hi!
wie greift man strom am besten ab ?
muss man dazu das kabel zerschneiden?
z.b. müsst ich für meine neue alarmanlage
ans rote dauerstromplus und das dicke
zündungsplus, muss ich die da alle zerschneiden
und dann mit lötzinn wieder zusammenmachen?
gibts keine andere möglichkeit?
diese stromdiebe quetscher halten so viel ampere nicht aus oder?
wie macht ihr sowas?`
danke
zündungsplus am schloss wie am besten abgreifen ? bzw womit
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- Tigrajunkie2000
- Senior
- Beiträge: 849
- Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
- Kontaktdaten:
Re: zündungsplus am schloss wie am besten abgreifen ? bzw womit
Morgen,
also ich hatte mir damals bei meinem Einbau ein neues Kabel von der Batterie in den Innenraum gezogen und dieses im Motorraum mit einer extra Sicherung abgesichert.
Zündungsplus habe ich mir von der Handschuhfachleuchte geholt.
Die Stromdiebe halten das schon aus denn soviel Strom zieht keine Alarmanlage, nur halte ich von diesen Dingern nicht viel.
Ich habe bei mir immer mit einem Messer die Isolierung der Kabel ganz vorsichtig entfernt bis ich ein Stück freigelegt hatte dort habe ich dann das neue Kabel angelötet und danach wieder schön mit KFZ-Isolierband isoliert so muss man keine Kabel zerschneiden.
Mfg. Bufu_Druese
also ich hatte mir damals bei meinem Einbau ein neues Kabel von der Batterie in den Innenraum gezogen und dieses im Motorraum mit einer extra Sicherung abgesichert.
Zündungsplus habe ich mir von der Handschuhfachleuchte geholt.
Die Stromdiebe halten das schon aus denn soviel Strom zieht keine Alarmanlage, nur halte ich von diesen Dingern nicht viel.
Ich habe bei mir immer mit einem Messer die Isolierung der Kabel ganz vorsichtig entfernt bis ich ein Stück freigelegt hatte dort habe ich dann das neue Kabel angelötet und danach wieder schön mit KFZ-Isolierband isoliert so muss man keine Kabel zerschneiden.
Mfg. Bufu_Druese
- Tigrajunkie2000
- Senior
- Beiträge: 849
- Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
- Kontaktdaten:
Re: zündungsplus am schloss wie am besten abgreifen ? bzw womit
Naja 
beim Motorfernstart - nur zu Showzwecken natürlich
ziehen die Kabel schon was mehr und da müssen es schon die Kabel direkt am Zündschloss
und nicht das dünne Radiokabel sein !
jemand ne Idee? :P

beim Motorfernstart - nur zu Showzwecken natürlich
ziehen die Kabel schon was mehr und da müssen es schon die Kabel direkt am Zündschloss
und nicht das dünne Radiokabel sein !
jemand ne Idee? :P
Re: zündungsplus am schloss wie am besten abgreifen ? bzw womit
Auch dafür gibt es diese tollen Klemmen!
An das Kabel setzen und einmal klicken dann des neue Kabel anschließen ! Und fertig! Frag mal im Elektrohandel nach da gibt es ides "Diebe" und die reichen auch bei dickeren Kabel! Gibt es in verschiedenen Größen! ;-)
An das Kabel setzen und einmal klicken dann des neue Kabel anschließen ! Und fertig! Frag mal im Elektrohandel nach da gibt es ides "Diebe" und die reichen auch bei dickeren Kabel! Gibt es in verschiedenen Größen! ;-)
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: zündungsplus am schloss wie am besten abgreifen ? bzw womit
R4MP hat geschrieben:Auch dafür gibt es diese tollen Klemmen!
An das Kabel setzen und einmal klicken dann des neue Kabel anschließen ! Und fertig! Frag mal im Elektrohandel nach da gibt es ides "Diebe" und die reichen auch bei dickeren Kabel! Gibt es in verschiedenen Größen! ;-)
Bist Du vollkommen verrückt?
Durch diese Teile werden Kabelbrüche und Kurzschlüsse nur so herausgefordert.
Topic on:
Wenn es ein Motorfernstart sein soll, dann nimm die originalen Starterkabel aus dem Zündschloss-Stecker und bau ein Relais dazwischen. Dann brauchst Du auch nur ein kleines Zündplus und kein Megakabel.
little-blue