spurplatten? Darf ich oder nicht?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
kobernator

spurplatten? Darf ich oder nicht?

Beitrag von kobernator »

hey leutz! ich habe 195/45 r15 alu's von autec (typ z 705)
drauf, und tieferlegungsfedern von power tech (v./h.
200.440va/200.440ha, farbe rot). nun habe ich mir überlegt, weil
das immernoch nicht bullig aussieht platten einzubauen... jetzt weiß
ich aber nicht wieviel ich darf und überhaupt. in dem gutachten
der felgen ( in welchem übrigens drin steht, dass diese nur für peugot
und citroen sind (teilegutachten - abe steht nichts davon)) steht drin
das die platten nur irgentwie 2% haben dürfen oder sowas.......... ach ja..die in meinen fz. papieren steht, dass die et38 haben und 7jx15h2
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: spurplatten? Darf ich oder nicht?

Beitrag von Corsa A »

Wennst keine federwegsbegränzer und nicht ziehen willst,würde ich keinen spurplatten extra empfehlen.

Allgemein zu den spurplatten ist der corsa nor bis (glaub ich) et 37 freigegeben,für alles andere drunter braucht der tüv/der tuner papiere für sondergenehmigung zum reduzieren der et.
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: spurplatten? Darf ich oder nicht?

Beitrag von Speedy »

Laut meinem Teilegutachten, für meine 40mm Platten geht max ET 25 auf 20. Bei ne 8j Felge.
Bei 5mm Scheiben.

Mit einer §19,3 Eintragung

Ach habe vonner ET her ,die gleichen Felgen drauf. Habe die mit 40m distanz im winter gefahren. Aber dafür muss eine menge an Platz gemacht werden
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: spurplatten? Darf ich oder nicht?

Beitrag von Fasemann »

Achsfestigkeitsgutachten heist das Zauberwort und ET 23 ist ohne viel dazu machbar, breiter kostet dann extra ..


http://www.corsa-tigra.de/tuv/72145-fes ... presstiefe
Benutzeravatar
kobernator

Re: spurplatten? Darf ich oder nicht?

Beitrag von kobernator »

hmm.. ok danke leute... ich denke ich werde es erstmal lassen und i-wann mal einfach meinen dekra-fritzen fragen wat der dazu sagt..

wenn ich das vorher mit dem abspreche dürfte es da ja wohl keine probleme geben...
Benutzeravatar
Corsa-B
Senior
Beiträge: 185
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 19:10
Kontaktdaten:

Re: spurplatten? Darf ich oder nicht?

Beitrag von Corsa-B »

Ich fahre selbst 25mm Spurplatte pro Seite an der HA.
Das Zauberwort heißt wie der Holger schon sagte, Achsfestigkeitsgutachten.
Du mußt nur Spurplatten von einer ordentlichen Firma kaufen, da gibts das gegen einen kleinen Aufpreis dazu und ist glaub bis ET08.
Antworten