[Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
[Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
He leute,nach lange hin und her soll es in den nächsten wochen wieder nen corsa für mich geben!Nur der unterschied zum letzten mal,der neue soll ein bisschen Spritziger sein!Gibt ja einmal den 1.4Si mit 82PS und den 1.4 16V mit 90PS,welchen der beiden ich nehme wäre mir relative egal weil ich denke mal von der leistung geben sie sich nicht viel,wollte nur gerne mal von euch wissen zu welchem ihr tendieren würden bzw mit welcher Maschine ihr schlechte bzw gute erfahrungen gemacht habt!Habe auch schonmal gehört die Si sind sehr anfällig,stimmt das?
Schonmal Vielen Dank und Viele Liebe Grüße Tim
Schonmal Vielen Dank und Viele Liebe Grüße Tim
Re: [Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
Ich selber fahr den 1.4si und bin voll zufrieden mit dem auto. Zieht nicht schlecht und läuft super. Das einzige was blöd ist das der motor nur euro 1 hat aber man bekommt den motor auf euro 2 mit nem minikat oder leerlaufregler. Aber sonst ist der motor top.
Re: [Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
Schließe mich meinem Vorredner an! Haben den auch erst vor kurzem gekauft, aber bisher sehr zufrieden damit! Demnächst werd ich noch den mini-kat einbauen, und dann ist soweit alles paletti,....das ist nur ein kleines Stück, ca cm das zwischen den Auspuff gesetzt werden muss,...zwei Auspuffschellen und gut,...also auch keine Arbeit! Kost glaub ich um die 60-70€,.....also auch nicht die Welt,...
MfG Sebi
MfG Sebi
Re: [Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
Also das wird jetzt wieder ein "der motor ist gut und der andere nicht" Thread.
meinungen sind verschieden, wie auch die Motoren.
Hatte selber schon beide (1.4 16v im Tigra und jetzt 1.4SI im Corsa B).
*persönliche Meinung an*
Ich würde meinen Si nie wieder her geben. Spritzig und und Leistungsstark. vor allem von unten raus, wo der 16v einfach nicht im wallungen kommt. Mit dem kurzen F13 (gab glaub beim si gar kein anderes) geht der wie die Hölle.
Auf in Punkto zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit würd ich dem 8v immer Vorrang geben. klar hat der 16v 8 PS mehr, aber das merkt keiner.
Würde dir auf alle Fälle zum Si raten. Einfach ein geiler Motor.
*persönliche Meinung off*
meinungen sind verschieden, wie auch die Motoren.
Hatte selber schon beide (1.4 16v im Tigra und jetzt 1.4SI im Corsa B).
*persönliche Meinung an*
Ich würde meinen Si nie wieder her geben. Spritzig und und Leistungsstark. vor allem von unten raus, wo der 16v einfach nicht im wallungen kommt. Mit dem kurzen F13 (gab glaub beim si gar kein anderes) geht der wie die Hölle.
Auf in Punkto zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit würd ich dem 8v immer Vorrang geben. klar hat der 16v 8 PS mehr, aber das merkt keiner.
Würde dir auf alle Fälle zum Si raten. Einfach ein geiler Motor.
*persönliche Meinung off*
Re: [Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
Vorteil beim 1.4SI ist auf jeden Fall, dass du den leichter selbst raparieren oder warten kannst
- Blitzcrieg
- Senior
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
- Kontaktdaten:
Re: [Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
vorteil 1,4 16v...
- mehr Leistung und somit schneller ( bitte keine diskussion, die Serienangaben sprechen für sich )...
- besser Abgasorm ( d3 statt euro1 wie beim 8v )
besserer Wirkungsgrad Leistung/Verbrauch
nachteil 1,4 16v
- brauch gutes öl ( meiner Meinung nach ) da er mehr Hitze produziert als der 8v...
- anfälliger Zahnriementrieb... -> unbedingt die Intervalle beachten ( 60.000km oder alle 4 Jahre )
- AGR Ventil und mehr Elektronik die kaputtgehen kann
Mal sehn was sich die Herren und Damen Politiker noch so einfallen lassen... vielleicht kommen in naher Zukunft ja mal wieder B90/Grüne mit Mehrheit in den Bundestag... dann kann es für euro1 statt d3 sehr schnell, sehr finster aussehen... leider.
Der 16v brauch mehr Sensibilität seitens des Fahrers als der 8v, ganz klar... wenn man das hat, und bereit ist den Motor zu pflegen und nicht kalt zu treten, würde ich zum moderneren 16v greifen.
Zumal die Corsas mit 16v statt 82ps 8v einfach neuer sind, und evtl die Karosse bessere Substanz hat... was natürlich aufh abhängig von der individuellen Pflege ist.
- mehr Leistung und somit schneller ( bitte keine diskussion, die Serienangaben sprechen für sich )...
- besser Abgasorm ( d3 statt euro1 wie beim 8v )
besserer Wirkungsgrad Leistung/Verbrauch
nachteil 1,4 16v
- brauch gutes öl ( meiner Meinung nach ) da er mehr Hitze produziert als der 8v...
- anfälliger Zahnriementrieb... -> unbedingt die Intervalle beachten ( 60.000km oder alle 4 Jahre )
- AGR Ventil und mehr Elektronik die kaputtgehen kann
Mal sehn was sich die Herren und Damen Politiker noch so einfallen lassen... vielleicht kommen in naher Zukunft ja mal wieder B90/Grüne mit Mehrheit in den Bundestag... dann kann es für euro1 statt d3 sehr schnell, sehr finster aussehen... leider.
Der 16v brauch mehr Sensibilität seitens des Fahrers als der 8v, ganz klar... wenn man das hat, und bereit ist den Motor zu pflegen und nicht kalt zu treten, würde ich zum moderneren 16v greifen.
Zumal die Corsas mit 16v statt 82ps 8v einfach neuer sind, und evtl die Karosse bessere Substanz hat... was natürlich aufh abhängig von der individuellen Pflege ist.
1,4si
Hab selber nen Si, astrein das Teil und hab ihn jetzt sogar auf D3 umschlüsseln lassen(MINIKAT). Also nichts mehr von wegen schlechte Abgasnorm, dem Erfinder sei Dank. Und bums hat er für nen 1,4er allemal. Das einzige ist bei langen Autobahnfahrten is bei 190 Schluß wegen dem kurzen Getriebe. Hab aber keinen Vergleich zu 16V und wie dort die Getriebe abgestimmt sind.
1,4Si
1,4Si

Re: [Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
Hatte den 16v lang gefahren und würde absolut abraten. Immer gut gepflegt und trotzdem Zkdschaden, AGR usw. Wenn man es nicht selber kann , dann sind das immer teure Reparaturen. Vom Verbrauch und Durchzug ist der Top, aber viiieeell zu anfällig. Nimm den Si!!
Re: [Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
Hey ho!
Also ich fahr den 16V seid über nem Jahr und ca 20tkm im Corsa.
Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden. Du musst wie bereits gesagt darauf achten, dass du deine Intervalle mit Öl und Zahnriemen einhältst und darfst nicht kalt draufstehn, aber wer das tut ist meiner Meinung nach selbst dafür verantwortlich..
Von wegen Fahrverhalten, klar untenraus kommt er kaum, aber wenn man weiss wie man ihn fährt kann man auch ganz sportlich damit fahren und wenn er warm ist, merkt man wirklich keinen Unterschied im Spritverbrauch! Ich hab schon "Spartankfüllungen" und grad das Gegenteil probiert und er hat vllt 0,3l mehr verbaucht.
Ich hab zwar keinen Vergleich zum Si, aber ich kann dir von meiner Sicht aus zum 16V raten.
MfF
RnO
Also ich fahr den 16V seid über nem Jahr und ca 20tkm im Corsa.
Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden. Du musst wie bereits gesagt darauf achten, dass du deine Intervalle mit Öl und Zahnriemen einhältst und darfst nicht kalt draufstehn, aber wer das tut ist meiner Meinung nach selbst dafür verantwortlich..
Von wegen Fahrverhalten, klar untenraus kommt er kaum, aber wenn man weiss wie man ihn fährt kann man auch ganz sportlich damit fahren und wenn er warm ist, merkt man wirklich keinen Unterschied im Spritverbrauch! Ich hab schon "Spartankfüllungen" und grad das Gegenteil probiert und er hat vllt 0,3l mehr verbaucht.
Ich hab zwar keinen Vergleich zum Si, aber ich kann dir von meiner Sicht aus zum 16V raten.
MfF
RnO
Re: [Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
ich hab meinen 1.4si bei km-stand 260.000 ausgebaut, nicht weil er kaputt war, sondern weil n 1.6si rein kam.
ich bin auch den 16v gefahrn, untenraus macht der ja mal gar keine freude.
beim si kannste im 5. bei tempo 50 aufs gas und die karre wird schneller, der 16v weiß da nicht so recht was er machen soll...
und wenn man den inzwischen sogar auf d3 bekommt (man lernt nie aus), spricht nix gegen den si.
musst aber aufpassen, zur einführung vom 16v wurde der als si verkauft :smartass:
also beim kauf auf 60kw/82ps achten.
ich bin auch den 16v gefahrn, untenraus macht der ja mal gar keine freude.
beim si kannste im 5. bei tempo 50 aufs gas und die karre wird schneller, der 16v weiß da nicht so recht was er machen soll...
und wenn man den inzwischen sogar auf d3 bekommt (man lernt nie aus), spricht nix gegen den si.
musst aber aufpassen, zur einführung vom 16v wurde der als si verkauft :smartass:
also beim kauf auf 60kw/82ps achten.