Nimmste nen Hammerit Rostschutzlack den bekommste in Blau oder du greifst halt auf den Foliadreck Kram zurück. Ich bin auf jedenfall sehr zufrieden mit dem Hammerit Lack.
jep, hab ich gemacht und bin sehr zufrieden! Spottbillig, wenig Arbeit und geile Optik!!! Hab sie allerdings in rot. Musst nicht teuren scheiss kaufen, es tut praktisch jede Sprühdose Farbe, die de in jedem Baumarkt kaufen kannst! Hör bloß nich auf den scheiss von wegen Temperaturbeständigkeit usw. es tuts wirklich ganz normale Farbe, wenn du den Sattel vorher schön mit Bremsenreiniger und nerDrahtbürste sauber gemacht hast!
Bilder kann ich im Moment noch nicht liefern, aber ich hab meine auch ganz normal gelackt (baumarkt).
Ich habe sowohl sättel als auch trommeln lackiert (bei trommeln schön auf rost achten und vorher natürlich entfernen)
Die trommeln und sättel am besten in mehreren dünnen schichten lackieren, dann wirds perfekt!
Du brauchst weder trommeln noch sättel abbauen, einfach genügend putzlappen bereithalten und alles schön abdecken (lappen auch zwischen bremsscheibe und belag schieben, dann kann gar nix schief gehen!!!).
wenns geklappt hat, kannst ja mal fotos machen und zeigen...
...irgendwer hatte doch auch mal ne bilddoku.... wer war das doch gleich.. :?
Hi!
Ich hab meine mit dem Pinsel und Hammerit gemacht. Dafür musste ich da natuerlich nicht ausbauen .
Bei den Trommeln hinten muss man halt drauf achten, dass man unten auch Farbe drauf hat, aber sich unten keine allzu grossen Nasen bilden, die Schwerkraft lässt grüssen .
Mit dem Hammerit-lack kannst du auch direkt auf Rost malen, dafuer isser ja da. aber den Dreck wuerde ich schon was weg bürsten, sonst wirds wohl dunkler als du gedacht hast .
Wie ich kann einfach den Hammerit-lack auf die Roststelle sprühen. Ist der dann weg oder was passiert dann. Rostet das noch weiter?
Hab auch meine Trommel gelackt erst mit 2 Schichten Hitzebeständigen Sattellack und dann nochmal drübergesprüht mit hitzebeständigen Lack Hoffe das hält einige Zeit. Letztes Jahr da hab ich das nicht so genau gemacht und hab auch die Wartezeiten nicht eingehalten. Deshalb durfte ich es in diesem Jahr halt nochmal machen. Eine Scheiß arbeit den ganzen Rost weg zu machen. Deshalb frag ich ja mit dem Hammerit-lack.
Wie habt ihr denn das gemacht bei der Trommel wo das Rad aufsitzt. Da blättert das doch ab durch das Rad. Gebt mir noch ein paar Tips wie ich das noch lacken kann.
wozu dies Stelle überhaupt lacken?? Ich meine, da sieht man die Farbe doch eh nicht...
Hatte die Trommel einmal mit Bremssattellack aus der Dose und einmal mit diesem sauteuren Foliatec-2Komponentenzeug gemacht. (ist mein 2. Tigra) Hat beides gehalten. Dann hat mir aber die Farbe nicht mehr gefallen und jetzt hab ich einfach normalen Autolack ausm Baumarkt genommen und das scheint *bis jetzt* genausogut zu halten. Aber pinseln würde bei mir nicht mehr in Frage kommen, da hat man die Pinselstricke noch ziemlich gesehen und das ganze ist auch ziemlich verlaufen. Mehrere gesprayte Schichten sieht dagegen top aus.
wollt nur anmerken das es der normale 08/15 autolack aus dem baumarkt auch tut... hab bei mir sättel und trommeln mit normalem lack lackiert und hält auch...