzeichen ist nur geklebt, aber du hast dann zwei kleine Löcher in der Heckklappe, also nix mit teil-gecleant
Gruß Pic
Wegen der Tatsache, dass der Schriftzug bei Opel keine 10€ kostet, würde ich den einfach neu kaufen

Teilenummer ist i9517339
Das Opelzeichen ist nur geklebt, aber du hast dann zwei kleine Löcher in der Heckklappe, also nix mit teil-gecleant

Gruß Pic
Re: Irmscher Schriftzug
also mit dem abmachen würde gehen aber es sind einzelne buchstaben dann bekommste es nicht mehr gerade dran
Re: Irmscher Schriftzug
Gabberfreak hat geschrieben:also mit dem abmachen würde gehen aber es sind einzelne buchstaben dann bekommste es nicht mehr gerade dran
Sind keine einzelnen Buchstaben, sind unten mit einem Strich ineiander verbunden