turbo~tigra hat geschrieben:ich mein ich will kommendes frühjahr soweiso eine komplettüberholung des F28 getriebes
durchziehen und dazu noch den 6. gang etwas länger übersetzen um 1. noch sparsamer in den unteren geschwindigkeiten
zu fahren obwohl die 8,5l jetzt schon ganz ordentlich sind.
und 2. möchte ich so an die 275-280km/h endgeschwindigkeit hinkommen.
nur 6.gang länger geht bei f28 nicht oder du gibts richtig viel geld aus um ein zahnradpaar fertigen zulassen.
was bei walter hürlimann geht ist die gesamtübersetzung kleiner und grösser machen, das hat er schon mal gemacht und fahren auch
einige.
und 280 wirst du mit dem z20let und 260ps mit dem serien z20let lader nie schaffen weil dir die leistung fehlt obenrum weil
der lader das nicht mehr schafft weil er einfach zu klein ist. punkt.
turbo~tigra hat geschrieben:mag sein. weiß doch kein schwein mit was fürn getriebe da gefahren wird bzw. welche übersetzung...
F25 oder F28 is kein standard beim let umbau. doch die meisten fahren es so. ob nun F25 oder F28 die leistungsausbeute is
die gleiche da die getriebe gleich übersetzt sind bis auf den 6. gang.
ergo: egal ob corsa, tigra, astra coupe, calibra, vectra was auch immer und wo auch immer, das einzigste was entscheidet
is das gewicht, bereifung und getriebeübersetzung (falls keine originalübersetzung)
hat doch keiner außer dir behauptet das ich von 0-100 7sec. brauche!
wer es genau wissen möchte:
leistungsprüfstand 4,9sec. und lichtschrankenmessung 5,5sec. bei windstillem wetter.
das video entstand gestern nachmittag. und jeder der in bayern wohnt weiß genau wies wetter gestern und heut war.
des weiteren kannst du eine beschleunigungsmessung nicht anhand einer videoaufnahme messen.
zugegeben der c20let ist schon ein schweine guter motor. doch zwischen clet und zlet ist nicht viel um in
sachen beschleunigung. im gegenteil! der zlet erreicht sogar schneller sein max. drahmoment. brauchst nur das
original opel leistungs datenblatt zwischen clet und zlet vergleichen.
und ich denke das 400NM bei 260PS absolut ausreichend sind. da beißt zumindest bei mir die maus kein faden
ab, wenn ich selbst mal 6sec. von 0-100 brauche. doch das war für mich nie von bedeutung! ich mache an keinen
beschleunigungsrennen mit.
es ist eher die tatsache, ein zwischenspurt aus dem 4. oder 5. gang zu starten und zu zu sehen wie BMW
und Co bei 250 abriegeln.
doch nun gut das is alles geschmacksache.
wer bei jedem halt einen ampelstart hinlegt um nur an zu geben wie schnell sein schlitten von 0-100
braucht is für mich auch nicht ganz sicht im kopf! man denke nur mal an die antriebswellen!
f25 am let? wird kaum gehen weil das getriebe zu breit ist. wenn meinst du f23...
also ehrlich gesagt haut mich die beschleunigung nicht vom hocker, da ging rein vom gefühl mein 230ps z20let im corsa besser,
videolink reich ich später mal nach, muss das mal suchen falls zion das nicht mehr online hat, ist aber aus dem jahr 2004.
du kannst auch keine beschleunigung messen aufn leistungsprüfstand, tolle messung...mit ner videoaufnahme kann
man das aber doch ganz gut einschätzen... aber cool das du ne lichtschrankenanlage hast
wen interessiert bei beschleunigung das max. drehmoment und wann es erreicht wird? keine sau. c20let wird dich bei 0 auf 200
bei gleicher leistung abhängen. ich kann des ja gut einschätzen, fahr beides im corsa mit identischer technik ob fahrwerk,
getriebe, felgen, reifen...ich muss ehrlich sagen, der c20let macht mehr spaß weil der lader allein scho besser ist und
der drehwilliger ist.
du legst keine ampelstarts hin wegen deinen antriebswellen, ach ja... du hast immer ideen/ausreden oder wie man des nennen
das is einfach geil...aber stell mal weiter 0-200 videos rein und denk an deine wellen*g*