Mein Corsa ärgert mich...

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
marley87

Mein Corsa ärgert mich...

Beitrag von marley87 »

Hallo,

mein Corsa B, BJ 94, 1.2i macht ein wenig Ärger...
Angefangen hat das ganze im Januar, als er plötzlich nur noch auf drei Zylindern lief... --> Zündkerzen gewechselt - ging erstmal wieder.

Gegen Ende Februar war anscheinend ein Zündkabel durch (oder hatte zumindest einen Wackler) - nach einer Weile suchen gefunden und getauscht - Problem behoben.

Allerdings schluckt der Gute meinem persönlichem Empfinden nach seitdem mehr (ich komme neuerdings fast immer an die 8l/100km), früher waren das immer so um die 6-7l/100km...

Dazu kommt noch, dass neuerdings, sobald das Auto so ungefähr 10 Stunden gestanden hat, das Anspringen etwas "schwieriger" wird - er springt zwar noch an, kurbelt aber etwas länger.
Zwischendurch hatte ich auch das Problem, dass die Wegfahrsperre gar nicht mehr angegangen ist (was meiner Erfahrung nach ein Zeichen dafür ist, dass die Batterie runter ist - hatte ich darauf auch an einem externen Ladegerät geladen), die Daten im TID hatten sich auch schon beim Anlassen zurückgesetzt.

Ich war gestern Abend mal die Spannung direkt an der Batterie messen, nachdem ich gefahren bin: um die 13V; nachdem ich noch ein bisschen weiter gemessen hatte (hinten bei der Kofferraumbeleuchtung als Vergleich) war die Spannung auf 12,7V runter. Heute früh war die Spannung noch gleich. Scheint also nicht weiter abzusinken.

Was mir aufgefallen ist, ist, dass ich zwischen Masse und dem Teil hinten am Kofferraum (da, wo die Klappe einhakt), fast 0,3V messen konnte - ist das Normal? Früher war die Spannung sogar schonmal größer.

Achja... Noch etwas... Beim Fahren passiert es zwischendurch einfach mal, dass der Motor einfach kein Gas annimmt, untertourt und ausgeht. (also nicht so, wie beim Abwürgen, dass er hüpft... Der Motor geht einfach aus und tut sich danach etwas schwer beim Anspringen - bevorzugt passiert das ganze an leichten Steigungen)

Hat irgendjemand eine Idee, was ich noch schauen könnte/was der Corsa hat?

Vielen Dank!
Benutzeravatar
Trossi

Re: Mein Corsa ärgert mich...

Beitrag von Trossi »

Zum Spritverbrauch:
Ist die Lambda noch in Ordnung? Kann sein das sie sonst das Gemisch überfettet. Es muss dann nicht immer ein Fehler gesetzt werden, solang die Werte im Toleranzbereich liegen.
Alternativ könnte es auch der Temperaturfühler fürs MSG sein.
Auf ...KC! Kaos Crew...www.kaoscrew.de... Findest Du unter Downloads eine FAQ zu Temperaturproblemen, da steht drin wie Du Den Sensor findest und Durchmessen kannst.

Das die Spannung kurz nach dem ausschalten an der Batterie noch über 12V ist, ist normal, auch 12,7V sind bei Ausgeschaltetem Motor okay.

Das Du an 2 Karosseriepunkten einen Potentialunterschied messen kannst ist eigentlich nicht Normal, evt. nen Billigmultimeter? Da kann so ein Schmu auch schonmal herkommen.

Zum Anspringen:
Wie alt ist das Öl? Welche Viskosität hat das Öl?
Je Kälter das Öl wird, umso dickflüssiger wird es -> Anspringen dauert länger/wird schwieriger.

MfG

Trossi
Benutzeravatar
marley87

Re: Mein Corsa ärgert mich...

Beitrag von marley87 »

Danke für die schnelle Antwort!

Fang ich mal mit dem Öl an: 10W-40 (Ende August 06 gewechselt- Ölstand passt auch)

Als der Potentialunterschied so sehr groß war (war, wenn ich mich recht erinnere um 1 Volt), hatte ich das mit nem Billigmultimeter gemessen - diesmal allerdings mit einem um die 70 Euro... Also schon nicht mehr ganz so billig. Sollte also zuverlässig sein - auch, wenn man die beiden Messleitungen kurzschließt, kommt man bei 0V an)
Ich hab fast die Befürchtung, dass sich da irgendwo Kriechströme "rumtreiben" - der Kabelbaum ist absolut klebrig - ich vermute, da ist früher mal viel Flüssigkeit reingekommen...

Das Durchmessen mache ich nachher am besten mal - noch weitere Ideen?

---
edit: Kilometerstand ist übrigens bei 125.000
Benutzeravatar
Trossi

Re: Mein Corsa ärgert mich...

Beitrag von Trossi »

Das Klebrige am Kabelbaum kann auch von dem Fiesen Isotape kommen das da immer drum ist.
Was sagt denn die Stromaufnahme des Wagens im Ruhezustand?
Sind alle Massepunkte fest?

MfG

Trossi
Benutzeravatar
Dody0007

Re: Mein Corsa ärgert mich...

Beitrag von Dody0007 »

hallo!

zum anspringen: tausche mal den kurbelwellen sensor.
hatte das gleiche problem. wenn er warm war, sprang er super an, aber wenn er kälter war, kurbelte er bis zu 30-40 sec.

kurbelwellensensor kostet so um die 35 euro. kannste eigentlich ohne große erfahrung selber wechsel.
Benutzeravatar
marley87

Re: Mein Corsa ärgert mich...

Beitrag von marley87 »

Hmmm... Kann ich irgendwie testen, ob der Kurbelwellensensor in Ordnung ist?

Wo sind die Massepunkte?

Zum Klebrigen vom Kabelbaum: Hinten in der Heckklappe war das Kabel von der Scheibenwaschanlage ab... Das Wasser (der Reiniger) ist beim Vorbesitzer also immer direkt in den Kabelbaum gelaufen...
Benutzeravatar
Felix39

Re: Mein Corsa ärgert mich...

Beitrag von Felix39 »

Etwas Ähnliches habe ich bei meinem Corsa (1.2, 33 kW, X12SZ) auch bemerkt - langsam zunehmender Benzinverbrauch über die Jahre. Wo er neu war, brauchte ich im Sommer so um die 6,0 Liter/100 km. Jetzt geht es zunehmend in Richtung 7,0 Liter. Das ist zwar eigentlich noch immer eingermaßen im Rahmen, aber ich frage mich, ob es wirklich auf veränderte Fahrgewohnheiten (Vollgas auf der Autobahn) zurückzuführen ist oder was anderes dahintersteht.

Mir ist über die Jahre bei der Abgasuntersuchung aufgefallen, daß die ausgegebenen Lambda-Werte langsam, aber stetig zunehmen:

1997 - 0,999
1999 - 1,002
2001 - 1,001
2003 - 1,004
2005 - 1,008
2007 - 1,011

(Beanstandungsgrenze ist 0,970 und 1,030).

Läßt das auf Verschleiß der Lambda-Sonde schließen?
Benutzeravatar
marley87

Re: Mein Corsa ärgert mich...

Beitrag von marley87 »

Da wollte ich gerade frisch ans Werk zum Durchmessen von dem Sensor und musste feststellen, dass sich das laut der Doku von kaoscrew.de nicht so ohne weiteres machen lässt bei dem X12SZ...

Kann ich den Widerstand auch irgendwo direkt am Kabelbaum vom Steuergerät vermessen?

Danke,
Thomas
Benutzeravatar
Trossi

Re: Mein Corsa ärgert mich...

Beitrag von Trossi »

Ne, Der Muss schon abgeklemmt sein.

Musst halt nen bissl was drumherum wegfuddeln, um ranzukommen.

MfG

Trossi
Benutzeravatar
marley87

Re: Mein Corsa ärgert mich...

Beitrag von marley87 »

nicht, dass das alles wäre... ein kleiner Nachtrag...
Wollte heute HU/AU machen lassen... Und was kommt raus?!...
Ein Spurstangenkopf vorne ist ausgeschlagen und bei der Heckachse sind beide Radbremszylinder undicht... Die Heckachse bremst also kaum noch...
Dazu müssen die Radlager noch neu eingestellt werden...
Hab für diese Sachen nen KVA für ungefähr 400 Euro... Und dann ist da immer noch das Problem, dass ich oben beschrieben hab.

Lohnt es sich überhaupt, das alles noch machen zu lassen?
Der Corsa ist BJ 94 und 125.000km gefahren.
Antworten