[Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: [Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
@redwhitedream: sach ma, fährst du überwiegend im Stadtverkehr???
dann sitzt er zu und du solltest ihn aufer BAhn mal freiblasen
dann sitzt er zu und du solltest ihn aufer BAhn mal freiblasen
Re: [Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum, fahre eigentlich einen Opel Vectra im Sommer und einen Corsa A den Winter über. Meine bessere Hälfte fährt einen Tigra mit dem x14xe. Aus mehrfacher Erfahrung mit diesem Wagen kann ich von dem Motor nur abraten. Wie schon oft erwähnt geht er unter 3500u/min so gut wie nicht, das AGR ist äußerst anfällig, er braucht gutes Öl und ist elektronisch recht anfällig z.B. das Zündmodul/Zündspule. Der Benzinverbrauch ist bei 8,5- 9 Liter auch recht hoch, im Vergleich fahre ich meinen V6 in der Stadt mit 10 Litern.
Am besten du machst mit beiden Motorvarianten eine Probefahrt und entscheidest selber, mein Tipp ist der Si.
Am besten du machst mit beiden Motorvarianten eine Probefahrt und entscheidest selber, mein Tipp ist der Si.
Re: [Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
little corsa hat geschrieben:Soweit ich weiß, bedeutet D3 = Euro2. Hab auch Euro2 und muss 94 Euro bezahlen.
Nein nicht ganz, das macht einen Unterschied von ca. 1€ aus.D3:6,45€/100ccm und Euro2:7,**€/100ccm. So ungefähr.
Steht im Brief/Schein auch mit verschieden Bezeichnungen drin.:smartass:
Re: [Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
ich fahre nur stadt aber ich trete ihn auch in der stadt fahre permanent zu schnell denke nicht das der kat zusitzt
Re: [Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
Um nochmal auf das thema zurück zu kommen, ich würde zum C14SE, also dem 1,4si mit 84PS raten.
Er ist nicht so anfällig, hat ein super kurzes getriebe dran und ersatzteile sind günstiger und leichter zu beschaffen, da viel gleich ist zu den alten 1,2 und 1,4 Opelmotoren wie C12NZ, C14NZ, C16NZ, X12SZ, X14SZ, X16SZ usw.
Gruß Pic
Er ist nicht so anfällig, hat ein super kurzes getriebe dran und ersatzteile sind günstiger und leichter zu beschaffen, da viel gleich ist zu den alten 1,2 und 1,4 Opelmotoren wie C12NZ, C14NZ, C16NZ, X12SZ, X14SZ, X16SZ usw.
Gruß Pic
Re: [Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
Ist halt nen guter alter 8V.
Kannst auch viel dran selber machen.
Nur sind die Corsas mit den Motoren schon recht alt.
Kannst auch viel dran selber machen.
Nur sind die Corsas mit den Motoren schon recht alt.
Re: [Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
ja dann geh mal aufe Bahn und puste den sachte frei, dann geht der wieder, mein x14xe saß zu wie sonstwas, hat auch nur Stadt gesehen,
etwas mehr Gas, aber trotzdem nacher langen Autobahnfahrt gestern
läuft der wieder wie ne 1
etwas mehr Gas, aber trotzdem nacher langen Autobahnfahrt gestern
läuft der wieder wie ne 1
Re: [Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
[quote="Lutzsch"] Meine bessere Hälfte fährt einen Tigra mit dem x14xe. Aus mehrfacher Erfahrung mit diesem Wagen kann ich von dem Motor nur abraten. Wie schon oft erwähnt geht er unter 3500u/min so gut wie nicht, das AGR ist äußerst anfällig, er braucht gutes Öl und ist elektronisch recht anfällig z.B. das Zündmodul/Zündspule. Der Benzinverbrauch ist bei 8,5- 9 Liter auch recht hoch, im Vergleich fahre ich meinen V6 in der Stadt mit 10 Litern.
Am besten du machst mit beiden Motorvarianten eine Probefahrt und entscheidest selber, mein Tipp ist der Si.
[quote]
Also wenn och sowas seh/lese, mit nem 2.5 V6 brauchst du im Stadtverkehr 10L, was brauchst du dann auf der Bahn 8...also ich sprech mal so aus Erfahrung und sag dir das der c25xe nicht unter 12 Liter auskommt (außer du fährst wie ne Oma, dann brauch ich aber so einen Motor nicht und kann direkt nen 1.0 fahren..). Und der x14xe ist auch nur ein Motor wie jeder andere, nur weil du Probleme hattest/hast brauchst du ihn nicht schlecht machen- ich selber fahre einen und der hat schon 215tkm runter, und bis auf Zahnriemen und Bandriemen (Verschleißteile) nur einmal der Temperatursensor für STG im Sack, AGR habe ich auch keien Probleme, aber das Problem mit dem AGR haben auch die anderen Motoren wenn man viel in der Stadt fährt. Es ist halt die Frage wie gehe ich mit einem Motor um, fahr ich wie ein Schwein und pflege ich ihn nicht brauch ich mich nicht wundern....und zum thema Verbrauch..meine Frau hatte den Tigra mit dem x14xe auf knapp 7 Liter runter...ich fahr im Schnitt so um die 8-9 Liter...
So schönen Abend Bernd
Am besten du machst mit beiden Motorvarianten eine Probefahrt und entscheidest selber, mein Tipp ist der Si.
[quote]
Also wenn och sowas seh/lese, mit nem 2.5 V6 brauchst du im Stadtverkehr 10L, was brauchst du dann auf der Bahn 8...also ich sprech mal so aus Erfahrung und sag dir das der c25xe nicht unter 12 Liter auskommt (außer du fährst wie ne Oma, dann brauch ich aber so einen Motor nicht und kann direkt nen 1.0 fahren..). Und der x14xe ist auch nur ein Motor wie jeder andere, nur weil du Probleme hattest/hast brauchst du ihn nicht schlecht machen- ich selber fahre einen und der hat schon 215tkm runter, und bis auf Zahnriemen und Bandriemen (Verschleißteile) nur einmal der Temperatursensor für STG im Sack, AGR habe ich auch keien Probleme, aber das Problem mit dem AGR haben auch die anderen Motoren wenn man viel in der Stadt fährt. Es ist halt die Frage wie gehe ich mit einem Motor um, fahr ich wie ein Schwein und pflege ich ihn nicht brauch ich mich nicht wundern....und zum thema Verbrauch..meine Frau hatte den Tigra mit dem x14xe auf knapp 7 Liter runter...ich fahr im Schnitt so um die 8-9 Liter...
So schönen Abend Bernd
Re: [Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
@ Raser16V
Leider weis ich nicht, was dich an meinen Aussagen so gestört hat! Da ich aber bestrebt war t1mm3y’s Frage zu beantworten, habe ich nur von meinen Erfahrungen mit dem x14xe gesprochen. Die Probleme die mit dem Motor aufgetaucht sind und seine Fahrleistung haben mich nicht überzeugt. Genau aus diesem Grund sollte t1mm3y versuchen mit beiden Motor zu fahren um sie direkt vergleichen zu können.
Nochmal eine Schwenk Richtung c25xe- ließ in anderen Foren, 10l in der Stadt sind kein Problem- schließlich brauch der Motor keine hohen Drehzahlen, und aus dem Alter wo ich jede Möglichkeit nutze um „Vollgas“ zu fahren bin ich auch raus.
Schön Tach noch
Leider weis ich nicht, was dich an meinen Aussagen so gestört hat! Da ich aber bestrebt war t1mm3y’s Frage zu beantworten, habe ich nur von meinen Erfahrungen mit dem x14xe gesprochen. Die Probleme die mit dem Motor aufgetaucht sind und seine Fahrleistung haben mich nicht überzeugt. Genau aus diesem Grund sollte t1mm3y versuchen mit beiden Motor zu fahren um sie direkt vergleichen zu können.
Nochmal eine Schwenk Richtung c25xe- ließ in anderen Foren, 10l in der Stadt sind kein Problem- schließlich brauch der Motor keine hohen Drehzahlen, und aus dem Alter wo ich jede Möglichkeit nutze um „Vollgas“ zu fahren bin ich auch raus.
Schön Tach noch
Re: [Kaufberatung] 1.4Si oder 16V???
Ist ok...du hast recht und ich hab unrecht, glaub mal an deine 10 Liter und ver***** dich selber weiter....und was mich gestört hat ist diese Aussage..
"kann ich von dem Motor nur abraten"
viele machen den Ecotec Motor schlecht, warum, der Motor ist nicht schlecht, man muß nur wissen wie man ihn behndelt/pflegt, ich kann auch nen alten 8V schlecht behandeln und dann..ist der Motor dann auch schlecht???
Ende....
MFG BErnd
"kann ich von dem Motor nur abraten"
viele machen den Ecotec Motor schlecht, warum, der Motor ist nicht schlecht, man muß nur wissen wie man ihn behndelt/pflegt, ich kann auch nen alten 8V schlecht behandeln und dann..ist der Motor dann auch schlecht???
Ende....
MFG BErnd