Motoröl Z10XE (ReImport Corsa C)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
LoboNr1

Motoröl Z10XE (ReImport Corsa C)

Beitrag von LoboNr1 »

Hallo zusammen,
da dies nicht das erste Board ist in dem ich aktiv bin wollte ich eigentlich erstmal brav die SUFU quälen. Doch diese mag leider nicht nach "Öl" suche :( Somit muss ich die Frage dann wohl doch stellen:

Meine Schwester (Sudentin) hat einen Corsa C (ReImport aus Spanien) 1.0 und da in Ihrem Schein was von 43 KW steht denke ich er hat wohl einen Z10XE Motor (korrekt?). Da sie vor kurzem von einem Tankwart auf fehlendes Öl hingewiesen wurde hat sie mal nachgekippt (GROSSER FEHLER!!!). Und zwar ca. 1,5 Liter 15W40 Öl vom alten Auto :no: Nun habe ich mal geschaut was Opel bei der letzten Inspektion vor 11TKM rengefüllt hat und die haben ein 10W40 verwendet. Aber da nun in der Anleitung für den Motor ein 5W40 empfohlen wird weis ich nicht mehr wirklich was da nun wirklich rein soll bzw. was für den Motor gut ist.
Braucht der Z10XE (wenn es der ist!?) nun 5W40 oder ist 10W40 besser? Teilsynthetisch oder Vollsynthetisch?
Wäre echt nett wenn Ihr mir mal was dazu erzählen könntet! Danke!
Benutzeravatar
LoboNr1

Re: Motoröl Z10XE (ReImport Corsa C)

Beitrag von LoboNr1 »

Hat denn keine von euch das Motörchen und kann mir Tipps geben?
Benutzeravatar
corsafahrer

Re: Motoröl Z10XE (ReImport Corsa C)

Beitrag von corsafahrer »

Ist nicht weiter tragisch, der wird sicher im schlimmsten Fall 1l aufgefüllt haben (Gesamtfüllmenge 3l). Da wird sich an der Viskosität nicht viel ändern. Wichtig beim Öl sind Spezifikationen: Das Öl sollte mindestens die ACEA A3 Spezifikation erfüllen, wenn noch der flexible Wartungsintervall aktiviert ist, sollte die GM-Norm GM-LL-A-025 (0W-30,5W-30) erfüllt sein. Teilsythetisch und Vollsyntetisch ist eine Glaubensfrage, bei Wenigfahren ist vollsynthetisches sinnvoll, da es bei niedrigen Temperaturen eine geringe Viskosität (Zähigkeit) und etwa 5% Benzin spart. Vollsysthetisch sind alle Öle der 0W-XX bzw. 5W- XX Klasse. Vielfahrer sollten aus Kostengründen Teilsynthetisches Öl benutzen , also 10W-40.
Benutzeravatar
LoboNr1

Re: Motoröl Z10XE (ReImport Corsa C)

Beitrag von LoboNr1 »

Hallo,
nicht der Tankwart hat aufgefüllt sondern meine Schwester nachdem sie Zuhause war. Und zwar wie oben geschrieben ca. 1,5 Liter 15W40 (Castrol irgendwas). Und somit ist definitiv zuviel drin. Und dann auch noch 10W40 von Opel und 15W40 von Castrol. D.h.: Zuviel Öl und zu zäh...
wenn noch der flexible Wartungsintervall aktiviert ist, sollte die GM-Norm GM-LL-A-025 (0W-30,5W-30) erfüllt sein.
Wie "aktiviert" man den? Und bist du sicher bei 5W-30? Nicht 5W-40?
Benutzeravatar
corsafahrer

Re: Motoröl Z10XE (ReImport Corsa C)

Beitrag von corsafahrer »

Der flexible Intervall wird auf Kundenwunsch bei der Inspektion aktiviert. Hierfür hat Opel nur 0W-30 bzw. 5W-30 nach der GM-LL-A-025 Spezifikation freigegeben, ansonsten kannst du auch 5W-40 verwenden. Wie gesagt, das 10W-40 wird meistens bei schmalem Geldbeutel oder bei Vielfahrern verwendet, ist auch von Opel freigegeben. Dem Motor wird es nicht schaden, weil der Ur X10XE auch mit 15W-40 betrieben werden konnte.
Benutzeravatar
LoboNr1

Re: Motoröl Z10XE (ReImport Corsa C)

Beitrag von LoboNr1 »

Dem Motor wird es nicht schaden, weil der Ur X10XE auch mit 15W-40 betrieben werden konnte.
OK. D.h.: Das meine Schwester 15W40 reingekippt hat und 10W40 von Opel drin ist macht nichts? Und das nun ca. 0,5 Liter zu viel drin ist schadet dem Motor auch nicht?

Dann werde ich wohl dieses Jahr erst im Herbst einen Ölwechsel machen und auf Motul 5W40 Xcess Vollsyntetic umstellen (für Kurzstreckenfahrer).
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Motoröl Z10XE (ReImport Corsa C)

Beitrag von Der Pero »

Halb so wild.
Das Öl darf gefahren werde,sofern es die Spezifikationen erfüllt.
Das Flex Intervall gab es ab Werk für die Facefliftmodelle.
Kann man sich aber auch wieder auf normal umstellen lassen.
Benutzeravatar
LoboNr1

Re: Motoröl Z10XE (ReImport Corsa C)

Beitrag von LoboNr1 »

corsafahrer hat geschrieben:Der flexible Intervall wird auf Kundenwunsch bei der Inspektion aktiviert. Hierfür hat Opel nur 0W-30 bzw. 5W-30 nach der GM-LL-A-025 Spezifikation freigegeben, ansonsten kannst du auch 5W-40 verwenden. Wie gesagt, das 10W-40 wird meistens bei schmalem Geldbeutel oder bei Vielfahrern verwendet, ist auch von Opel freigegeben. Dem Motor wird es nicht schaden, weil der Ur X10XE auch mit 15W-40 betrieben werden konnte.
MMmhhhh. Das 5W40 von Motul (8100 X-Cess) hat die Norm OPEL/GM Diesel LL B-025. Ist das dann gut / empfehlenswert für den 1.0er Corsa meiner Schwester wenn sie 70% Kurzstrecke fährt?
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Motoröl Z10XE (ReImport Corsa C)

Beitrag von Der Pero »

Ist eigentlich schon überqualifiziert.
Nen 5W40 mit Acea3 Norm reicht da auch.
Benutzeravatar
LoboNr1

Re: Motoröl Z10XE (ReImport Corsa C)

Beitrag von LoboNr1 »

Der Pero hat geschrieben:Ist eigentlich schon überqualifiziert.
Nen 5W40 mit Acea3 Norm reicht da auch.
Zu gut gibts nicht ;-)
Antworten