welche Pins verbinden? Fehlercode...
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
welche Pins verbinden? Fehlercode...
da ich jetzt ja net zum FOH kann möchte ich den Code selber auslesen,
aber da ich ja den 16pol Diag. Stecker habe möchte ich mal wissen welche Pins ich dafür verbinden muss???
nein, in der Suche hab ich nicht wirklich was gefunden,
genauso wenig wie in google,
Pin a und b geht nicht da nur einer von beiden belegt ist,
wie war das mit 4oder 5 mit 6 und welcher ist was beim Stecker???
aber da ich ja den 16pol Diag. Stecker habe möchte ich mal wissen welche Pins ich dafür verbinden muss???
nein, in der Suche hab ich nicht wirklich was gefunden,
genauso wenig wie in google,
Pin a und b geht nicht da nur einer von beiden belegt ist,
wie war das mit 4oder 5 mit 6 und welcher ist was beim Stecker???
Re: welche Pins verbinden? Fehlercode...
*push* muss es noch heute Wissen, was es ist, da ich morgen ans Problem wollte weil ich frei hab...
Re: welche Pins verbinden? Fehlercode...
Du kannst den Fehlercode am 16poligen Stecker nur bei Opel auslesen lassen ... Oder du schaffst dir ein Tech2 an 

Re: welche Pins verbinden? Fehlercode...
Logen geht dat, schau HIER was ich dazu geschrieben hab...
Re: welche Pins verbinden? Fehlercode...
x14xe: Fehlercode:
10mal 3mal 2mal 5mal lange PAuse und dann wieder die gleiche Ausgabe,
hab mir das jetzt bestimmt 10 mal angegeuckt und immer das gleiche,
wie soll ich das jetzt deuten?
10mal 3mal 2mal 5mal lange PAuse und dann wieder die gleiche Ausgabe,
hab mir das jetzt bestimmt 10 mal angegeuckt und immer das gleiche,
wie soll ich das jetzt deuten?
Re: welche Pins verbinden? Fehlercode...
Bedeute:
10x blinken -> 0
3x blinken -> 3
2x blinken -> 2
5x blinken -> 5
Also Fehlercode P0325 bedeutet "Klopfsignal Meßkreis" - Fehler, wird gesetzt wenn: Motordrehzahl ist größer 2000 U/min, Kurzschluß gegen Spannung/Masse oder Unterbrechung im Stromkreis zur Steuergeräte-Klemme C11, diese Bedingungen müssen für mindestens 4 s erfüllt sein.
Ersatzwert:
ROZ 91 - Oktankennfeld
Auswirkung:
Die Klopfregelung wird gesperrt.
Betroffene Klemmen:
C11
Prüfung: Stromkreis-Unterbrechung des Masse Stromkreises
- Zündung AUS
- Kabelsatzstecker abziehen von: K57 Steuergerät - Multec
und X10 Multec & Ventil, Einspritzung
- Widerstand messen zwischen den folgenden Klemmen: K57 Steuergerät - Multec Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme D15
und X10 Multec & Ventil, Einspritzung Kabelsatzstecker (steuergeräteseitig) Klemme 4
Sollwert: kleiner 5Ohm
Prüfung 2: Spannungsschluß des Signal-Stromkreises
- Zündung EIN
- Spannung messen zwischen den folgenden Klemmen: X10 Multec & Ventil, Einspritzung Kabelsatzstecker (steuergeräteseitig) Klemme 1
und Masse
Sollwert: kleiner 0,3V
Prüfung 3: Masseschluß des Signal-Stromkreises
- Zündung AUS
- Widerstand messen zwischen den folgenden Klemmen: X10 Multec & Ventil, Einspritzung Kabelsatzstecker (steuergeräteseitig) Klemme 1
und Masse.
Sollwert: größer 500kOhm
Prüfung 4: Kurzschluß im Kabelsatz
- Widerstand messen zwischen den folgenden Klemmen:
- X10 Multec & Ventil, Einspritzung Kabelsatzstecker (steuergeräteseitig) Klemme 1 und X10 Multec & Ventil, Einspritzung
Kabelsatzstecker (steuergeräteseitig) Klemme 4
Sollwert: größer 500kOhm
Prüfung 5: Stromkreis-Unterbrechung des Signal-Stromkreises
- Widerstand messen zwischen den folgenden Klemmen: K57 Steuergerät - Multec Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme C11
und X10 Multec & Ventil, Einspritzung Kabelsatzstecker (steuergeräteseitig) Klemme 1
Sollwert: kleiner 5 Ohm
Wenn die Sollwerte alle zutreffen, dann ist dein Klopfsensor sehr war*scheinlich defekt, oder hast du billig irgendwo Sprit getankt?
10x blinken -> 0
3x blinken -> 3
2x blinken -> 2
5x blinken -> 5
Also Fehlercode P0325 bedeutet "Klopfsignal Meßkreis" - Fehler, wird gesetzt wenn: Motordrehzahl ist größer 2000 U/min, Kurzschluß gegen Spannung/Masse oder Unterbrechung im Stromkreis zur Steuergeräte-Klemme C11, diese Bedingungen müssen für mindestens 4 s erfüllt sein.
Ersatzwert:
ROZ 91 - Oktankennfeld
Auswirkung:
Die Klopfregelung wird gesperrt.
Betroffene Klemmen:
C11
Prüfung: Stromkreis-Unterbrechung des Masse Stromkreises
- Zündung AUS
- Kabelsatzstecker abziehen von: K57 Steuergerät - Multec
und X10 Multec & Ventil, Einspritzung
- Widerstand messen zwischen den folgenden Klemmen: K57 Steuergerät - Multec Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme D15
und X10 Multec & Ventil, Einspritzung Kabelsatzstecker (steuergeräteseitig) Klemme 4
Sollwert: kleiner 5Ohm
Prüfung 2: Spannungsschluß des Signal-Stromkreises
- Zündung EIN
- Spannung messen zwischen den folgenden Klemmen: X10 Multec & Ventil, Einspritzung Kabelsatzstecker (steuergeräteseitig) Klemme 1
und Masse
Sollwert: kleiner 0,3V
Prüfung 3: Masseschluß des Signal-Stromkreises
- Zündung AUS
- Widerstand messen zwischen den folgenden Klemmen: X10 Multec & Ventil, Einspritzung Kabelsatzstecker (steuergeräteseitig) Klemme 1
und Masse.
Sollwert: größer 500kOhm
Prüfung 4: Kurzschluß im Kabelsatz
- Widerstand messen zwischen den folgenden Klemmen:
- X10 Multec & Ventil, Einspritzung Kabelsatzstecker (steuergeräteseitig) Klemme 1 und X10 Multec & Ventil, Einspritzung
Kabelsatzstecker (steuergeräteseitig) Klemme 4
Sollwert: größer 500kOhm
Prüfung 5: Stromkreis-Unterbrechung des Signal-Stromkreises
- Widerstand messen zwischen den folgenden Klemmen: K57 Steuergerät - Multec Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme C11
und X10 Multec & Ventil, Einspritzung Kabelsatzstecker (steuergeräteseitig) Klemme 1
Sollwert: kleiner 5 Ohm
Wenn die Sollwerte alle zutreffen, dann ist dein Klopfsensor sehr war*scheinlich defekt, oder hast du billig irgendwo Sprit getankt?
Re: welche Pins verbinden? Fehlercode...
ne ich hab net in den Tank gepisst, Tanke immer bei Shell Super und
nirgendwo sonstwo finde ich den Sensor denn und den Stecker davon ????????????????
nirgendwo sonstwo finde ich den Sensor denn und den Stecker davon ????????????????
Re: welche Pins verbinden? Fehlercode...
Sowas wollte ich keineswegs zum Ausdruck bringenMR. SLOW hat geschrieben:ne ich hab net in den Tank gepisst, Tanke immer bei Shell Super ...

Der Sensor sitzt hinten am Block, unterhalb der Ansaugbrücke, Nähe Anlasser im Block eingeschraubt, also ziemlich bescheiden wie ich meine...
Re: welche Pins verbinden? Fehlercode...
ach du kagge, dann muss ich den ja aufbocken um da ranzukommen oder drumrum den ganzen shice entfernen, klasse



