hallo!
ich habe einen corsa b mit x10xe motor.
vor gut einem jahr fing er hin und wieder mal die MIL
aufleuchten zu lassen, war aber immer nach spätestens einer 1 min aus.
vor ca. 1 monat brannte sie dann ständig und ich hab' in der werkstatt (spezialisten für fahrzeugelektronik) den fehlercode auslesen lassen. abgesehen davon, dass die erstmal ne viertelstunde rumprobieren mussten bis sie ihr diagnosegerät am laufen hatten bekam ich dann gegen zahlung von 25 eur den fehlercode.'das AGR ist defekt, sollen wir gleich ein neues bestellen' hieß es da.auf nachfrage bekam ich dann auch die genaue diagnose 'Abgasrückführungsventil, Fühler - Signal inkorrekt'.ich hab' mir dann bei ATU ein 'neues' AGR gekauft, eingebaut und den gespeicherten fehler mit, mittlerweile, meinem eigenen diagnoseadapter gelöscht.der fehler war nach dem einbau weg - aber nur für eine woche.der neue fehler ist auch wieder 'Abgasrückführungsventil, Fühler - Signal inkorrekt'. nach dem löschen ist der fehler aber noch nicht wieder aufgetreten, aber ich hatte jetzt auch keine lust auf eine große probefahrt ...
kann es sein, dass der fehler gar nicht am agr selbst liegt oder ist das neue agr auch schon wieder kaputt?
viele grüße
polylux
Abgasrückführungsventil Fühler- Signal inkorrekt ???
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Abgasrückführungsventil Fühler- Signal inkorrekt ???
nur so nebenbei: mag das forum keine absätze? mein text wird bei jedem absatz abgeschnitten und nicht gepostet
Re: Abgasrückführungsventil Fühler- Signal inkorrekt ???
habe das prob auch gehabt aber es is bei mir kleiner geworden nachdem ich den schnorchel vorm luftfilter ausgebaut hab... hört sich besser an und seitdem (2-3 monate) war die MKL vll 1 mal an oder so... anstatt wie vorher alle nase lang...
mfg probiern geht über studiern...
mfg probiern geht über studiern...